Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Voigtländer stellt das Nokton 50mm F1 asphärisch VM vor

News -

...it dem Nokton 50mm F1 asphärisch VM ein besonders lichtstarkes Objektiv angekündigt. Die Festbrennweite ermöglicht auf Aufnahmen bei sehr wenig Licht sowie Bilder mit einer besonders kleinen Schärfentiefe. Bei einer Aufnahme-Entfernung von einem Mete...

Irix präsentiert variable ND-Filter: Edge Vari ND 2-5

News -

...it dem Irix 11mm F4 und dem Irix 150mm F2,8 Makro lassen sich unter anderem etwas außergewöhnlichere Modelle erwerben. Irix bietet jedoch auch eine Reihe von Filtern an. Das Portfolio wurden nun um variable ND-Filter erweitert. Diese erlauben das Abd...

Manuelles Spiegeltele: Tokina SZ Super Tele F8 Reflex MF

News -

...it dem SZ Super Tele F8 Reflex MF ein weiteres Objektiv mit katadioptrischem Design an. Objektive dieser Bauart werden auch als Reflex- oder Spiegelobjektiv bezeichnet und nutzen anders als herkömmliche Objektive einen Aufbau mit mehreren Spiegeln. D...

Rollei C5i Stativ in Roségold angekündigt

News -

...ited Edition der Carbon-Variante in Roségold angekündigt. Wie viel Stück es in der limitierten Auflage zu erwerben gibt, ist allerdings nicht bekannt. Wie die anderen Modelle der C5i-Serie bringt auch das roségoldene Modell 986g ohne sowie 1.255g mit...

Neu: H&Y REVORING Filteradapter

News -

...it einem Durchmesser von 52mm lässt sich an Objektiven mit 37mm- bis 49mm-Gewinden nutzen, der H&Y REVORING Filteradapter für Filter mit 67mm Durchmesser an Gewinden mit 46 bis 62mm Durchmesser. Beim H&Y REVORING Filteradapter für Schraubfilt...

Verbesserter Filterhalter: F:X Pro Mark III

News -

...it dem F:X Pro Filterhalter Mark III einen grundlegend veränderten Rechteck-Filterhalter mit optimierter Konstruktion an. Dieser setzt sich von früheren Modellen durch einen schnelleren Wechsel der Filter sowie die Möglichkeit der Montage eines dritt...

Digitaler Bilderrahmen: Braun DigiFrame 1361

News -

...it dem DigiFrame 1361 einen neuen digitalen Bilderrahmen mit Multimedia-Fähigkeiten an. Neben der Wiedergabe von Bildern kann man mit dem Rahmen auch Videos und Musik abspielen, dafür sind zwei Lautsprecher für Stereo-Klang verbaut. Die Dateien könne...

Vom Rheinwerk Verlag: Die große Fotoschule – Bildgestaltung

News -

...itet. „Die große Fotoschule Bildgestaltung“ ist in der zweiten Auflage erschienen und vermittelt auf 414 Seiten, wie man Fotos bewusst und ausdrucksstark gestaltet. Das in elf Kapitel gegliederte Buch der Autoren André Giogoli und Katharina Hausel ge...

Neu: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 1600 SE

News -

...itor auszugeben. {{ article_ahd_1 }} Zum Scannen, oder besser gesagt zum Abfotografieren des Dias, wird ein 16 Megapixel auflösender CMOS-Sensor verwendet. Dessen Größe ist nicht bekannt. Die Scan-Qualität liegt bei 3.300 dpi, mittels Interpolation s...

Für Leica M: TTArtisan APO-M 35mm F2

News -

...it dem APO-M 35mm F2 hat TTArtisan ein weiteres Objektiv für die Messsucher-Kameras von Leica vorgestellt. Dieses besitzt einen besonders aufwendigen optischen Aufbau mit zwölf Linsen in neun Gruppen. Dazu gehören drei Linsen aus ED-Glas und ein asph...

