News -
...ameras eine besonders schnelle Scharfstellung möglich. Eine Beispielaufnahme des Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph.: Beim Objektivgehäuse setzt Panasonic auf Metall, dieses wird zudem auch beim Bajonett verwendet. Abdichtungen gegen Staub und Spritzwa...
News -
...amellen der beiden Teleobjektive sind abgerundet. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des AF-P DX Nikkor 70-300 mm F4,5-6,3G ED VR und des AF-P DX Nikkor 70-300 mm F4,5-6,3G ED besteht aus 14 Linsen in zehn Gruppen, darunter befindet sich eine ED-...
News -
...etten oder der Wirkung unterschiedlicher Brennweiten. Am Ende des Buches werden Motive für das ganze Jahr sowie die Makrofotografie im Lauf der unterschiedlichen Jahreszeiten besprochen. Im achten und letzten Kapitel dreht sich alles um die extreme M...
News -
...etet bereits einige Objektive von Viltrox an. Die meisten davon lassen sich mit mehreren Bajonetten erwerben. Meistens stehen das Sony E-Bajonett, das FujiFilm X-Bajonett und das Nikon Z-Bajonett zur Wahl. Nun hat Viltrox ein neues Modell nur für Kam...
News -
...am langen Ende lässt sich damit ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:7,1 erzielen. Das Fujinon GF 20-35mm F4 R WR besitzt stets die gleichen Abmessungen: Die Abmessungen des 8,9 x 11,3cm großen Fujinon GF 20-35mm F4 R WR bleiben stets konstant, dafü...
News -
...et. Firmware-Updates sind mittels eines USB-C-Ports am Bajonett möglich. Im Fachhandel kann die Festbrennweite aktuell für 169,00 Euro mit dem E-Bajonett von Sony, dem X-Bajonett von FujiFilm sowie dem Z-Bajonett von Nikon erworben werden. Sie gehört...
News -
...am Objektiv als auch über die Kamera. Für letztere Option ist der Blendenring auf die „A“-Option zu stellen. Bei der Blende hat sich 7Artisans für elf Lamellen entschieden, dadurch soll unter anderem ein weiches Bokeh gewährleistet werden. Für das au...
News -
...ameramenü und dessen Optionen. Das zweite Kapitel geht unter anderem auf die unterschiedlichen Programmmodi ein. Neben den PSAM-Programmen behandeln die Texte darüber hinaus den Zentralverschluss und den ND-Filter. {{ article_ahd_1 }} Das dritte Kapi...
News -
...amit auch bei wenig Licht optimal einsetzen. Die Wahl der Blende ist von F1,8 bis F16 möglich, das geht nicht nur über die Kamera, sondern auch via Blendenring direkt am Objektiv. Überzeugen möchte das Viltrox AF 28mm F1,8 FE unter anderem mit einer ...
News -
...etwa 1.000 US-Dollar mit dem E-Bajonett, dem L-Bajonett und dem Z-Bajonett erhältlich sein. Damit wäre das Songraw AF 50mm F1,2 Moonlit mit weitem Abstand das billigste 50mm-Ojektiv mit Autofokusmotor und Blende F1,2.
News -
...Am Bajonett aus Metall befindet sich ein USB-C-Port für Firmware-Updates: Als weitere Bedienelemente wurden ein AF/MF-Schalter und eine Fn-Taste verbaut. Beim Gehäuse scheint Rollei auf Kunststoff zu setzen, das Bajonett besteht jedoch aus Metall. Da...
News -
...ette sollten wie üblich das E-Bajonett von Sony und das L-Bajonett angeboten werden. Ob sich das Sigma 28-105mm F2,8 DG DN Art gegen klassische Modelle mit 24-70mm durchsetzen kann, hängt natürlich auch vom Preis der neuen Optik ab. Das Sigma 24-70mm...
Testbericht -
...ameter verändern: Das Programmwählrad signalisiert bei der Pentax K-S2 (Bildqualität) bereits, dass bei den Fotoprogrammen nicht gespart wurde. Neben der Automatik, den PSAM-Programmen und einer Empfindlichkeits- sowie einer kombinierten Blenden- und...
Testbericht -
...ameter, wie das AF-Feld, verändert werden. Die Taste zur Videoaufnahme liegt auf der rechten Seite etwas versetzt am Kameragehäuse, darunter befindet sich das Speicherkartenfach. Über die Unterseite lässt sich der 1.080 mAh starke Akku erreichen. All...
Testbericht -
...ete im Test meistens treffsicher. Manuelle Optionen stehen sowohl aufseiten der Belichtung als auch bei der Fokussierung zur Verfügung, mit der Hochkant-Aufnahme richtet sich die Kamera auch an Social-Media-Nutzer. Die OM-5 ist insgesamt betrachtet e...
Kamera -
...amera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ei...
Kamera -
...amera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ei...
Kamera -
...amera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ei...
Kamera -
...30 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 04 / 2006 UVP: 230,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 6,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 2.816 x 2.112 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CCD, 1/2,5 Zoll Serienbilder pro Sekunde:...
Kamera -
...amera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ei...