News -
...onett vorgestellt. Dieses lässt sich sowohl an den Vollformat-DSLMs von Sony als auch an APS-C-Kameras verwenden. An Letzteren entspricht die Brennweite umgerechnet 128mm. Das Objektiv mit einer Lichtstärke von F1,4 soll Fotos mit einem ansprechenden...
News -
...on Components Europe nur um Umbauten von russischen und chinesischen Modellen. {{ article_ad_1 }} Die OPC Optical Precision Components Europe wird dieses Vorgehen laut eigener Aussage keinesfalls übernehmen, für ein Unternehmen mit dem Gütesiegel „Ma...
News -
...on Nikon mit Z-Bajonett sind mit einem vergleichsweise großen Griff ausgestattet. Der ein oder andere Foto- oder Videografen wünscht sich jedoch noch mehr "Angriffsfläche" für die Hand. Für all jene hat Nikon den Batteriegriff MB-N10 vorgestellt. Der...
News -
...on hat in einer Pressemeldung bekanntgegeben, dass man einen neuen Meilenstein in der Produktion von EOS-Systemkameras erreicht habe. Seit der Vorstellung des ersten EOS-Modells im Jahre 1987 wurden bislang 100 Millionen Kameras mit wechselbaren Obje...
News -
...on Canon und Nikon zur Verfügung stehen werden. Das Laowa 12mm F2,8 Zero-D und Laowa 25mm F2,8 Ultra Macro 2,5-5X sollen sich ab Mitte Dezember 2019 mit Canon RF- und Nikon Z-Bajonett erwerben lassen. Ersteres wird für 1.199,00 Euro erhältlich sein, ...
News - - 1 Kommentar
...on wurde von Google im Jahr 2012 vom ursprünglichen Entwickler Nik Software übernommen und seitdem als Nik Collection by Google vermarktet. Nun wurde bekannt gegeben, dass das bisher regulär für rund 150 Euro erhältliche Software-Bundle ab sofort kos...
News -
...onders gut ausfallen. Das Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. mit Gegenlichtblende: Der größte Abbildungsmaßstab des Leica Summilux-TL 35mm F1,4 Asph. wird mit 1:9,4 angegeben. Mit einer Offenblende von F1,4 gehört das Modell zu den sehr lichtstarken S...
News -
...on der Naheinstellgrenze bis zur Unendlichkeitsstellung erreicht werden. Das Batis 18mm F2,8 ist das dritte Objektiv der speziell für Sony-Kameras konstruierten Objektive: Die Fokussierung kann automatisch sowie manuell erfolgen, über das bereits von...
News - - 3 Kommentare
...on-EF-, Nikon-F- sowie Sony-E-Bajonett angeboten. Neben APS-C- werden auch Vollformatsensoren ausgeleuchtet. Die optische Konstruktion besteht aus vier mehrfach vergüteten Linsen in drei Gruppen, die größte Blendenöffnung liegt bei F2,5. Über zwölf B...
News -
...on auch die Unterstützung von Kameramodellen. Dazu zählen beispielsweise die Canon PowerShot G7 X Mark II oder auch die Canon EOS 1300D. Das Silkypix Developer Studio Pro 7 ist beim Franzis Verlag bis zum 31. Mai 2016 zum Einführungspreis von 156,00 ...
News - - 1 Kommentar
...on 4:3 besitzt 4,6μm große Bildpunkte und unterstützt als Besonderheit den Global Shutter. Dabei werden alle Bildpunkte zur gleichen Zeit ausgelesen – und damit nicht zeilenweise wie bei herkömmlichen CMOS-Sensoren. Dadurch kann das Auftreten des Rol...
News - - 1 Kommentar
...on neun Schärfefiltern geändert werden. {{ article_ad_1 }} Zu den neuen Funktionen von Franzis Refocus 6 gehören die Unterstützung von 4K- und 5K-Monitoren, eine neue Stapelverarbeitung sowie zusätzliche Druckoptionen. Den Arbeitsbereich soll man zud...
News -
...on seines besonders lichtstarken Normalobjektivs für die spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor von Sony vor. Der Einsatz ist aber natürlich nicht nur an den Vollformatkameras von Sony, sondern an allen Kameras mit E-Bajonett möglich. An Mod...
News - - 1 Kommentar
...on 13:1 erreichen. Das 230g schwere und 6cm lange Objektiv wird aus Metall gefertigt, der Preis wird mit 199,00 US-Dollar angegeben. Erhältlich ist das ZY Optics Mitakon 20mm F2 4,5x Super Macro mit Canon EF-, Canon-EF-M-, Nikon-F-, Sony-A-, Sony-FE-...
News -
...on Meyer-Optik-Görlitz voraussichtlich ab März 2017. Erwerben lässt es sich mit Canon EF-, Nikon F-, Sony E-, FujiFilm X-, Micro-Four-Thirds-, Pentax K-, Leica M- und M42-Bajonett.
News -
...on EOS M5 hat Canon das erste Superzoomobjektiv für seine spiegellosen Systemkameras vorgestellt. Damit lassen sich nun sieben Objektive mit EF-M-Bajonett erwerben. Das Canon EF-M 18-150mm F3,5-6,3 IS STM deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweiten...
News -
...on 249,90 Euro im Fachhandel erwerben. Ab Ende September 2016 sollen die Versionen für Canon, Nikon und Sony erhältlich sein, später folgen die Versionen für Olympus/Panasonic, Pentax und FujiFilm.
News -
...ondensation kommt, wird der Frontfilter des Sensors beheizt. Hier stehen fünf verschiedene Heizstufen zur Wahl. Zur Stromversorgung aller Heiz- und Kühlungskomponenten muss ein Netzteil oder ein Akku mit zwölf Volt Ausgangsspannung und drei Ampere St...
News -
...on Sony eignet sich sowohl für Vollformat- als auch APS-C-Kameras: Das 6,5 x 7,3cm große und 280g schwere Gehäuse des Sony FE 35mm F1,8 wird aus Metall gefertigt, das Design bezeichnet Sony als staub- und spritzwasserresistent. Wer Filter einsetzen m...
News -
...on einem Schrittmotor übernommen, an der Naheinstellgrenze von 28cm erreicht das Objektiv einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:7,3. Die Blende lässt sich bei allen Brennweiten zwischen F2,8 und F22 wählen, die Blendenkonstruktion besteht aus elf L...