Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P520

Testbericht -

...inierten Fotoauslöser und Brennweitenregler (in zwei Zoomgeschwindigkeiten) oder direkt über eine separate Wippe am Objektiv. Damit auch bei einer längeren Brennweite die Aufnahmen nicht verwackeln, ist ein optischer "VR"-Bildstabilisator i...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 7 Kommentare

...inkelig aus, reicht aber weiter in den Telebereich. Welche Brennweite als wichtiger erachtet wird, ist natürlich eine rein subjektive Entscheidung. Wir meinen aber, dass ein größerer Weitwinkel variabler als eine längere Telebrennweite einzusetzen is...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 3)

News -

...ist lang. Alle drei sind mit einem HDMI-Ausgang, einem USB-C-Port, einem Kopfhörerausgang und einem Mikrofoneingang ausgerüstet. An der S1 lassen sich zudem ein Blitz (per Synchronbuchse) und eine Fernbedienung (2,5mm Klinke) anschließen. Zum Anschlu...

Panasonic Lumix DMC-TZ71

Testbericht -

...inzugekommen sind nur ISO 80, maximal möglich sind weiterhin ISO 6.400. Eine ISO-Automatik ist vorhanden und erlaubt auch das Anpassen des maximalen ISO-Wertes. Bilder speichert die Kamera nicht nur in JPEG, sondern auch im RAW-Format. Ein 12 Megapix...

Neuvorstellung: Leica X1

News - - 2 Kommentare

...inem leistungsfähigen Akku, der nach CIPA-Standard 260 Aufnahmen ermöglicht, auch eine Vollversion von Adobe Lightroom sowie die obligatorischen Anschlusskabel und Trageriemen. Optional ist der optische Sucher mit einer unverbindlichen Preisempfehlun...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ10 und Lumix DMC-TZ8

News - - 7 Kommentare

...istung der Kameras ausgelegt, die DMC-TZ8 besitzt ein Venus Engine VI, die größere Schwester nutzt einen neuen Venus Engine HD II Bildprozessor, der Multi-Tasking-fähig ist. Durch diese Mehrleistung ist die Panasonic Lumix DMC-TZ10 in der Lage, die G...

Rückblick: photokina 2008

News -

...isch interessierte Besucher konnten am Stand von Sigma das Innenleben von Objektiven bewundern. In der Mitte zersägte Objektive (siehe Abbildung unten links) und die Einzelteile eines Bildstabilisators (siehe Abbildung unten rechts) gaben einen inter...

Was taugt das Objektiv meiner Kamera?

News -

...in Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Es gibt Foren, die allen ernstes ihren Besuchern einen „Objektivtest“ empfehlen, in dem ein Geldschein fotografiert werden soll. Ich nenne mal keinen Namen. Andere lassen auf einem Tisch eine Reihe von Batterien hint...

Kaufberatung: Zwischen Tests und Meinungen

News -

...ischen Verkaufspreis und den eigenen Wünschen ist, dass kann einen ganz schön in Stress bringen. Man möchte sich nicht „vertun", das heißt, niemand möchte „under class“ dastehen, weil man zu teuer gekauft hat, ein "minderwertiges" Produkt in Händen h...

Magix Foto auf DVD Deluxe 2013

News -

...ist nicht nur einfache Diashow-Software, sondern mit vielen weiteren Features ausgestattet. Um aus den Einzelbildern eine Diashow zu machen, werden die Bilder zuerst importiert und danach in einer Timeline angeordnet. Neben der Zeitleiste können die ...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2023

News -

...in. Videos zeichnet die FZ1000 II in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Die Aufnahmen besitzen eine hohe Qualität, in 4K muss man jedoch mit einem Crop leben. Das Di...

Samsung entwickelt neuen 8,4 Megapixel CMOS Sensor

News -

...isten Herstellern der Fall ist. Einzig Canon setzt schon länger auf CMOS Sensoren (Complemantary Metal Oxide Semiconductor). Die Vorteile eines CMOS Sensors liegen unter anderem in seinem geringem Energieverbrauch (nur etwa 10% eines CCD Sensors) und...

Sony verkündet heute seinen Eintritt in den CompactFlash Speicherkarten-Markt

News -

...inmal mit bis 4 GB Speicherkapazität erscheinen. Die ersten CompactFlash Speicherkarten aus dem Hause Sony werden im späten Frühjahr 2007 zu haben sein. Dabei werden CF Typ I Karten mit 66x und 133x Übertragungsgeschwindigkeit bei Größen zwischen 1 G...

Octocopter Videoserie: Flugszenen Teil 1 (#05)

News -

...in der Luft bewegen kann. {{ article_ad_1 }} Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen und sind direkt im manual Mode gleich mal ein paar Flips geflogen. In einem späteren Video-Teil dieser Serie, wenn wir unsere GoPro Hero4 Black auf dem Copter...

Nikon D500

Testbericht -

...isieren lassen. In der Praxis gibt es bei Aufnahmen am Tag sowieso keine Situation, in der man derart hohe ISO-Werte auch nur halbwegs sinnvoll einsetzen könnte. Bei schlechteren Lichtverhältnissen ist die Bildqualität bis ISO 1.600 als sehr gut, bis...

dkamera.de Grundlagenwissen: Die Blende

News - - 2 Kommentare

...ische Bewandtnis der Blendenzahl eingeht. Die Eintrittspupille eines Carl Zeiss Sonnar T* 35mm F2: Die Blendenzahl beschreibt das Größenverhältnis der Eintrittspupille eines Objektivs im Vergleich zu seiner Brennweite. Um das Öffnungsverhältnis zu be...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 3)

News -

...ind andere Kriterien, wie beispielsweise eine optimale Stabilisierung, mindestens genauso wichtig. Trotzdem möchten viele Nutzer auch beim Einsatz von Actionkameras ein gewisses Level an Qualität erreichen. Dieses hängt sowohl vom Sensor als auch von...

Sony Alpha 9 II

Testbericht -

...isse sind für Vollformatkameras kein Problem, das gilt auch für die Sony Alpha 9 II. Bis ISO 1.600 wird ein exzellentes Qualitätsniveau und bis ISO 6.400 ein gutes erreicht. ISO 12.800 sind – abhängig von den Ansprüchen – teilweise nutzbar, ab ISO 25...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 3)

News -

...isten trotz Preisen unter 1.000 Euro erstaunlich viel und bewegen sich in einigen Punkten auf einem Niveau. In sehr vielen zumindest auf einem ähnlichen. Es ist daher nicht möglich, einen eindeutigen Sieger zu erklären. Alle drei Kameras liegen eng z...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in aller Regel deutlich bessere Ergebnisse. Für Laien mögen die Ergebnisse ok sein, wir stufen sie nur als "ausreichend" ein. Der "Magische Radierer" ist sehr einfach zu bedienen, die Ergebnisse sind aber durchwachsen: Benchmarks und Praxis:Nachdem G...

x