News -
...mit 0,06 zu 0,10 Sekunden (S120) dann aber etwas besser ab. Vom Drücken des Auslösers bis zum fertigen Bild vergeht bei der Canon PowerShot S200 mit 0,38 Sekunden aber insgesamt trotzdem deutlich mehr Zeit als bei der Canon PowerShot S120 mit 0,24 Se...
News -
...mit jedoch einfacher mit einem Mobilgerät verbinden. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit: Die Samsung NX mini. Fazit:Mit der Panasonic Lumix DMC-GM1 und der Samsung NX mini stehen sich in unserem Vergleich zwei sehr kompakte Systemkameras mit wechse...
News -
...mit 23,2 x 15,4mm bzw. 23,5 x 15,7mm. Diese fallen damit deutlich größer aus, um genau zu sein besitzen sie eine um mehr als 50 Prozent größere Fläche, als der Micro-Four-Thirds-Sensor der GF6 mit 17,3 x 13,0mm. Bei der Auflösung liegt die NX3000 mit...
News - - 3 Kommentare
...mit Abstand größte Kamera dieses Vergleichs ist die Panasonic Lumix DMC-G81. Sie misst 12,8 x 8,9 x 7,4cm und kommt damit schon recht nah an Modelle der DSLR-Klasse heran. Von Kameras mit Spiegel ist sie optisch wegen ihrer Bauweise mit deutlichem Su...
News - - 1 Kommentar
...mit von uns gemessenen 0,18 Sekunden sehr flott scharf, die Einschaltzeit ist mit 1,3 Sekunden ebenfalls kurz. Bei Serienaufnahmen ist die Bildrate mit mindestens 9,1 Bildern pro Sekunde hoch, der Pufferspeicher fällt mit maximal fünf Bildern in Seri...
News -
...mit linearem Bildfeld und reduzierter Verzeichnung kann nur die HERO5 Session speichern, eine derartige Option hat die HERO4 Session nicht zu bieten. Dafür lässt sich bei ihr ein mittleres Bildfeld mit geringerer Auflösung (5 Megapixel) verwenden. Di...
News -
...mit einem größeren Sensor verwendet wird. Das Objektiv kann mit seinem Bildkreis den Sensor hier nicht vollständig ausleuchten. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn ein DX-Objektiv von Nikon an einer Kamera mit FX-Sensor verwendet wird. Hier kommt ...
News -
...mit 512GB besitzt es doppelt so viel Speicher wie das P40 Pro mit 256GB. Per Nano-Memory-Karte können Speichererweiterungen erfolgen. Die Gehäuse sind jeweils mit einem USB-C-Port (3.1) ausgerüstet, nach IP68-Standard abgedichtet und erlauben das kab...
News -
...mit bis zu Full-HD-Auflösung. Als Streaming-Plattformen werden unter anderem Youtube und Twitch angeboten. Damit sich mit dem Xperia Pro Streamen lässt, muss das Smartphone mit der Kamera via HDMI-Kabel verbunden werden. {{ article_ahd_2 }} Danach st...
News -
...mit. Mit den vier AF-Cases lassen sich Einstellungen schnell vornehmen und abspeichern:Canon EOS R5 und EOS R6. Die Fokussierung erfolgt bei beiden Systemkameras mittels des Dual Pixel CMOS-AFs der zweiten Generation von Canon. Jeder Pixel besteht au...
Testbericht -
...mit 7,3 Bildern pro Sekunde hoch, die Bildanzahl mit fünf Aufnahmen in Folge allerdings nur Durchschnitt. Schnelle Bildserien, wenngleich sie kurz ausfallen, sind somit aber kein Problem. Bei der Fokussierung überzeugt die Kamera mit sehr flotten 0,2...
Testbericht -
...mit einem Sensor in APS-C-Größe und einem Objektiv mit fester Brennweite in einem Gehäuse mit Retrodesign folgt nun mit der FujiFilm FinePix X10 (Datenblatt) ein etwas kleineres Modell mit ähnlichem Design, das auf einen neu entwickelten 2/3-Zoll-Sen...
News -
...mit. Das Gewicht des Sony-Objektivs liegt mit 181g ebenfalls deutlich unterhalb des Samyang-Modells mit 245g. Außer Acht lassen sollte man allerdings nicht, dass Sony beim Gehäuse vor allem auf Kunststoff setzt, nur beim kleinen Ring vor dem Fokusrin...
Testbericht -
...mit an Bord ist und die verwendeten Objektive mit F2 besonders lichtstark ausfallen, ist die X70 aber noch stärker auf kompakte Abmessungen getrimmt. Mit 11,3 x 6,4 x 4,4cm kann die Digitalkamera als besonders kompakt bezeichnet werden. Die geringe G...
Testbericht -
...mit 2,1 Millionen Subpixel lässt sich in drei Richtungen schwenken. {{ article_ad_1 }} Videos nimmt die Panasonic Lumix DC-S1 (Technik) in 4K mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde auf. Besonders g...
Testbericht -
...mit 14-Bit lassen die Bildrate auf 9,0 Fotos pro Sekunde sinken. Mit dieser Geschwindigkeit speichert die DSLM 40 Fotos in Folge, bevor sie mit 3,3 Bildern pro Sekunde langsamer wird. Wer neben RAW-Dateien mit 14-Bit auch noch JPEG-Fotos aufnehmen wi...
News -
...mit, dass beim Flaggschiffmodell mit APS-C-Sensor, der Pentax K-3 II, ein Problem mit dem Stromverbrauch vorliegt. Die Kamera soll sich nicht mehr ausschalten lassen, wenn sie längere Zeit (Pentax nennt mehrere Tage bis Wochen als Zeitraum) ohne Akku...
News -
...mit seiner Brennweite von 25 bis 300m durchaus sehr ordentlich ausgestattet ist. Ebenfalls mit an Bord ist ein optischer VR-Bildstabilisator. Zur Bildaufnahme setzt die Nikon Coolpix S6800 auf einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit 15,9 Megapixel. D...
News -
...mit 128 Gigabyte Kapazität, die besonders für professionelle Nutzer mit großen Datenmengen interessant sein dürfte. Dazu gehören beispielsweise Full-HD-Videoaufnahmen oder auch Rohaufnahmen von digitalen Mittelformatkameras. Die beiden Speicherkarten...
News -
...mit effektiv {{ kameras.728.megapixel }} Megapixel erfassen kann. Das 2,7 Zoll Display löst mit 230.000 Bildpunkten auf und ist dreh- und schwenkbar gelagert. Videos können maximal mit 1.280 x 720 Pixel und 24 Bilder pro Sekunde aufgenommen werden. Z...