Erster Sensor mit Dual Speed Streaming-Technologie

News -

...it Dual Speed Streaming-Technologie vorgestellt. Der neue IMX675 kann zwei Datenströme mit unterschiedlichen Bildraten zur gleichen Zeit ausgeben. Dadurch lässt sich neben einem Datenstrom mit hoher Auflösung und geringer Bildrate auch ein Datenstrom...

Das Huntsman Teleskop besteht aus zehn Teleobjektiven

News -

...itzen, sollen die Canon EF 400mm F2,8L IS USM II-Objektive keine Fehler verursachen und bei schwächsten und kleinsten Galaxien besonders gute Ergebnisse ermöglichen. Durch einen zusätzlichen monolithischen Weitfelddetektor je Linse, der sechs Quadrat...

Produktvorstellung von Sigma am 08. August geplant

News -

...it diesen Spezifikationen bereits seit langem für DSLRs bzw. mit fest verbautem Adapter auch für DSLMs an. {{ article_ahd_1 }} Das Sigma 20mm F1,4 DG DN Art soll einen optischen Aufbau mit 17 Linsen in 15 Gruppen besitzen und eine Naheinstellgrenze v...

Rollei präsentiert das C5i Makro Pro

News -

...it dem C5i Makro Pro ein neues Stativmodell vorgestellt. Dieses eignet sich wegen seiner sowohl um 90 Grad als auch 180 Grad drehbaren Mittelsäule besonders gut für Aufnahmen in Bodennähe. Dies macht das Stativ neben vielen weiteren Aufnahmesituation...

Instax Square SQ40 von FujiFilm vorgestellt

News -

...itz nutzen. Dieser soll bei Motiventfernungen von bis zu 2,2m verwendet werden können. Die Ladezeit pro Blitz liegt bei etwa 7,5 Sekunden. Die Bilder besitzen das Square-Format und sind 62 x 62mm groß: Mit Strom wird die Instax Square SQ40 von FujiFi...

Leica Experience Days in Wetzlar

News -

...ittspreis zu den Leica Experience Days in Wetzlar liegt bei 29 Euro. Dafür kann man an beiden Tagen am gesamten Programm teilnehmen und erhält obendrein freien Eintritt für das Ernst Leitz Museum (regulär 11 Euro). Eintrittskarten können unter folgen...

Flexibel nutzbares Aufsteck-Mikrofon: Sony ECM-M1

News -

...itert mit dem ECM-M1 sein Angebot an Aufsteck-Mikrofonen für seine Digitalkameras und Camcorder. Das ECM-M1 stellt das bislang am vielseitigsten nutzbare Modell dar und erlaubt dank vier Mikrofonkapseln sowie der Beamforming Technologie die Wahl zwis...

Lensbaby Composer Pro II mit Twist 60 und ND-Filter im Kit

News -

...it 60mm Brennweite eignet sich der Objektiveinsatz vor allem für Porträtfotos. Der optische Aufbau besteht aus vier Linsen in drei Gruppen, scharfstellen kann man ab einer Entfernung von 46cm. Der Strudel-Look des Bokehs stellt die Besonderheit des T...

Mit Bildstabilisator: Tamron 70-180mm F2,8 Di III VC VXD G2

News -

...it 2020 erhältlichen Telezooms 70-180mm F2,8 Di III VXD zu arbeiten. Damit spendiert Tamron nach dem 28-75mm F2,8 Di III VXD auch seinem lichtstarken Telezoom ein Update. Zu den zahlreichen Verbesserungen gehört unter anderem ein optischer Bildstabil...

Neue Version: Pergear 60mm F2.8 MK2 2X Ultra-Macro

News -

...it zweifacher Vergrößerung neu aufgelegt. Während das Vorgängermodell nur für Kameras mit APS-C- und MFT-Sensoren gedacht war, lässt sich die zweite Generation nun auch an Vollformatkameras verwenden. Hier gehört es mit 60mm Brennweite zu den kürzere...

x