Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

On1 kündigt neuen RAW-Konverter für den Herbst 2016 an

News -

...annte Software soll dank einer optimierten Programmierung auch bei Bildern mit hohen Auflösungen ein schnelles Arbeitstempo ermöglichen. Anders als bei Adobe Lightroom ist kein Import der Bilder in eine Datenbank notwendig, die Dateien können allerdi...

Neues Videotraining vom Rheinwerk Verlag: Fotograf und Model

News -

...anderem vermittelt werden, wie Fotograf und Model am besten harmonieren. In den ersten beiden Kapiteln steht allerdings zuerst die Vorbereitung auf dem Plan. Dabei werden vor allem grundsätzliche Fragen behandelt: Wie kontaktiert man ein Modell, welc...

Leica kündigt neue Objektive für die SL an

News -

...an bereits, denn es handelt sich um das Leica Summilux-SL 50mm F1,4 Asph., das bereits zur Vorstellung der Leica SL (Hands-On) angekündigt wurde. Es wird ab Januar 2017 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.800 Euro im Fachhandel erworben wer...

Fotodiox stellt die DLX Stretch Lens Mount-Adapter vor

News -

...anon EF, Canon FD, Contax/Yashica, Leica R, Minolta MD, Nikon F, Olympus OM und Pentax K. Auf der Kameraseite werden die Adapter mit Sony E-, FujiFilm X- und Micor-Four-Thirds-Anschluss angeboten. Als Preis nennt Fotodiox 129,95 US-Dollar.

Bald erhältlich: Laowa Magic Shift Converter

News -

...anismus. Da das Objektiv zum Shiften der Bildebene jedoch einen größeren Bildkreis als den des verwendeten Sensorformats ausleuchten muss, sorgen zusätzliche Linsen (optische Konstruktion mit fünf Elementen in vier Gruppen, davon zwei hochbrechende L...

Sharpen projects professional im Franzis Verlag erschienen

News -

...analysiert, eine sensitiv-selektive Kantenerkennung soll ein punktgenaues Scharfzeichnen ohne den Einsatz von Masken ermöglichen. Mit dem Adaptive Gradient Sharpening ist es laut dem Franzis Verlag möglich, unter anderem bei Landschaftsaufnahmen oder...

Update: Adobe Lightroom 6.5, CC 2015.5 und Camera RAW 9.5

News -

...isch. Zu den neu unterstützten Modellen gehören unter anderem die Canon EOS-1DX Mark II, die Canon EOS 80D, die Canon EOS 1300D sowie die Nikon D5 und Nikon D500. Neu sind auch die Olympus PEN-F und Olympus Stylus SH-3, die Panasonic Lumix DMC-TZ101 ...

Nikon kündigt die Entwicklung von drei neuen Produkten an

News -

...ann daher als wahrscheinlich angesehen werden. Auch ein neuer Wireless-LAN-Adapter (hier der "alte" WT-5) befindet sich in der Entwicklung: Bei den anderen beiden Produkten, deren Entwicklung Nikon ebenfalls angekündigt hat, handelt es sich um das Bl...

Trainingsbuch zu Lightroom 6 und CC für digitale Fotografie

News -

...anisieren von Bildern. Unter anderem werden hier das Erstellen von Importvorlagen, das Vergeben von Stichwörtern und der Umgang mit GPS-Koordinaten behandelt. In einem weiteren Kapitel erfährt man zudem, wie man die Benutzeroberfläche an seine persön...

ZY Optics präsentiert das Mitakon Speedmaster 85mm F1,2

News -

...ispersion) und vier HR-Gläser (High Refractive) in den Strahlengang integriert wurden. Das Objektiv kann an Kameras mit APS-C oder auch Kleinbildsensoren eingesetzt werden, über elf Blendenlamellen lässt sich auf bis zu F16 abblenden. Die Blendenöffn...

Sony startet Profi-Service für Berufsfotografen

News -

...is als Berufsfotograf erbringen kann und mindestens zwei ausgewählte Digitalkameras sowie drei ausgewählte Objektive besitzt, kann diesen Service kostenlos in Anspruch nehmen. {{ article_ad_1 }} Nach der Registrierung bietet der Imaging PRO Support e...

Nikon Coolpix P610 Testbericht

News -

...ischer Bildstabilisator mit an Bord. Auf dem rückwärtig belichteten CMOS-Bildwandler im 1/2,3-Zoll-Standard befinden sich 15,9 Millionen Bildpunkte, bei der Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 bis ISO 6.400 wählen. Ein Expeed-C2-Bildpro...

Ricoh GX200 Testbericht

News -

...is zu fünf RAW-Bilder in Serie aufgenommen werden. Zusätzlich zu den klassischen Bildformaten 3:2 und 4:3, bietet die Ricoh Caplio GX200 noch das bildgestalterisch interessante 1:1-Quadratformat an. Mit einer Verzeichnungs- und Trapezkorrektur ausges...

Nikon Coolpix AW120 Testbericht

News -

...is F4,9 (Nikon Coolpix AW110: 28 bis 140mm, F3,9-4,8). Wieder mit an Bord ist ein optischer VR-Bildstabilisator. Der Bildsensor mit 1/2,3 Zoll Größe löst 15,9 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 125 bis ISO 6.400. Die Videoaufnah...

Nikon Coolpix AW110 Testbericht

News -

...an. Bei Nikon deckt die AW-Serie diese Kameraklasse ab. Wie es sich für eine Outdoorkamera gehört, kann die Nikon Coolpix AW110 (Datenblatt) bei Wassertiefen von bis zu 18 Meter genutzt werden, ist bis minus zehn Grad Celsius kälteresistent und sollt...

Neu: Tokina AT-X 12-28mm F4 Pro DX

News -

...isse erzielen kann. Je nachdem, ob an Canon- oder Nikon-Spiegelreflexmodellen eingesetzt, besitzt das Tokina AT-X 12-28mm F4 Pro DX eine kleinbildäquivalente Brennweite von 18 bis 42 Millimeter (Nikon DX) bzw. von 19 bis 45 Millimeter (Canon APS-C). ...

Samsung Cashback: 250 Euro für die Galaxy NX

News -

...ann sie per WLAN und UMTS sowie LTE senden. Auf der Fotoseite erinnert die Samsung Galaxy NX an eine Samsung NX300 (Testbericht). Sie nimmt Bilder mit einem 20 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor in APS-C-Größe (23,5 x 15,7mm) auf, kann bis zu 8,6 Bild...

Panasonic Lumix DMC-G2 Testbericht

News -

...Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Mit der Panasonic Lumix DMC-G2 bringt der japanische Elektronikriese bereits die zweite Generation an Micro-Four-Thirds-Digitalkameras und damit den Nachfolger der Panasonic Lumix DMC-G1 ...

Panasonic Lumix DMC-G2/G10: Erste exklusive Eindrücke

News - - 6 Kommentare

...anasonic. Jede der Abbildungen kann durch Anklicken vergrößert werden... Die neue Panasonic Lumix DMC-G2 mit dreh- und schwenkbarem Touchscreen-Display*: Hier im Bild rechts sehen Sie das Einstellrad, welches bei der Vorgängerkamera, der Panasonic Lu...

Olympus PEN E-PL1 Testbericht

News -

...isieren und Verwacklungen zu reduzieren. Erstmals bei einer PEN kommt auch ein integrierter Blitz zum Einsatz. Zudem besitzt die Kamera eine Anschlussmöglichkeit für einen elektronischen Aufstecksucher. Dafür wurde an anderer Stelle gespart, so dass ...

x