Kingston Technology präsentiert neuen Speicherkartenleser

Highspeed-Lesegerät Kingston Media-Reader unterstützt 19 Karten-Formate

Kingston Technology präsentiert den neuen Kingston Media-Reader. Dabei handelt es sich um ein externes Highspeed-Lesegerät, welches entwickelt wurde, um 19 weit verbreitete Formate von Flash-Memory Speicherkarten zu unterstützen. Dazu zählen auch fünf unterschiedliche Memory-Sticks. Leider wurden seitens des Herstellers zur Angabe "Highspeed" keine Geschwindigkeisangaben gemacht. Mit dem Media-Reader will Kingston die perfekte Lösung bieten, um Daten zwischen Flash-Karten und Computer oder anderen Produkten per USB-Schnittstelle transportieren zu können. Über den USB-Port wird das Gerät mit der nötigen Energie versorgt.

Gitzo stellt neue innovative Stativköpfe vor

Stativköpfe GH2750, GH2750QR, GH3750 und GH3750QR mit erhöhter Belastbarkeit

Mit den neuen Stativkopf-Modellen GH2750 (Bild oben links), GH2750QR, GH3750 und GH3750QR (Bild oben rechts) möchte Gitzo auch im Segment der Kugelgelenkköpfe sein technisches und qualitatives Know-how unter Beweis stellen. Die neu vorgestellten Stativköpfe sollen durch noch gleichmäßigere und weichere Bewegungen unter Reduzierung des Eigengewichts bei gleichzeitiger Erhöhung der Belastbarkeit bestechen. 
Speziell weiterentwickelte Einstellmöglichkeiten für Panorama-Fotografen sind in den nunmehr noch kompakteren Nachfolgeprodukten ebenso integriert wie Sicherungen gegen unbeabsichtigtes Verstellen.

Hama präsentiert neue Foto-Taschenserie

Die neue Taschen-Edition "Defender" kommt in elf verschiedenen Ausführungen

Hama besitzt über 50 Jahre Erfahrung im Design und in der Herstellung von Fototaschen und hat das Produktsortiment um praktische Funktionen und neue Materialien ergänzt. Dadurch kann Hama jetzt zwei neue Objektivköcher und neun neue Taschenmodelle präsentieren. Die neue Hama Foto-Taschen "Defender" Produktpalette reicht von der kleinen Colttasche bis zum Foto-Rucksack mit Notebookfach, die in Funktionalität und Verarbeitung keine Wünsche offen lassen sollen.

Hama stellt PhotoPlayer mit USB Port für Full HD Ausgabe vor

PhotoPlayer 1080i mit 35in1 Speicherkartenleser und Fernbedienung

Hama bietet mit dem neuen PhotoPlayer 1080i ein kleines Kästchen, welches einfach an ein Fernsehgerät oder einen Beamer angeschlossen werden kann. Daten kann der Hama PhotoPlayer 1080i über den integrierten 35in1-Speicherkartenleser oder über den USB-Port entgegen nehmen. Am USB Port darf man entweder direkt die Digitalkamera, einen USB-Stick, einen MP3-Player oder auch eine Festplatte im USB Gehäuse anschließen. Das Ergebnis sollen brillante und gestochen scharfe Bilder in Full-HD sein. Besonders für Besitzer von LCD-, Plasma-Geräten und Beamern ist der Hama PhotoPlayer 1080i interessant, da er die digitalen Bilder über den Komponenten-Ausgang ans Wiedergabegerät liefert.

Transcend S5 – der kompakteste SD/MMC Kartenleser der Welt

Neuer Kartenleser Transcend S5: klein und günstig

Der neue Kartenleser S5 des taiwanesischen Herstellers Transcend, der eher an einen USB-Stick erinnert, erlaubt einen schnellen und einfachen Zugriff auf SD/SDHC und MMC Speicherkarten. Mit Hilfe eines Adapters können zudem auch miniSDHC, miniSD, microSDHC, microSD/TransFlash und MMCmicro Speicherkarten ausgelesen und natürlich beschrieben werden. Laut Hersteller ist der Transcend S5 der kleinste SD/MMC Kartenleser der Welt.

Der Transcend S5 Speicherkartenleser kann direkt mit einem USB 2.0 Anschluss (abwärtskompatibel zu USB 1.1) verbunden werden und kann theoretisch Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 480Mb/s übertragen. Die Stromversorgung erfolgt ohne zusätzliche Stromquelle über den USB Anschluss.

Neue Lowepro FastPack Foto-Rucksäcke mit SlingShot-Technik

Lowepro FastPack 100, FastPack 200, FastPack 250 und FastPack 350

Lowepro präsentiert die neuen FastPack Foto-Rucksäcke mit SlingShot-Technik. Dabei soll die neue FastPack Rucksack Serie im Zwei- und Drei-Fächer-Design eine dauerhafte, leichte und komfortable Tragelösung bieten. Ganz bequem kann so eine digitale SLR Kamera, zusätzliche Objektive oder Blitzgeräte verstaut werden. Ein zusätzliches Fach für ein Notebook bieten nur die größeren Modelle, also der FastPack 250 und der FastPack 350. Weiterhin bieten alle neu vorgestellten Rucksäcke einen Stauraum für Digitalkamera-Zubehör und für persönliche Dinge.

Braun präsentiert digitalen Bilderrahmen mit sehr großem Display

Braun DigiFrame 1500 kommt mit 15 Zoll großem Bildschirm und 128MB Speicher

Pünktlich zum Weihnachtsfest bringt Braun Photo Technik den nächsten digitalen Fotorahmen auf den Markt. Der DigiFrame 1500 wartet dabei im schwarzen Holzrahmen mit einem für digitale Bilderrahmen sehr großen 15 Zoll Farbdisplay (38,1cm Bilddiagonale) und einer Auflösung von respektablen 1024 x 768 Pixel auf.

