Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon Speedlite EL-10

News -

...100 an, der Zoomreflektor erlaubt das Abdecken eines Brennweitenbereichs von 24 bis 105mm. Darüber hinaus lässt sich der Brennweitenbereich auf bis zu 14mm durch den Einsatz der integrierten Streulichtscheibe erweitern. {{ article_ahd_1 }} Den Blitzk...

Mit Seifenblasenbokeh: TTArtisan 100mm F2,8 „Bubble Bokeh“

News -

...100 f2.8 II genannt) im Fachhandel sowie direkt bei Meyer Optik Görlitz erwerben. {{ article_ahd_1 }} Das optische Design des TTArtisan 100mm F2,8 „Bubble Bokeh“ scheint weitestgehend dem Trioplan 100mm F2,8 zu entsprechen, in beiden Fällen handelt e...

Rollei stellt einen neuen Wireless-Fernauslöser vor

News -

Rollei hat den vielseitig einsetzbaren Wireless-Fernauslöser in einer neuen Version auf den Markt gebracht. Bei diesem kommt recyceltes Kunststoffmaterial zum Einsatz, der Fernauslöser ist daher nachhaltiger als das Vorgängermodell. Technisch hat Ro...

FujiFilm stellt eine neue Objektiv-Roadmap für das X-Bajonett vor

News -

...100-400mm F4,5-6,3 R LM OIS WR sollte deren größte Blendenöffnung aber vermutlich zwischen F2,8 und F4 liegen. Gut zu wissen: Die beiden neuen und erstmals auf der Roadmap vorhandenen Modelle MK18-55mm T2,9 X Mount und MK50-135mm T2,9 X Mount sind nu...

Panasonic Lumix DC-GH5 Testbericht

News -

...100 und ISO 25.600 wählen, Verwacklungen werden durch den beweglich gelagerten Sensor ausgeglichen. Der Bildwandler lässt sich darüber hinaus besonders schnell auslesen, dadurch sind sehr hohe Bildraten bei der Foto- und Videoaufnahme zu realisieren....

Sony Alpha 6500 Testbericht

News -

...100 und ISO 25.600 wählen. Auf dem Sensor liegen 425 Phasen-AF-Punkte, die zusätzlich zur Kontrastmessung die Phasendetektion ermöglichen. Mit dem Serienbildmodus der Systemkamera lassen sich bis zu 11,8 Bilder pro Sekunde speichern, bei RAW-Aufnahme...

FujiFilm X-A5 Testbericht

News -

...tos nimmt die Kamera mit 24 Megapixel auf, die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen. Serienaufnahmen speichert die DSLM mit knapp sechs Bildern pro Sekunde, mit höchster Geschwindigkeit lassen sich bis zu 21 ...

FujiFilm X-T30 Testbericht

News -

...tooth erlauben die drahtlose Kommunikation mit Mobilgeräten, intern werden die Aufnahmen auf einer SD-Karte abgelegt. Fotoprogramme gibt es in Form der PSAM-Modi sowie einer Automatik und einer Reihe von Filtern.

Leica kündigt eine strategische Partnerschaft mit Yuneec an

News -

...tos speichern: Die ION L1 Pro-Kamera verwendet zur Aufnahme einen 1 Zoll großen CMOS-Sensor mit 20 Millionen Bildpunkten, Bilder lassen sich im JPEG- oder DNG-Format aufnehmen. Der ISO-Bereich liegt zwischen ISO 100 und ISO 6.400, als Belichtungszeit...

Neu: FujiFilm instax mini Link Printer

News -

...tografie erweitert. Beim FujiFilm instax mini Link Printer handelt es sich um einen mobilen Drucker, mit dem sich Fotos unterwegs ausdrucken lassen. Dafür sind nur ein Smartphone mit Android- oder iOS-Betriebssystem sowie die instax mini Link-App not...

Nikon Z 50 Testbericht

News -

...100 und ISO 51.200 (bis zu ISO 204.800 per Erweiterungen) wählen, das AF-System arbeitet ab -4 EV. Serienaufnahmen speichert die Nikon Z 50 bis zu 11,5 pro Sekunde, dabei muss weder auf das AF- noch das AE-Tracking verzichtet werden. Die Belichtungsz...

Fujifilm präsentiert die instax mini LiPlay

News -

...tos werden im 86 x 56mm-Format ausgegeben, das Bild selbst misst dabei 62 x 46mm. Mit einer Filmkassette vom Typ „instax mini“ lassen sich zehn Bilder ausgeben, das dauert rund zwölf Sekunden pro Bild. Der integrierte Akku schafft etwa 100 Fotos, auf...

Sigma stellt zwei neue Firmware-Versionen für die fp in Aussicht

News -

...tofunktionen stehen bei der Sigma fp besonders die Video-Features im Vordergrund, die neue Firmware richtet sich daher vor allem an Videografen. Das wichtigste der neuen Features dürfte für Videografen die Aufnahme im CinemaDNG-Format mit 100 oder 12...

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...toprogrammen der P1000 gehören mehrere Automatiken sowie die PSAM-Modi. WLAN und Bluetooth lassen sich zur kabellosen Datenübertragung und Fernsteuerung nutzen.

Neue Reisezoomkamera: Nikon Coolpix A1000

News - - 2 Kommentare

...1000 per SnapBridge (WLAN und Bluetooth) übertragen, als Fotoprogramme stehen neben einer Automatik auch die PSAM-Modi zur Verfügung. Zum Aufhellen steht ein kleiner Aufklappblitz zur Verfügung: Die 11,4 x 7,2 x 4,1cm große und 330g schwere Nikon Coo...

Sony präsentiert das Blitzgerät HVL-F60RM

News -

...100 und in der 200mm-Stellung eine Leitzahl von 60. Da der Zoomreflektor Brennweiten von 20 bis 200mm abdeckt, soll der Blitz auch im Weitwinkelbereich Fotos ohne Abschattungen liefern können. Mit der Weitwinkelstreuscheibe sind Aufnahmen bis zu 14mm...

Olympus PEN E-PL9 Testbericht

News -

...to Videofunktion deutlich verbessert. Zur Bildaufnahme dient weiterhin ein 15,9 Megapixel auflösender CMOS-Sensor im Micro Four Thirds-Format (17,3 x 13,0mm), die ISO-Wahl kann vom Fotografen zwischen ISO Low (= 100) und ISO 25.600 vorgenommen werden...

Camera RAW 17.0 bringt diverse Neuerung mit

News -

...ton und die Farbe anzupassen sowie den Kontrast zu erhöhen. Bei einem kurzen Test sorgte das neue Profil automatisch für einen natürlichen HDR-Look, weitere Bearbeitungen sind uneingeschränkt möglich. Die Stärke des „HDR-Effekts“ kann man ebenso anpa...

Leica präsentiert die Sofort 2 in der „Burton Edition“

News -

...ton Edition“ angekündigt. Dabei handelt es sich um eine exklusive Sonderedition, die zu Ehren des Snowboard-Pioniers und Gründers von Burton Snowboards, Jake Burton Carpenter, gestaltet wurde. Dieser widmete sein ganzes Leben dem Snowboard-Sport und ...

Multifunktionell: 9-in-1-CFexpress-Dockingstation von Smallrig

News -

...tografen entwickelt. Bei der 9-in-1-CFexpress-Fotografie-Dockingstation von Smallrig ist das anders. {{ article_ahd_1 }} Diese verfügt zum einen natürlich über die klassischen Schnittstellen, die die meisten USB-Adapter mitbringen. Konkret handelt es...

x