Hilfe für Ihre Kaufentscheidung: Aktuelle kompakte Digitalkameras bis 250 Euro
Weihnachten steht vor der Tür und unter dem ein oder anderen Weihnachtsbaum dürfte auch im Jahr 2012 wieder die ein oder andere Digitalkamera liegen. Doch der Markt ist groß und die Modellpalette fast unüberschaubar. Doch keine Sorge: Unsere große, achtteilige Kaufberatung hilft Ihnen dabei, dass für Sie perfekte Modell zu finden. Im heutigen Teil eins dieser Artikelserie stellen wir Ihnen vier Kompaktkameras vor, mit denen Sie in der jeweiligen Preisklasse das für Sie optimale Kameramodell finden können.
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht.
Die Canon PowerShot SX260 HS (Datenblatt) ist das Nachfolgemodell der Canon PowerShot SX230 HS (Testbericht) und eine klassische Reisezoom-Kamera. Dieser Kamera-Typ will - trotz kompakter Maße - vor allem durch eine lange Feature-Liste überzeugen. Neben einem großen Brennweitenbereich sollten Reisezoom-Kameras auch einfach zu bedienen sein. Unterschiedliche Bildmodi sind bei den Fotografen außerdem genauso gefragt, wie ein "Urlaubs-tauglicher" Videomodus.
D20: 12,0 Megapixel, 3,0 Zoll Display, 10 Meter wasserdicht, 1,5 Meter stoßfest
Eine fast komplette Erneuerung gönnt Canon dem Segment der digitalen Kompaktkameras und präsentiert damit gleichzeitig das neue Angebot für die diesjährige Urlaubssaison. Neben der besonders robusten Canon PowerShot D20 für Abenteurer und Sportler erhalten auch die kompakten Reisezoomkameras mit den Modellen Canon PowerShot SX260 HS und Canon PowerShot SX240 HS Zuwachs. Unauffällig und besonders klein hingegen sind die Canon IXUS 510 HS und die Canon IXUS 240 HS.