Hersteller: | Canon |
---|---|
Modell: | EOS-1D X |
Kameratyp: | Spiegelreflex (DSLR) |
Markteinführung: | 02 / 2012 |
UVP: | 6.299,00 Euro |
Megapixel (effektiv): | 17,9 Megapixel |
---|---|
Maximale Bildauflösung: | 5.184 x 3.456 Bildpunkte |
Sensortyp und -größe: | CMOS, 36,0x24,0mm |
Serienbilder pro Sekunde: | 12,0 Bilder pro Sekunde |
Bild-Format: | JPEG, RAW |
Audio-Format: | WAV |
Video-Auflösung: | 1.920 x 1.080 Bildpunkte |
Video-Frequenz: | 29 Bilder pro Sekunde |
Video-Einschränkung: | 1799 Sekunden |
Video-Format: | MOV (H.264, Linear PCM mono) |
EXIF Version: | 2.30 |
Speicherkarte: | CF I, CF II |
---|---|
Interner Speicher: | keine Angaben |
Druckeranbindung: | Canon Selphy, PictBridge |
Akkuleistung: | keine Angaben |
Schnittstellen: | HDMI Mini, Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB |
USB Version: | 2.0 |
Wechselobjektivfassung: | Ja |
---|---|
Objektiv-Bajonett: | Canon EF |
Displaygröße: | 3,2 Zoll |
---|---|
Displayauflösung: | 1.040.000 Bildpunkte |
Monitor klappbar: | Nein |
Monitor drehbar: | Nein |
Sucher: | Ja |
Suchertyp: | optisch |
Dioptrienausgleich: | -3 bis +1 dpt |
Optischer Bildstabilisator: | Nein (im Objektiv integriert: Ja) |
---|---|
ISO Empfindlichkeit: | 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600, 51200, 102400, 204800 |
Selbstauslöser: | 2, 10 Sekunden |
Belichtungssteuerung: | Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell |
Belichtungskorrektur: | +-3 in 1/3 Stufen |
Belichtungsreihe möglich: | Ja |
Scharfstellung: | Autofokus, manueller Fokus |
Manueller Weißabgleich: | Ja |
Gesichtserkennung: | Ja |
Live View: | Ja |
Staubschutzsystem: | Staubschutz-Funktion |
Verschluss-Art: | elektronisch |
---|---|
Belichtungszeiten: | 30s bis 1/8000s |
Blitzgerät eingebaut: | Nein |
Blitzschuh vorhanden: | Ja |
Stativgewinde vorhanden: | Ja |
Größe: | 158mm x 164mm x 83mm |
Gewicht: | keine Angaben |
Besonderheiten: | Digic 5+ Bildprozessor, CF mit UDMA Unterstützung bis UDMA-Mode-7, AF- Messfelder: 61-Punkt / 41 f/4 Kreuz-AF-Messfelder inkl. 5 Dual Cross-Typ bei f/2,8, AF-Messfeldwahl: Automatisch: 61-Punkt-AF; Manuell: Einzelfeld-AF (61, 41 nur Kreuztyp, 15 oder 9 Messfelder wählbar); Manuell: AF-Messfelderweiterung 4 Punkte (oben, unten, links, rechts); Manuell: AF-Messfelderweiterung umliegende 8 Punkte, Die Anzahl der Cross-Typ AF-Messfelder ist abhängig vom Objektiv, Messverfahren: TTL-Offenblendenmessung mit 252 Zonen von 100.000-Pixel-RGB-AE-Sensor; 1. Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF-Messfeld verknüpfbar); 2. Selektivmessung in Suchermitte; 3. Spotmessung: Zentrale Spotmessung, AF-verknüpfte Spotmessung, Multi-Spotmessung (maximal 8 Spotmessungen); 4. Mittenbetonte Integralmessung, die ISO Empfindlichkeit kann auf ISO 50,H1 102400, H2 204800 erweitert werden, Dachkantprisma-Sucher mit 100 Prozent Bildfeld und 0,76facher Vergrößerung, ultrahochauflösendes 3,2 Zoll Display mit 100 Prozent Bildfeld und 170 Grad Einblickwinkel, kein eingebautes Blitzgerät, Live View mit Autofokus, Live Mode und Gesichtserkennung, jede Kombination aus JPEG und RAW Bildformaten und Qualitätsstufen kann gleichzeitig gespeichert werden, HD Video Modus im MOV Format (H.264, Linear PCM) in full HD bei 1.920 x 1.080 Pixeln oder in VGA bei 640 x 480 Pixeln und je 30 Bildern pro Sekunde möglich, maximale Filmdauer 29 Minuten und 59 Sekunden bzw. maximal 4GB pro Film, das EOS Integrated Cleaning System hat eine neue, antistatische Fluorbeschichtung auf dem Tiefpassfilter, automatische Korrektur der Vignettierung in Verbindung mit vielen EF Objektiven möglich, GPS-Geräte werden unterstützt, das Gehäuse ist aus einer Magnesiumlegierung, elektronische 3D-Wasserwaage, Gitternetz, Histogramm anzeige. Die Canon EOS-1D X wird voraussichtlich Ende März 2012 im Handel erscheinen. Der Preis ist noch nicht bekannt. |
---|---|
Fernbedienung per Fernauslöser: | Ja |
Staub und Spritzwasser geschützt: | keine Angaben |
Wasserdicht: | keine Angaben |
Hier können Sie fehlende Angaben oder Korrekturvorschläge melden.
Kommentare