Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Nikon D5200

News -

...Canon verwendet Nikon jetzt auch im Einsteigerbereich das Autofokusmodul seiner aktuellen Mittelklasse-DSLR. Das bei der Nikon D5200 verwendete Nikon Multi-CAM 4800DX-Autfokusmodul kommt schon bei der Nikon D7000 zum Einsatz. Beim Autofokusmotor ände...

Neu: Pentax K-01

News -

...Canon T90 in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts ist ein Beispiel, seit heute gibt es mit der von Marc Newson entworfenen Pentax K-01 ein weiteres. Auffällig ist bei dem neuen Modell nicht nur das Design, sondern auch die Kombination einer ...

dkamera Wochenrückblick KW44

News -

...Canon) ab. Automatiken bringt das Objektiv keine mit, alle Einstellungen sind daher am Gehäuse des Zooms vorzunehmen. Zu unserem Artikel: Laowa 8-16mm F3,5-5 Zoom CF für APS-C-Kameras vorgestellt Der Frame Flipper im Einsatz: Am Freitag hat sich unse...

dkamera Wochenrückblick KW46

News -

...Canon, OM Digital Solutions, Panasonic sowie Ricoh. Die Angebote werden noch bis zum 27. November aktiv sein, begrenzte Stückzahlen mahnen jedoch zur Eile. Zu unserem Artikel: Amazon Black Week: Kameras und Objektive im Angebot „Fotografieren für Ein...

dkamera Wochenrückblick KW07

News -

...Canons spiegellose Modelle mit Autofokusmotor erhältlich sind. Zu unserem Artikel: Für Vollformat-DSLMs von Canon: Viltrox AF 85mm F1,8 EF Adata hat die erste SD Express-Karte vorgestellt: Des Weiteren ging ein News-Artikel zur ersten SD Express-Kart...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

Sony hatte mit der im Jahr 2012 eingeführten Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht) die erste Kompaktkamera mit einem Bildsensor im 1,0 Zoll Format vorgestellt. 2014 folgte Canon mit der PowerShot G7 X (Testbericht). Nikon hat diesem Treiben bis zu...

Megaformate

News -

...Canon, die PowerShot A2000 IS, siehe hier http://www.dkamera.de/testberichte/canon/powershot-a2000-is. Das Datenblatt weist 3648 x 2736 Bildpunkte aus. Aus größerer Distanz von 2,5 m betrachtet, also mit „nur“ 72 dpi ausgedruckt, wäre die Bildgröße: ...

Samsung EX1

Testbericht -

...Canon IXUS 300 HS und der Samsung EX1 unter Reisebedingungen und unseren Praxisbericht zur Samsung EX1.

Die beste Software zur Rauschreduzierung mit KI-Einsatz

News -

...Canon EOS R6 mit ISO 51.200 und beim dritten Bild um eine Aufnahme der Sony Alpha 6600 mit ISO 12.800. Test 1 (Sony Alpha 7R III: ISO 5.000):Beim ersten Bild haben wir uns jeweils für die Standardeinstellungen beider Programme entschieden. Bei Adobe ...

Corel PaintShop Pro X9 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...Canon, Nikon, FujiFilm, Panasonic, Olympus, Samsung, Leica, Sigma, Sony, Pentax) sowie Kameras verschiedenen Alters. Als Beispiel seien hier die Canon EOS 80D (Testbericht) und Canon EOS M5 (Testbericht), die Nikon D5600 (Testbericht) und Nikon D810 ...

Die HDR-Fotografie

News - - 5 Kommentare

...Canon EOS 50D DSLR Kamera Freihand. (sas)

Neu: Nikon Coolpix P7000 und Nikon Coolpix S80

News -

...Canon PowerShot G11. Das Modell stellt dabei die höchste Klasse an digitalen Kompaktkameras dar und soll durch Ausstattung, Bedienung, Erweiterbarkeit und Bildqualität neben den ambitionierten Amateuren auch professionelle Kunden ansprechen. Einen Ge...

dkamera feiert heute seinen zwölften Geburtstag

News -

...Canon PowerShot SX740 HS. Seit September 2017 testen wir nun auch Smartphones mit dem Hauptaugenmerk auf die verbauten Kameras der kleinen Begleiter. Bisher haben wir dabei schon eine ganze Menge Smartphones getestet. Seit Juni 2014 haben wir die dka...

Neu bei Rollei: Viltrox Objektivadapter für viele Bajonette

News -

...Canon EF- und Nikon F-Objektive. Der Viltrox EF-FX2 für EF-Objektive und X-Kameras besteht aus vier Linsen in vier Gruppen. Er verkürzt die Brennweite um den Faktor 0,71, der „Lichtstärkegewinn“ liegt bei einer Blendenstufe. Dies gilt auch jeweils fü...

Nikon Coolpix P6000

Testbericht -

...Canon PowerShot G10 ist übrigens entscheidend größer und mit 400 Gramm ganze 33 Prozent schwerer als die Nikon Coolpix P6000. Die Bildqualität der Nikon Coolpix P6000 konnte im Test nicht wirklich überzeugen, ab ISO 400 tritt zudem bereits ziemlich s...

Nikon D5200

Testbericht -

...Canon bereits Mitte des Jahres die Canon EOS 650D (Testbericht) vorgestellt hat, hat Nikon im November 2012 mit der Nikon D5200 (Datenblatt) nachgezogen. Wie Canon hat Nikon sein gehobenes Einsteiger-Modell dabei in ein paar Punkten deutlich veränder...

Panasonic Lumix DMC-LF1

Testbericht -

...Canon PowerShot S110 (Testbericht) kann die Panasonic Lumix DMC-LF1 bei der Bildqualität überzeugen. Bei niedrigen ISO-Werten (80, 100 und 200) ist die Bildqualität gut, auch Details werden aufgelöst. Bei ISO 400 sinkt die Bildqualität nur leicht, ab...

Pentax K-50

Testbericht -

...rufen, die "Info"-Taste beherbergt das Quick-Menü. Hier können unter anderem der Bildstil, das Fokusfeld oder das Dateiformat gewählt werden. Links neben dem Pentaprismasucher und über dem 3,0 Zoll großen Display liegt eine Taste zum Aufruf...

Wetterfeste DSLR mit Vollformatsensor: Pentax kündigt die K-1 an

News -

...Canon und Nikon im Bereich der Spiegelreflexkameras ein vergleichsweise kleiner Player, die DSLRs des japanischen Herstellers können sich in manchen Bereichen aber von der Konkurrenz absetzen. Bislang hatte Pentax digitale Spiegelreflexmodelle nur mi...

Sigma stellt vier neue Objektive vor

News -

...Canon, Nikon und Sigma angekündigt. Das Sigma 30mm F1,4 DC HSM:: Das Sigma 30mm F1,4 DC HSM besitz eine sehr lichtstarke Offenblende von F1,4 und – je nach Kamera-Typ unterschiedlich – eine kleinbildäquivalente Brennweite von etwa 45 Millimeter. Dami...

x