Für die Sony Cyber-shot QX10 und QX100, Nikon D4S, Nikon Coolpix AW110 und L820
Für einige Kameramodelle sind in letzter Zeit neue Firmware-Updates erschienen, wir fassen diese hier für Sie zusammen. Nachdem großen Update auf Version 2.00, das zahlreiche Verbesserungen mit sich brachte, hat Sony für seine QX-Kameramodule Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht)
Firmware-Update 1.1 für die Sony Cyber-shot DSC-QX10
Firmware-Update 1.1 für die Sony Cyber-shot DSC-QX100
Zudem wurde behoben, dass ein Bild bei der leicht vergrößerten Wiedergabe im Hochformat nicht scharf dargestellt wurde und das die Kamera bei der Aufnahme eines RAW-Bildes mit der Einstellung „Komprimieren“, gefolgt von einem RAW-Bild mit der Einstellung „Verlustfrei komprimieren“, bei Auswahl von „NEF (RAW)“ das zweite Bild teilweise nicht korrekt gespeichert wurde.
Firmware-Update 1.1 für die Nikon D4S
Für die Outdoorkamera Nikon Coolpix AW110 (Testbericht)
Firmware-Update 1.1 für die Nikon Coolpix AW110
Die Nikon Coolpix L820 (Testbericht)
Firmware-Update 1.1 für die Nikon Coolpix L820
Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil, gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Firmware-Update-Anleitung des Herstellers vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz oder Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen Herstellers durchführen lassen.
Links zum Artikel: