News -
...Tasten (ähnlich dem Trackpad eines Notebooks) mit denen der Fotograf in den Menüs navigiert (Smart Touch), SDHC Speicherkarten sind bis 8GB und MMCplus bis 2GB (SD: keine Angabe) laut Hersteller garantiert kompatibel, duale Bildstabilisation (digital...
News - - 1 Kommentar
...T* mit 35 Millimeter Brennweite und einer Lichtstärke von F2,0, lässt sich nicht wechseln, sollte durch seine Reportage-Brennweite von 35 Millimeter allerdings für viele Motive gut geeignet sein. Die optische Konstruktion der Festbrennweite besteht a...
News -
...treten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz oder Reparatur. Allgemein gilt ...
News -
...terialien erweitert. Bei den restlichen Daten handelt es sich 1 zu 1 um eine Sony Cber-shot DSC-RX100. Dies bedeutet natürlich nichts Schlechtes, denn dieses Modell gehört zu den besten Kompaktkameras auf dem Markt - siehe den dkamera-de-Testbericht ...
News - - 1 Kommentar
...t RX-Serie steht seit dem ersten Modell, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht), für hochqualitative und außergewöhnliche Digitalkameras. Da Sonys Namensschema zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX1 (Testbericht) und der DSC-RX100II (Testbericht) ...
News -
...trastmessung und die Phasendetektion, mit 357 Phasen-AF- und 425 Kontrast-AF-Messfeldern war allerdings noch keine Kompaktkamera ausgestattet. Die Sony Cyber-shot RX100 VII (Testbericht) unterstützt nicht nur die Augenerkennung und das Echtzeit-Track...
News -
...te Modelle an. Die kurz vor Beginn der Photokina 2018 angekündigte FujiFilm X-T3 (Datenblatt) stellt das dritte Modell dieser Serie dar und wurde im Vergleich zum Vorgängermodell FujiFilm X-T2 (Testbericht) in vielen Punkten überarbeitet. Dies gilt u...
News -
...t 2017 die vierte Generation der bekannten RX10-Serie vorgestellt. Diese Digitalkamera vereint wie kein Modell zuvor viele Features, die man sonst nur von hochwertigen Systemkameras sowie teuren Objektiven kennt. Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV (Test...
News -
...tfolio für das FE-Bajonett wieder einmal aus und stellt zwei neue Vollformat-taugliche Objektive vor. Das Sony FE 70-300mm F4,5-5,6 G OSS ist das erste FE-Objektiv mit einer Brennweite von bis zu 300mm, bei jeder Brennweite soll die Bildqualität laut...
News -
...t dies bei Smartphones allerdings nicht der Fall. Die Brennweite lässt sich daher nicht verändern – zumindest nicht ohne Hilfsmittel. Wem die Festbrennweite seines Smartphones nicht reicht, muss zu sogenannten Vorsatzobjektiven oder Vorsatzkonvertern...
News -
...tzt mit 1,6 GHz gegenüber 1,4 GHz beim Vorgängermodell getaktet ist, sowie der größere Arbeitsspeicher mit nun 2 GB statt 1 GB. Auch die Kapazität des Akkus ist gewachsen, er fasst jetzt 2.000 mAh. Ebenfalls neu sind die Smart Camera 3.0-Features, di...
News -
...t-minute Geschenkidee folgt eine Link-Übersicht zu unseren Digitalkamera-Empfehlungen: Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012: (Teil 1): Bis 250 EuroKompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2): Über 250 Euro Bridgekamera-Empfehl...
Kamera -
...tionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800 Selbstauslöser: 2, 5, 10, 20 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtung...
Kamera -
...te), Bildfeld ca. 100%, weiter Betrachtungswinkel, 7 Helligkeitsstufen, 7 Farbstufen), Videoaufzeichnung mit intelligenter Automatik und Windschutzfilter, Venus Engine FHD-Bildprozessor, Intelligente Automatik mit optischem Bildstabilisator (OIS - ab...
News -
...t (56g) aus. Als weitere Neuerung ist die DJI Action 2 modular gebaut und kann erweitert werden. Die Montage der Komponenten erfolgt dabei magnetisch. {{ article_ahd_1 }} Als Zubehör bietet DJI für die Action 2 unter anderem ein Front-Touchscreen-Mod...
News -
...t der Olympus Stylus SH-2 (Datenblatt) hat Olympus im Frühjahr 2015 das Nachfolgemodell der Olympus Stylus SH-1 (Testbericht) vorgestellt. Diese Digitalkamera wollte sich vor allem durch ihr hochwertiges Äußeres und einen 5-Achsen-Bildstabilisator vo...
News -
...tet und die beste Bildqualität für die Luftfotografie liefern möchte. Die Möglichkeit nun - wie bereits geschildert - im RAW-Format mit der FC200-Kamera arbeiten zu können ist dabei – wie wir meinen – sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. ...
News -
...te Generation ihrer RAW-Umwandlungssoftware vorgestellt. Diese richtet sich wie schon Pure RAW an Fotografen, die eine hervorragende Rauschreduzierung sowie Objektivkorrektur nutzen möchten, für weitere Bearbeitungsschritte aber nicht auf DxOs PhotoL...
Kamera -
...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller...
News -
...twickelt. Positiv überrascht waren wir auch von der guten Geisterbilderkorrektur und den vielen RAW-Formaten, die HDR Projects 2 akzeptiert. Im Test mit zehn Kameras hatte die Software „nur“ mit den Rohdaten der Samsung-Modelle NX3000 (Testbericht) u...