Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preset Converter-Software erschienen

News -

...ine willkommene – da einfache – Möglichkeit, ein oder mehrere Bilder schnell mit einem bestimmten Helligkeits- oder Farblook zu versehen. Wer mehr als eine Bildbearbeitungssoftware verwendet oder diese gewechselt hat, muss seine Presets allerdings – ...

Zeiss präsentiert neues Distagon T*2,0/28mm Objektiv

News -

...inen Sensor in Kleinbildgröße verfügt. Das Carl Zeiss Distagon T*2,0/28mm eignet sich besonders für Landschafts- und Architekturaufnahmen sowie für den Einsatz im "available light" Bereich. Die ZeissT* Vergütung und die Verwendung eines "floating ele...

Corel stellt Ulead PhotoImpact X3 vor

News -

...intuitiven Korrektur- und Optimierungswerkzeugen nun vereinfacht worden sein. PhotoImpact X3 hat zudem ein neues Zuschneidewerkzeug zu bieten: mit zwei einfachen Werkzeugen wird die Wirkung von Fotos durch Zuschneiden erhöht. Außerdem lassen sich une...

Neuvorstellung der Ricoh Caplio RR750

News -

...ine Angaben zur SDHC Kompatibilität)Interner Speicher: 32MB Sucher: keiner Bildstabilisator: keiner ISO Empfindlichkeit: 80-400 Belichtungszeiten: 1/4s-1/1.000s Belichtungsteuerung: Automatik, Motivprogramme Naheinstellgrenze: 6cm Videofunktion: AVI ...

Neuer Energiespender für Canon 400D: Ansmann Powergrip C-400

News -

...in allen Bereichen ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis. So ist es kein Wunder, dass es mittlerweile einen dritten Batteriegriff zur Kamera gibt. Neben den bereits bekannten Powerpacks von Canon (BG-E 3) für 2 Akkus mit Hochformatauslöser und ...

Manfrotto stellt den neuen Kugelkopf XPRO vor

News -

...insatz. Damit sich mit dem Manfrotto XPRO auch Panoramen komfortabel aufnehmen lassen, befindet sich unterhalb des Kopfes eine Gradanzeige von 0 bis 360 Grad. Erhältlich ist der Kugelkopf ab sofort in der Farbe Schwarz, die unverbindliche Preisempfeh...

AF-S Nikkor 20mm F1,8G ED – lichtstarkes Ultraweitwinkel

News -

...ine völlige Neukonstruktion aus 13 Linsen in 11 Gruppen. Dazu zählen zwei asphärische Linsen und zwei ED-Linsen. Mit der Nanokristallvergütung der Linsenoberflächen sollen Reflexionen und Geisterbilder minimiert werden. Mit dem AF-S Nikkor 20mm F1,8G...

Neues Einbein-Stativ von Hama: Traveller Premium Mono 170

News -

...in Dorn verwenden: Eine Schaumstoffummantelung am oberen Ende des Stativs sowie eine Handschlaufe sollen dabei ein komfortables wie auch sicheres Festhalten ermöglichen. Beim Kameraanschluss des Einbein-Stativs handelt es sich um einen drehbaren Gewi...

Oberwerth präsentiert die Handschlaufe „Isar“

News -

...in Deutschland angefertigt und kann für 79,00 Euro im Fachhandel oder direkt im Shop von Oberwerth erworben werden. Neben einer Variante mit dunkelbraunem Rindsleder und dunkelbraunem Rhabarberleder wird auch eine Variante mit schwarzem Rindsleder un...

Cullmann stellt das Mundo 518T-Stativ vor

News -

...ine über drei unterschiedliche Einstellwinkel. Dazu gehört auch eine Makrostellung. {{ article_ad_1 }} Die Stativbeine mit vier Segmenten sind aus eloxiertem Aluminium gefertigt, der mitgelieferte Kugelkopf ebenfalls. Letzterer ist mit einer Arca-kom...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...insen in 11 Gruppen, für eine gute Bildqualität – trotz des großen Brennweitenbereichs – werden unter anderem eine UHR-Linse, drei ED-Linsen und neun asphärische Linsen verwendet. Die Bildaufnahme übernimmt ein High Sensitivity-MOS-Sensor mit 12,1 Me...

Neuvorstellung: Rollei Flexline 200

News -

...ine 200 hat eine automatische Gesichtserkennungs-Funktion mit Smile-Erkennung und bietet eine Panoramafunktion. Ein optischer Bildstabilisator fehlt der Rollei Flexline 200, dieses Kameramodell bietet nur einen integrierten digitalen Bildstabilisator...

Neu: Leica V-LUX 20

News -

...in integriertes GPS Modul sowie optisches {{ kameras.892.optischer_zoom }}fach Zoom verbaut, welches eine Brennweite von 25 bis 300mm nach KB abdeckt. Freihandaufnahmen soll der integrierte optische Bildstabilisator ausgleichen. Das {{ kameras.892.di...

Neuvorstellung: Olympus E-450

News - - 1 Kommentar

...in optischer Bildstabilisator ins Gehäuse integriert, glasfaserverstärktes Kunststoffgehäuse, Sucherscheibe fest eingebaut, Okularmuschel EP-4 im Lieferumfang enthalten, 18 Motivprogramme. Links zum Artikel:Weiter zum Datenblatt der Olympus E-450Weit...

Neuvorstellung: Voigtländer Virtus XM 1060 und Virtus W-8

News -

...indestabstand: 2cm Blende (w/t): 2,8/4,8 Display: 2,8 Zoll mit 230.000 Bildpunkten Speicherkarten: SDInterner Speicher: 26,00 MBSucher: nein Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: nein ISO Empfindlichkeiten: 64, 100, 200, 400 Belichtungszeiten: 1s...

Neuvorstellung der digitalen Bridgekamera Nikon Coolpix P80

News -

...inepix S100FS) abgeben. Die neue Nikon Coolpix P80 verfügt über einen 1/2,33 Zoll großen CCD Bildsensor mit effektiv 10,0 Megapixel und hat ein 18fach Zoom, dessen Brennweitenbereich sich von respektablen 27mm Weitwinkel bis hin zu 486mm (Kleinbild ä...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ing. Bei der Hauptkamera setzt Xiaomi wie üblich auf ein Weitwinkel-Objektiv, der Bildwinkel entspricht einer Kleinbildoptik mit 23mm. Hinter der nicht stabilisierten Festbrennweite mit sieben Linsen und einer Blende von F1,8 befindet sich ein „IMX 7...

Neu: Metz mecablitz 44 AF-1, 36 AF-5 und 24 AF-1

News -

...inkel von 90 Grad sowie eine horizontale Schwenkmöglichkeit von 300 Grad erlauben einen flexiblen Einsatz im Quer- und Hochformat. Die integrierte Reflektorkarte vereinfacht dabei die indirekte Belichtung für eine weichere Ausleuchtung. Ein integrier...

Neu: Hasselblad Stellar Special Edition

News -

...inem schwarzen und einem weißen Modell, wird die Stellar zukünftig auch in Orange erhältlich sein. Keine Veränderungen gibt es bei den verwendeten Griffmaterialien. Wer eine Stellar in der Special Edition erwirbt, kann dies mit einem Griff aus Karbon...

Neuvorstellung: Canon PowerShot SX210 IS

News -

...iner Eingangslichtstärke von F3,1 minimal lichtstärker. Abstriche hat der Hersteller jedoch beim Makromodus gemacht, der nun erst ab einer Naheinstellgrenze von 5cm korrekt fokussieren kann. Keine Nachteile hat das neue Modell hingegen bei der Bildst...

x