News -
...amilie genauer informieren, klicken Sie auf die entsprechende Speicherkartenfamilie. Die dkamera Speicherkarten-Geschwindigkeitsübersicht bietet derzeit 412 getestete Geschwindigkeitswerte von aktuellen Speicherkarten in Verbindung mit verschiedenen ...
News -
...am Ende dieses Beitrages möglich. Wie immer ist beim Firmwareupgrade-Vorgang Vorsicht geboten. Bitte achten Sie darauf, dass der Akku während des Firmwareupgrade-Vorgangs noch genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie am besten das Netzteil - e...
News -
...amera wird dabei zur Kommunikation zwischen der Kamera und dem externen Blitzgerät verwendet. Das neue Firmware Update 3.1 kann über die Olympus Master Software einfach und schnell selbst auf die SP-560 UZ Digitalkamera eingespielt werden. Über die L...
News -
...amera Speicherkarten-Nachschlagewerk lässt weiterhin keine Fragen über Speicherkarten offen und wird von uns ständig an die aktuellen Neuerungen angepasst. Sobald sich also etwas am Speicherkartenmarkt ändert, erfahren Sie es im dkamera.de Speicherka...
News -
...amsung NX100: Das Firmware Update für die beiden Kameramodelle Samsung NX10 und Samsung NX5 steht inklusive Anleitung auf der Webseite von Samsung unter http://www.samsung.de/de/support/downloads.aspx zum Download bereit.
News -
...amera benötigen, aber auf ein klassisches Dreibeinstativ verzichten wollen. Das Einbeinstativ Cullmann Nanomax 290 ist besonders für kleinere und leichtere Spiegelreflexkameras, Kompaktkameras und Camcorder geeignet und richtet sich in seiner Auslegu...
News -
...ameras. Das M.Zuiko ED 12-50mm F3,5-6,3 EZ deckt einen Brennweitenbereich von 24 bis 100mm (kleinbildäquivalent) ab und bietet damit einen - bei vielen Fotografen erwünschten - großen Weitwinkelbereich. Während am kurzen Brennweitenende die maximale ...
News -
...et, auch wenn die Belichtungszeit länger als 15s ausfällt. 2. Wenn die Kamera mit aufgesetztem Objektivdeckel eingeschaltet wurde und dann in den Wiedergabemodus gewechselt wurde, funktionierte die Kamera ersteinmal garnicht mehr. Dies wurde behoben....
News -
...amerahandbuch zur EOS 700D von Canon alle wichtigen Funktionen und Tasten, gehen auf die Menüs und Einstellungsmöglichkeiten ein und erklären die eingesetzte Kameratechnik. Zudem erläutern sie, wie man mit der Spiegelreflexkamera bessere Bilder und V...
News - - 1 Kommentar
...eter abdeckt und sowohl an Spiegelreflexkameras mit DX- als auch mit FX-Bildsensor eingesetzt werden kann. An Digitalkameras mit Bildsensor im DX-Format wird dabei eine kleinbildäquivalente Brennweite von 120 bis 600 Millimeter erreicht (Cropfaktor 1...
News -
...amera als auch per Blendenring direkt am Objektiv. Wer die Blende ohne feste Blendenschritte verändern will, kann dies nach dem Betätigen eines Schalters tun. Damit die Unschärfekreise möglichst lange kreisrund ausfallen, kommen bei der Blendenkonstr...
News -
...am 10. Juni hat wieder zahlreiche besondere Kameramodelle zu bieten, die bei Sammlern heiß begehrt sind. Als teuerstes Modell wird ein Unikat der Nikon S3-M eingeschätzt, das als Einziges der Serie einen schwarzen Motor besitzt. Die Kamera wurde etwa...
News -
...etrachtet – ihrem Vorgängermodell FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) täuschend ähnlich. Auf der Rückseite zeigen sich dann die Unterschiede. So wird die X-Pro3 eine neue Displaykonstruktion sowie ein zusätzliches Display besitzen. Letzteres befindet sich ...
News -
...ameras ist sehr lang, insgesamt sollen 35 Modelle als Webcams eingesetzt werden könnten. Die unterstützten Kameras gehören zu allen Kameraklassen und sind teilweise auch schon etwas älter. Nachfolgend haben wir alle offiziell unterstützten Kameras au...
News -
...amellen bestehende Blende auf bis zu F32. {{ article_ad_1 }} Der Fokusbereich des 2,2-fach-Zooms beginnt im Weintwinkelbereich bei 65cm, am Teleende ab 82cm. Als größten Abbildungsmaßstab gibt FujiFilm 1:7,7 an, dieser wird am Teleende erreicht. Als ...
News -
...amten Brennweitenbereich von 10 bis 25mm (20 bis 50mm auf Kleinbild umgerechnet) bei F1,7. Dadurch lassen sich eine Reihe von Festbrennweite ersetzen. Die Blendenöffnung kann der User beim Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph. am Objektiv per Ei...
News - - 1 Kommentar
...amron wurde nun ein neues Superzoom vorgestellt. Dieses ist für APS-C-Kameras konstruiert und bietet eine kleinbildäquivalente Brennweite von rund 27 bis 300mm (je nach Kameratyp). Die Blendenöffnung liegt bei F3,5 im Weitwinkel und F6,3 am Teleende....
News -
...et. Das Nachfolgemodell der letztes Jahr vorgestellten MPortable verfügt über verschiedene Schnittstellen und kann sich per WLAN auch mit einem Smartphone oder einem Tablet-PC verbinden. Die Hauptfunktion der MPortable II ist der Einsatz als mobiler ...
News -
...ameras umgerechnet auf KB). An Kameramodellen mit APS-C-Sensoren deckt das Objektiv beispielsweise kleinbildäquivalente 112 bis 480mm ab. Das EF 70-300mm F4-5,6 IS II USM ist sowohl für APS-C- als auch für Vollformatkameras geeignet: Bei der optische...
News -
...etzen irgendwo am Objekt an und legen damit den Startpunkt fest. Nun klicken Sie grob die Kanten des Objektes an und setzen somit weitere Ankerpunkte. Anfangs ist es besser Rundungen noch auszulassen – wie Sie die Rundungen auswählen, erfahren Sie gl...