News -
...ivportfolios aktuell in der Prototypen-Phase des ersten Objektivs, verschiedene Optimierungen sollen bei den neuen Modellen zur Steigerung der mechanischen Qualität sowie der Abbildungsleistung führen. Die einzigartige Bildsprache der einzelnen Objek...
News -
...ich um das Leica Summilux-M 35mm F1,4 Asph. „Leitz Wetzlar“. Dieses hebt sich von einem Serienobjektiv durch eine besondere Farbgebung der Objektiv-Beschriftungen ab, sie sind in den Farben Grau und Weiß gehalten. Des Weiteren gibt es am Objektiv ein...
News -
...iven bildgestalterischen Eigenschaften der Objektive von Meyer Optik Görlitz ermöglichen es dem Anwender, sich mit einer individuellen Bildsprache von der Masse abzuheben“, so die Pressemitteilung. Das bekannte Trioplan 100 erhält mit dem 100 II ein ...
News -
...In unserer neuen dkameraTV Videoserie zum Phantom 3 Professional 4K-Quadrocopter von DJI geht es nun an den Teil 2 unseres Videounboxings. Wir zeigen in diesem Video wieder viele interessante Details zum mitgelieferten Zubehör des Multicopters. Dazu ...
News -
...it Windows Vista, Windows 7 und Windows 8/8.1 in der 32-Bit sowie 64-Bit-Version lauffähig ist, wird die Unterstützung der 32-Bit-Systeme für Photoshop Lightroom 6 gestrichen. Zudem wird auch Windows Vista unter der benötigten Software nicht mehr auf...
News -
...inhaltet eine spezielle Service-Hotline (9-17 Uhr), einen Reparaturservice mit persönlicher Abholung sowie eine Express-Reparatur mit Firmware-Check innerhalb von drei Tagen. Sollte die Reparatur einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen, wird ein L...
News - - 1 Kommentar
...itet wieder einmal sein Angebot an Online-Diensten. Nachdem die Bildbearbeitungssoftware Picasa sowie die Picasa-Webalben im Frühjahr dieses Jahres eingestellt wurden, wird nun der Fotodienst Panoramio endgültig geschlossen. 2014 konnte ein Protest d...
News -
...ine typisch „analog anmutende Bildwirkung“ erzielen. Neben einer hohen Bildschärfe in der Mitte zeigt das Objektiv laut Leica eine deutliche Vignettierung am Bildrand. Schließen lässt sich die Blende per Einstellring auf bis zu F22, das Fokussieren m...
News -
...inbow Filter“ sorgt für einen vierachsigen Ausbruch von Regenbogenstreifen mit schärferen Lichtpunkten und der „Swirl Rainbow Filter“ erzeugt ein muschelspiralförmiges Regenbogenmuster. Eine mit dem Rainbow Pack erstellte Beispielaufnahme: Daneben gi...
News -
...instellrad sind wichtige Optionen in Reichweite: Im Videomodus stehen drei Aufnahmearten (Normal, Zeitraffer & Zeitlupe) zur Wahl: Diese Einstellungen lassen sich unter anderem bei Videos verändern: Weitere Optionen sind hinter dem Einstellrad li...
News -
...it der Hauptkamera eindeutig nicht mit – wissen allerdings immer noch zu gefallen. Die Ultraweitwinkelkamera deckt mit ihren 13mm Brennweite einen sehr großen Bildwinkel ab, mit lediglich zwölf Megapixel fällt die Detailwiedergabe im Vergleich zur Ha...
News -
...inzugreifen bzw. nicht optimal eingestellt zu sein. Schmale farbige Streifen sind teilweise völlig entsättigt. Als weitere Nachteile sind deutlich größeren Dateien (mindestens 35MB statt rund 5MB pro Bild) und eine langsamere Aufnahmegeschwindigkeit ...
News -
...iFilm hat zudem ein digitales Schnittbild zu bieten. Als einzige unserer drei Testkameras verfügt die Lumix DMC-G81 über einen integrierten Bildstabilisator. Dadurch erfolgt die Bildstabilisierung selbst bei Objektiven, die über keinen Stabilisator v...
Testbericht -
...ioniert gut, die Positionierung ist für eine eindeutige Zuordnung auch bei nicht optimalen Bedingungen noch ausreichend. Die Geschwindigkeit der Panasonic Lumix DMC-TZ22 ist - bis auf die Einschaltzeit bis zur Einsicht der Aufnahmeoptionen - gut, der...
News -
...ie man an dieser Reihe gut sehen kann, spiegeln sich die Testergebnisse aus dem Labor auch in der Praxis wieder. Die Unterschiede im unteren Empfindlichkeitsbereich zeigen für die Panasonic Lumix DMC-GF3 ein positives Bild, im oberen Empfindlichkeits...
News - - 1 Kommentar
...iesmal eine Frau hinter der Kamera, blickte auf den Monitor und suchte den Bildausschnitt. Und es gab eine Diskussion: „Hast Du uns richtig drauf?“. Was heißt in diesem Fall „richtig“? dachte ich. „Ja.“ - offensichtlich hatte die Fotografin eine gena...
News -
...ings wie erwähnt in einer miniaturisierten Version. Die FujiFilm X-T10 (links) fällt etwas kleiner als die X-T1 (rechts) aus: Die FujiFilm X-T10 ist rund ein Viertel kleiner und genau 59g leichter als die X-T1. Beim Gehäuse setzt FujiFilm weiterhin a...
News -
...it auf eine langsamere Bildrate ab. Wie wie viele Aufnahmen eine Kamera in Folge mit der höchsten Bildrate in jedem Bildformat schafft, zeigen Ihnen unsere Geschwindigkeitstests.Als Beispiel für eine deutlich kürzere maximale Serienbildrate sei die C...
News -
...ie die Arbeitsgeschwindigkeit ein. Objektivangebot:Beim Bewertungspunkt "Objektivangebot" vergleichen wir die für eine Kamera erhältlichen Objektive. Adapterlösungen ziehen wir dabei nur wenig in Betracht, denn diese sorgen in einer oder mehrerlei Hi...
News -
...ivangebot und die Möglichkeiten der Bildkontrolle. Die Nikon D3300 und die Canon EOS 1200D mit ihren Kitobjektiven:Links die Nikon D3300, rechts die Canon EOS 1200D. Die Kitobjektive:Bei Systemkameras der Einsteigerklasse spielen die Kitobjektive ein...