Per Fernbedienung können Funktionen wie eine Diaschau mit verschiedenen Wiedergabeeffekten und -zeiten, Bilder drehen und zoomen sowie weitere Funktionen gesteuert werden. Das geht natürlich auch ohne Fernbedienung, direkt am Gerät. Nachdem die Speicherkarte in den integrierten Kartenleser (CF, SD, MMC, MS, MS Pro und MS Duo kompatibel) gesteckt wurde, können die Fotos betrachtet werden.

Lowepro präsentiert neue Foto-Schultertaschen

Lowepro Cirrus Fototaschen-Serie kommt in vier verschiedenen Ausführungen

Lowepro, präsentiert seine neue Schulter-Taschen Serie namens "Cirrus". Konzipiert wurden die Schulter-Taschen für kompakte Kameras, für Bridge Digitalkameras und für digitale SLR Kameras. Dabei soll die Lowepro Cirrus Serie maximalen Schutz und optimalen Komfort sowie Zugriff für die modernsten digitalen Kameras bieten. Natürlich sollte es aber auch technisch möglich sein, entsprechende analoge Kameras in den neuen Taschen unterzubringen.

Die Lowepro Cirrus Schulter-Taschen Serie ist in vier Modellen verfügbar: Lowepro Cirrus 100, Lowepro Cirrus 110, Lowepro Cirrus 120 und Lowepro Cirrus 140 (siehe Bild oben). Jede der neuen Taschen verfügt über einen stoßabsorbierenden Schaumstoff und der eng anliegende gepolsterte Innenraum sowie die staub-reduzierenden umgedrehten Reißverschlüsse sollen den Inhalt vor Beschädigung durch Staub und Kratzer schützen.

Lowepro stellt zwei neue Foto-Rucksäcke vor

Fotorucksack Lowepro Flipside 200 (links) und Lowepro Flipside 300 (rechts)

Lowepro, der weltweit führende Anbieter für hochwertige Fototaschen und -Rucksäcke, präsentiert die neue Flipside Rucksack-Serie. Diese Serie soll sichere und komfortable Trageoptionen für eine digitale SLR Kamera mit angesetztem Objektiv, zusätzlichen Objektiven und Digitalkamera-Zubehör bieten.

Die kompakte Lowepro Flipside Rucksack-Serie ist in zwei Größen verfügbar: als Lowepro Flipside 200 und als Lowepro Flipside 300. Beide Foto-Rucksäcke sind leicht und bieten einen vor Diebstahl sicheren Zugriff auf die Digitalkamera über die Rückseite des Rucksacks, verspricht Lowepro.

Manfrotto bringt neues Digitalkamera-Stativ auf den Markt

Das "modosteady" kommt mit drei verschiedenen Stativ-Funktionen

Mit dem neuen "modosteady" Stativ von Manfrotto werden praktisch drei Stative in einem vereint. So kann man das "modosteady" als Schulterstativ, Schwebestativ mit Ausgleichsfunktion und als Tischstativ zum Einsatz bringen. Dabei ist das Gewicht mit nur 0,6kg recht gering ausgefallen.

Nachdem das Stativ auseinandergefaltet ist, sollen Bilder- und Videoaufnahmen ohne Verwackeln gelingen, soweit das Versprechen des Herstellers. Für die Optik des "modosteady" Stativs zeigen sich italienische Designer verantwortlich. Doch mehr als auf das Aussehen kommt es beim "modosteady" Stativ sicher auf die Funktionen an.

BRAUN bringt neuen mobilen ImageTank auf den Markt

BRAUN PixelBank Hi-Speed kommt mit 80GB Speicherkapazität

BRAUN stellt einen neuen mobilen Bildspeicher vor. Die BRAUN PixelBank Hi-Speed besitzt eine Speicherkapazität von 80GB und soll vor allem für Reisende ein praktischer Begleiter sein.

Unter dem "Palm-großen" Aluminium-Metallgehäuse verbirgt sich eine 2,5 Zoll 80GB Notebook-Festplatte, die Platz für viele tausend Digitalfotos und mehrere Stunden Video- oder Audiomaterial bietet. Die BRAUN PixelBank Hi-Speed kann außerdem als externe Festplatte genutzt werden.

Ebenfalls möglich ist die Verwendung der BRAUN PixelBank Hi-Speed als Multikartenlesegerät, welches laut Hersteller eine Kopiergeschwindigkeit von 5MB pro Sekunde erreichen kann.

Braun stellt neuen digitalen Bilderrahmen vor

DigiFrame 1100 von Braun mit 11,3 Zoll großem Display und 128MB Speicher

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft bringt Braun Photo Technik einen neuen digitalen Bilderrahmen auf den Markt. Der Braun DigiFrame 1100 kommt mit einem 11,3-Zoll-Farbdisplay (28,70cm Bilddiagonale) und hat eine Auflösung von 800 x 480 Pixel. Außerdem verfügt der neue Braun DigiFrame 1100 über einen fest eingebauten internen Speicher von 128MB.

Der digitale Fotorahmen DigiFrame 1100 lässt sich nicht nur manuell, sondern auch mit einer Fernbedienung im Scheckkartenformat steuern. So kann man sich auf dem hochauflösenden Display die Bilder - bequem per Fernsteuerung - in selbst gewählter Reihenfolge anschauen. Der Benutzer des DigiFrame 1100 kann wählen, ob der den Bilderrahmen im Hoch- oder Querformat benutzt wird.

x