News -
...Full-HD stellen 120 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Damit die PowerShot V1 bei längeren Aufnahmen nicht überhitzt, ist ein aktives Kühlsystem mit an Bord. Zu den weiteren Videofeatures der Kamera gehören die Aufnahme mit 10-Bit, dem Canon Log...
News -
...Full-HD-Auflösung sind bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde möglich. Eine besonders hohe Qualität ermöglichen die Speicherung mit 10-Bit und als HDR. Bei der Frontkamera des Smartphones verbaut Oppo einen 32 Megapixel auflösenden Sensor (1/2,74 Zoll) un...
News -
...Full-HD+-Auflösung und kann bis zu 120 Bilder pro Sekunde wiedergeben. Die Wiedergabe von Audio-Inhalten steht ebenso wieder im Fokus: Als SoC kommt der Snapdragon 8 Elite zum Einsatz, 12GB RAM und 256GB Speicher sind ebenso mit an Bord. Letzterer lä...
News -
...Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Die Lumix DC-S1II erreicht durch ihren „Partially Stacked“-Sensor deutlich höhere Bildraten: Die Panasonic Lumix DC-S1IIE ist mit einem herkömmlichen CMOS-Sensor ausgerüstet. Dieser erlaubt Se...
News -
...Full-HD-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. {{ article_ahd_2 }} Die Liste der weiteren Videofunktion ist bei der Sony Alpha 7C R lang: Dazu gehören unter anderem die Speicherung mit 10-Bit und 4:2:2, der S-Cinetone-Bildstil und ...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde möglich. Das optional erhältliche Zubehör im Überblick: Das Gehäuse der 11,4 x 6,6 x 3,3cm g...
News -
...Full-HD (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Damit die Kamera auch bei Videos für Social-Media-Plattformen einen guten Job macht, gibt es einen Modus für vertikale Aufnahmen sowie einen extra Vlog-Modus. {...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Zu den weiteren Aufnahme-Optionen gehören Active HDR-Videos mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K sowie FreeFrame-Videos (im 4:3-Format) und PureVideos (u. a. mit besserer Rauschreduzierung). Daneben wer...
News -
...Full-HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und natürlich steht auch die S&Q-Funktion zum Erstellen von Zeitraffern und Zeitlupenvideos zur Verfügung. Damit die Qualität der Aufnahmen möglichst gut ausfällt, kann man sich für 10-Bit-...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) stellen 120 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem via USB-C angeschlossenen Modell. Die Oberseite der Kompaktkamera mit Festbrennweite: Z...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. Für den Ton gibt es ein integriertes Stereomikrofon, ein externes Modell lässt sich via 3,5mm-Klinkenbuchse oder den Multi-Interface-Schuh anschließen. Z...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde, in HD (1.280 x 720 Pixel) bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Für den Ton ist ein Stereomikrofon zuständig, für ein externes Mikrofon gibt es keinen Anschluss. {{ article_ad_2 }} ...
News -
...Full-HD) möglich, während der Videoaufnahme lassen sich Fotos mit acht Megapixel speichern. Damit die Tonqualität auch beim Einsatz des Teleobjektivs ansprechend ausfällt, gibt es einen „Audiozoom“. Die Frontkamera der Smartphones wird von Apple True...
News -
...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde. Zusätzlich hat FujiFilm eine Highspeed-Funktion in HD-Auflösung mit bis zu einer vierfachen Zeitlupe integriert und erlaubt die Kamera das Aufnehmen von Videos mit einem Seit...
News -
...Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Frontkamera des Smartphones speichert Fotos mit 8 Megapixel, das 24mm-Objektiv gibt Sony mit F2 an. Für die optimale Tonausgabe gibt es Stereolautsprecher und einen speziellen Sounddecoder: ...
News -
...Full-HD sind es 60 bis 120 Vollbilder pro Sekunde (letzteres gilt nur für das Redmi Note 10S und Note 10 5G). Die Displays der Smartphones besitzen unterschiedliche Abmessungen, um ein AMOLED-Panel mit 2.400 x 1.080 Pixel handelt es sich allerdings i...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 480p. Zu den weiteren Videofeatures gehören ein Modus für Aufnahmen bei wenig Licht ("Ultranight"), ein Magic Zoom-Modus zur Simulation des Dolly-Zoom-Effekts, ein Time-Freeze-Effekt und der Modus „Parallel Wo...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) 30, 60, 120, oder 480 Vollbilder pro Sekunde. Beim Display handelt es sich um ein 6,67 Zoll messendes AMOLED-Panel: Beim SoC hat sich Xiaomi für den Qualcomm Snapdragon 888+ entschieden. Dieser besitzt acht Kerne und wir...
News -
...Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 60 Halbbildern pro Sekunde im MOV-Format mit H.264-Kodierung und AAC-Ton. Die Panasonic Lumix DMC-GF3 (Testbericht) ebenfalls einen Full-HD-Videomodus mit 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Bei...
News -
...Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Bildern pro Sekunde im AVCHD-Format bieten kann. Die Canon PowerShot SX40 HS hingegen erzeugt ein Full-HD-Video mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 24 Bildern pro Sekunde im MOV-Format. Beide Modelle erlaub...