Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Weitere Stände der Photokina 2012

News -

...Sony entwickelte Digitalkamera besitzt einen Bildsensor in APS-C-Größe mit 24,3 Megapixel Auflösung und kann A- oder E-Objektive verwenden. Ihr elektronischer Sucher löst 2,3 Millionen Subpixel auf, der Bildprozessor ermöglicht bis zu zehn Bilder pro...

Neu: Zeiss Touit-Objektive mit Autofokus

News -

...Sonys Alpha NEX-Kameras mit E-Bajonett sowie FujiFilms X-Pro1 und X-E1 (zum dkamera.de-Testbericht) mit X-Bajonett erhältlich. Im Gegensatz zu allen anderen Objektiven von Carl Zeiss verfügen diese beiden Festbrennweiten über einen Autofokusmotor und...

Neu: DxO Optics 8.2 und DxO Filmpack 4

News -

...Sony Alpha 58 und der Ricoh GR. Ebenso neu hinzugefügt wurden 439 weitere optische Module. Viele davon betreffen die EOS 100D, aber auch mehrere ältere Kamera-Modelle wurden um einige neue Objektive ergänzt. So sind jetzt zum Beispiel die Korrekturda...

Auch Nikon und Zeiss geben einen Cashback

News -

...Sony (E-Bajonett) und FujiFilm (X-Bajonett) erhältlichen Touit-Serie, wird bis zum 31.01.2014 ein Betrag von 150 Euro angerechnet. Dies gilt für das Zeiss Touit 32mm F1,8 und das Zeiss Touit 12mm F2,8. Beide sind regulär für unverbindliche Preisempfe...

Die Panasonic Lumix DMC-GM1 im Praxis-Videotest

News -

...Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht).

Verpackung und Zubehör

Seite -

...Sony CyberShot DSC-T30 in das Ladegerät seitlich eingeschoben und dann vorsichtig heruntergedrückt. Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen Das mitgelieferte USB Verbindungskabel hat nur ca. 1,2...

Unified Color stellt HDR-Express 3 vor

News -

...Sony Alpha 5100 (Testbericht) getestet. Alle Aufnahmen ließen sich problemlos verwenden. In diesem Punkt verspricht Unified Color also auf jeden Fall nicht zu viel. Als letzte Neuerung wird bei HDR Express 3 ein Update der Plugins für Aperture und Li...

Samyang präsentiert das 135mm F2,0 ED UMC Objektiv

News -

...Sony Alpha und E-Mount, FujiFilm X-Mount, Samsung NX-Mount, Micro-Four-Thirds und Four-Thirds. Zum Preis des zwischen 815g und 880g schweren sowie 8,2 x 12,0cm bis 14,9cm großen Objektivs (vom Bajonett abhängig) hat sich Samyang bislang noch nicht ge...

Canon PowerShot G3 X Testbericht

News -

...Sony Cyber-shot DSC RX10 (Testbericht) im Herbst 2013 eingeführt. Während Panasonic daraufhin seine Premium-Bridgekamera im Sommer 2014 vorgestellt hat, musste auf das dementsprechende Modell von Canon bis zum Sommer 2015 gewartet werden. Nun ist die...

Samyang kündigt zwei lichtstarke Objektive an

News -

...Sony E-Bajonett und Micro-Four-Thirds-Bajonett erscheinenden Objektive befindet sich eine Gegenlichtblende. Ab Oktober 2015 kann das Samyang 50mm F1,2 für 469,99 Euro erworben werden, das Samyang 21mm F1,4 wird für 419,99 Euro (jeweils UVP) erhältlic...

Neu von Think Tank Photo: Urban Approach Mirrorless Taschen

News -

...Sony Alpha 7R (Testbericht) mit 24-70mm F4-Objektiv sowie ein 70-200mm F4 Telezoom und zwei kompakte Festbrennweiten (35mm F2,8, 55mm F1,8) nennt. Ebenso soll aber auch eine Spiegelreflexkamera der Einsteigerklasse darin verstaut werden können. Die T...

Manfrotto ergänzt die Manhattan Serie um zwei Modelle

News -

...Sony Alpha 9 (Testbericht) mit Standardzoom genannt werden. Zudem lassen sich im Rucksack drei Objektive unterbringen, dazu kann ein 70-200mm-F4-Telezoom gehören. {{ article_ad_1 }} In einem zweiten Fach bietet der Mover-30 zusätzlich Platz für eine ...

Tamron entwickelt drei Objektive – erhältlich ab Mitte 2019

News -

...Sony können sich über das Tamron 17-28mm F2,8 Di III RXD freuen. Nach dem Tamron 28-75mm F2,8 Di III RXD handelt es sich dabei um das zweite von Tamron für Vollformat-DSLMs angekündigte Objektiv. Das Ultraweitwinkelzoom besitzt kompakte Abmessungen u...

Oppo entwickelt ein Smartphone mit 10-fach-Zoom

News -

...Sony mit 48 Megapixel zum Einsatz. Mit dem 1/2 Zoll großen Bildwandler, der je nach Situation Fotos mit 48 oder 12 Megapixel ausgeben kann, scheint also eine bessere Bildqualität als mit dem Zoomobjektiv zu erreichen sein. Anders ist der Schritt, ein...

Drei in einem: Lensbaby Trio 28 angekündigt

News -

...Sony E, FujiFilm X und Micro-Four-Thirds. Es lässt sich auch an Kameras mit Vollformatsensoren einsetzen und ist ab Ende Oktober 2016 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 299,00 Euro erhältlich.

Retro-Blitzgeräte von Godox vorgestellt

News -

...Sony.

Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD nun auch für FujiFilm X

News -

...Sony-E-Bajonett aus 25 Linsen in 16 Gruppen. Ein XLD-Element (eXtra Low Dispersion), fünf LD-Elemente (Low Dispersion) sowie zwei hybridasphärische Linsen minimieren Abbildungsfehler wie chromatische Aberrationen. Die Blendenöffnung fällt mit F5 bis ...

Capture One 22 erschienen

News -

...Sony Alpha 7 IV. Neue Korrekturprofile gibt es für das Canon RF 50mm F1,8 STM, das Canon RF 85mm F1,2L USM DS, das Canon RF 85mm F2 Macro IS STM und das Canon EF 70-200mm F4L IS II USM. Capture One lässt sich für einen Preis von 349,00 Euro erwerben....

Vier neue Stative von Joby

News -

...Sony Alpha 6000 mit Kitobjektiv) nutzen. Zum Angebot gehört auch ein 2 in 1 Monopod: Eine Schlaufe verhindert das versehentliche Fallenlassen, unter anderem kann man das Stativ auch als Selfie-Stick einsetzen. Bei den Stativbeinen aller Modelle setzt...

Mit 200 Megapixel: Samsung ISOCELL HP1

News -

...Sony Sensoren aller Klassen anbietet, konzentriert sich Samsung auf kleinere Modelle für beispielsweise Smartphones. Hier gehört das südkoreanische Unternehmen schon länger zu den Technologie-Leadern und möchte dies natürlich auch in der Zukunft blei...

x