Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Manuelles Spiegeltele: Tokina SZ Super Tele F8 Reflex MF

News -

...Sony E. Lieferbar soll das Tokina SZ Super Tele F8 Reflex MF spätestens ab Anfang März 2022 sein, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 399,00 Euro.

Samyang stellt das AF 35mm F1.8 FE vor

News -

Als weiteres Objektiv seiner „tiny but …“-Serie hat Samyang das AF 35mm F1,8 angekündigt. Die Festbrennweite besitzt wie alle Modelle der Serie das E-Bajonett und ist für Vollformatkameras geeignet. An APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem O...

Neu: Lensbaby Sweet 22 Pancake-Objektiv

News -

...Sony E. Darüber hinaus lässt sich ein Kit mit ND8-Filter für 239,99 Euro erwerben. Dieser wird in der Größe des Filtergewindes der Festbrennweite (46mm) mitgeliefert und macht Einsätze auch bei Sonnenschein ohne Einschränkungen möglich. Natürlich ist...

Kickstarter Kampagne für Kamlan 28mm F1.4 gestartet

News -

...Sony E, FujiFilm X und MFT-Bajonett im August 2018 ausgeliefert werden. Der Mindestpreis liegt bei 149,00 US-Dollar, es werden jedoch noch andere Pakete angeboten. Das Sensoren bis zur APS-Größe ausleuchtende Objektiv wird aus acht Linsen in sieben G...

Neu: Rollei Frame Flipper

News -

...Sony, die meisten Z-Kameras von Nikon (bis auf die Z 8 und Z9) sowie die meisten EOS-R-Kameras von Canon (bis auf die EOS R3). Zudem kann man den Frame Flipper mit Kameras von FujiFilm, Panasonic, Olympus oder Leica nutzen. Belasten lässt sich die Ko...

Für extreme Vergrößerungen: AstrHori 25mm F2,8 2x-5x Macro

News -

...Sony E. Die unverbindliche Preisempfehlung des Lupenobjektivs liegt bei 299,00 Euro, aktuell ist noch kein Auslieferungstermin bekannt.

Ultraweitwinkel für DSLMs: 7Artisans 15mm F4

News -

...Sony sowie dem Z-Bajonett von Nikon. Eine abnehmbare Gegenlichtblende wird mitgeliefert.

Für Leica M: TTArtisan APO-M 35mm F2

News -

...Sony, den X-Kameras von FujiFilm oder den EOS R-Modellen von Canon eingesetzt werden. Der Lieferumfang des TTArtisan APO-M 35mm F2: Das 510g schwere TTArtisan APO-M 35mm F2 besitzt ein vollständig auf Metall gefertigtes Gehäuse und ist mit einem 52mm...

Produktvorstellung von Sigma am 08. August geplant

News -

...Sony sowie dem L-Bajonett erscheinen und Sensoren in Vollformatgröße ausleuchten. Diese Vorstellungen erscheinen uns als wahrscheinlich, schließlich bietet Sigma Objektive mit diesen Spezifikationen bereits seit langem für DSLRs bzw. mit fest verbaut...

Lensbaby Composer Pro II mit Twist 60 und ND-Filter im Kit

News -

...Sony E. Als unverbindliche Preisempfehlung werden 379,99 Euro genannt.

Mit Bildstabilisator: Tamron 70-180mm F2,8 Di III VC VXD G2

News -

...Sony erhältlich sein, zur Tamron Lens Utility ist das Objektiv wie die zuletzt vorgestellten Modelle von Tamron kompatibel. Zum Preis des 70-180mm F2,8 Di III VC VXD G2 hat sich Tamron noch nicht geäußert, das Vorgängermodell lässt sich im Fachhandel...

Neue Version: Pergear 60mm F2.8 MK2 2X Ultra-Macro

News -

...Sony E. Im Onlineshop von Pergear liegt die der Preis bei 179,00 Euro.

Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary vorgestellt

News -

...Sony E.

Fazit

Seite -

...Sony Alpha 100 1.600 mAh und reicht für ca. 750 Aufnahmen, bietet der Akku der Canon EOS 400D nur 720 mAh, welcher auch dementsprechend nur für ca. 300 Aufnahmen ausreicht. Eine Live View Funktion gibt es nicht. Die Kamera hat ein Tiefenpassfilter St...

Tamron präsentiert zwei neue Objektive und die Tab-in-Konsole

News -

...Sony (A- Bajonett) erscheinen. Das Tamron SP 90mm F2,8 Di Macro 1:1 USD ist aus 14 Linsen in elf Gruppen konstruiert: Als neues Makroobjektiv mit unter anderem verbesserten Bildstabilisator wurde das Tamron SP 90mm F2,8 Di Macro 1:1 USD vorgestellt. ...

Nikon D850

Testbericht -

...Sony Alpha 7R II (Testbericht) und der Sony Alpha 9 (Testbericht) ist die Nikon D850 erst die dritte Fotokamera mit Vollformatsensor auf dem Markt, die einen Sensor dieser Bauweise zu bieten hat. In puncto Auflösung platziert sich die DSLR bei den Mo...

dkamera.de Grundlagenwissen: Die Bildstabilisierung

News -

...Sony mit SteadyShot: Bei der Sensor-Shift-Stabilisierung erfolgt der erste Schritt der Stabilisierung, also das Erkennen und Verarbeiten der Bewegung, genauso wie bei der Lens-Shift-Stabilisierung. Die Gyrosensoren sind hier aber natürlich in der Kam...

dkamera.de Grundlagenwissen: Autofokustechnologien

News -

...Sony Alpha 7R II liegen Phasen-AF-Pixel auf etwa der Hälfte der Sensorfläche: Bei den sogenannten Hybrid-AF-Lösungen, die unter anderem von FujiFilms X-T1 (Testbericht), Canons EOS 700D (Testbericht) oder der Sony Alpha 7R II (Testbericht) verwendet ...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 2)

News -

...Sony WH-1000XM3: Die Noise Cancelling Kopfhörer Sony WH-1000XM3 können von der Jackery Explorer 500 natürlich spielend aufgeladen werden. Im Foto zeigt sich, dass nur rund 13 Watt beim Ladevorgang entnommen werden. 9) Betrieb eines Endgeräts, in dies...

Adobe bringt Version 5.1 des Camera RAW Plugins

News -

...Sony A900 Das Camera RAW 5.1 Plugin für Anwender von Adobe Photoshop CS4 und das Camera RAW 4.6 Plugin für Benutzer der älteren Photoshop CS3 Version stehen auf der Camera RAW Webseite von Adobe für Windows oder MAC zur Verfügung. Das Update kann jed...

x