News -
...mit der D5500 eine neue Spiegelreflexkamera der gehobenen Einsteigerklasse vor. Diese will unter anderem mit einem besonders kompakten Gehäuse punkten. Es wurde in der bereits von anderen Modellen bekannten Monocoque-Bauweise gefertigt und bietet ein...
News -
...mit 920.000 Subpixel. Beim Vorgängermodell FujiFilm X-A1 (Testbericht) konnte dieses nach oben sowie unten geklappt werden, etwas mehr als 90 Grad nach oben waren aber nicht möglich. Mit der X-A2 sind somit auch Selbstporträts („Selfies“) kein Proble...
News -
...mit der Lumix DMC-G70 (Testbericht) ein Kameramodell der Mittelklasse vorgestellt, das im dkamera.de-Testbericht mit einer langen Featureliste zu gefallen wusste. Nun präsentiert Panasonic mit der Lumix DMC-G81 ein weiteres Modell der G-Serie, welche...
News - - 6 Kommentare
...mit 60 oder 30 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen. Zusätzlich sind unter anderem auch Videos mit 1.280 x 720 Pixel sowie Zeitlupenaufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde (640 x 480 Pixel) und 240 Bildern pro Sekunde (320 x 240 Pixel) möglich. Wer ein ...
News - - 1 Kommentar
...mit Gegenlichtblende: Die Naheinstellgrenze des Sigma 50-100mm F1,8 DC HSM Art liegt bei 95cm, der größte Abbildungsmaßstab wird mit 1:6,7 angegeben. Für optische Filter besitzt das Telezoom ein Filtergewinde mit 82mm Durchmesser. Zwecks einer robust...
News -
...Mittenbetont/Flexibler Spot/Erweiterter flexibler Spot/Tracking) zur Verfügung. Sonys bekannte AF-Technologien sind natürlich mit an Bord. Dazu gehören unter anderem das Echtzeit-Tracking und der Augen-Autofokus. Der Verschluss arbeitet mechanisch, e...
News -
...mit Akku im Test (Teil 2) Der Jackery Explorer 500 erlaubt das Aufladen diverser Geräte: Am Mittwoch drehte sich unsere News um die Sony World Photography Awards. Als Gesamtsieger und damit „Photographer of the Year“ wurde der Australier Adam Ferguso...
News -
...mit hohen Bitraten garantiert die Video Speed Class 90. Zu unserem Artikel: ProGrade kündigt eine 512GB große SD-Karte mit 300MB/s an Mit 24 bis 120mm Brennweite lässt sich das Nikkor Z 24-120mm F4 S sehr flexibel einsetzen: Am Samstag ging unser Tes...
News -
...mit an Bord. Den ISO-Bereich der Alpha 9 gibt Sony mit den bekannten ISO 50 bis ISO 204.800 an, das Rauschen im mittleren bis hohen Empfindlichkeitsbereich soll jedoch reduziert worden sein. Sony hat die Datenübertragung per Kabel und Funk beschleuni...
News -
...mit 15 Blendenstufen angegeben. Der CMOS-Chip ist beweglich gelagert und kann Bewegungen in fünf Achsen ausgleichen. Laut Sony lassen sich damit Belichtungen um bis zu fünf Blendenstufen verlängern. Durch das Front-End-LSI der Kamera und einen neuen ...
News -
...mit dem Thema "Das Tablet als Werkzeug für Fotografen" haben wir unter anderem die Tablet-Kamera mit den QX-Modulen von Sony verglichen. In diesem zweiten Teil werfen wir einen Blick auf die Möglichkeiten der Bildbearbeitung mit einem Tablet-PC. Bild...
News -
...mit einer Diagonalen von 3,2 Zoll, bei der Alpha 1 setzt Sony auf ein Panel mit 3,0 Zoll. Die höchste Auflösung hat die EOS R3 mit 4,15 Millionen Subpixeln zu bieten, die Nikon Z 9 und die Alpha 1 kommen mit 2,1 Millionen Subpixeln und 1,44 Millionen...
News -
...mit 4,13 Millionen Subpixel vor der Nikon Z 9 mit 2,1 Millionen Subpixel. Die Alpha 1 ist mit einem 1,44 Millionen Subpixel auflösenden Display ausgestattet. Ihr Panel besitzt als einziges zudem eine Diagonale von 3,0 Zoll, bei der Z 9 und EOS R3 mis...
News -
...mit. Zwar gibt auch deren Sucher 120 Vollbilder pro Sekunde wieder, die Gemeinsamkeiten enden damit jedoch. Die Vergrößerung fällt mit einem Faktor von 0,74 deutlich niedriger aus, die Auflösung mit 2,36 Millionen Subpixel ebenfalls. Was bedeutet die...
Testbericht -
...mit kleinbildäquivalenten 28mm zum Einsatz, bei der dp2 Quattro mit 45mm und bei der dp3 Quattro mit 75mm. Somit werden die wichtigsten Brennweiten bis zum leichten Telebereich abgedeckt. Alle drei Objektive besitzen eine Blendenöffnung von F2,8. Sig...
Testbericht -
...mit dem größten Zoombereich: Die Sony Cyber-shot DSC-QX30 (Datenblatt) basiert auf der Sony Cyber-shot DSC-HX60V (Testbericht). Von dieser entliehen wurden der 1/2,3 Zoll große Exmor-R-CMOS-Sensor mit 20,2 Megapixel und das 30-fach-Zoomobjektiv. Mit ...
Testbericht -
...mit 1,04 Millionen Subpixel, das auch zum Bedienen der Kamera verwendet wird. Das Gehäuse fällt mit 9,8 x 5,8 x 3,1cm so groß wie beim Vorgängermodell aus, das Gewicht ist mit 202g einen Hauch geringer. Die drahtlose Steuerung erfolgt per WLAN, mitte...
News -
...mit in die Kabine mitgenommen werden, anstatt im zusätzlichen Handgepäckfrachtraum mitgeführt zu werden. Auch diese Tasche bietet viel Platz im Innenraum, der für Objektive bis zur Größe einer 500mm Brennweite mit hoher Lichtstärke reicht. Komfortabl...
News -
...mit einem 14,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor in der Baugröße 1/2,33 Zoll ausgestattet und erlaubt ebenfalls die 720p-HD-Videoaufnahme mit 1.280 x 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde. Als Objektiv kommt ein optisches Vierfachzoom mit einem kleinbi...
News -
...mit 1.280 x 720 Pixel bei wahlweise 30 oder 15 Bildern pro Sekunde. Zudem werden die kleineren Auflösungen VGA mit 640 x 480 Pixel und QVGA mit 320 x 240 Pixel mit den gleichen Bildraten angeboten. Gespeichert wird im Motion-JPEG-Format. Bei der Vide...