Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D3X Testbericht

News -

...24mm F2,8G ED SWM getestet. Beim interaktiven dkamera Bildqualitätsvergleich und bei den Beispielaufnahmen können Sie zudem die Bildqualität des neue Nikon AF-S NIKKOR 50mm F1,4G SWM Objektivs einsehen. Die Nikon D3X ist das Topmodell der aktuellen N...

Neuvorstellung: Kodak EasyShare Z915

News -

...2,5 Zoll Display verbaut. Leider hat Kodak bisher noch keine Informationen zur Brennweite veröffentlicht, wir vermuten jedoch, das die Kodak EasyShare Z915 einen Brennweitenbereich von 28 bis 280mm nach KB abdecken wird. Die Kamera wird über zwei AA ...

Meyer Optik Görlitz Trioplan 100 F2,8 II jetzt verfügbar

News -

...2.8 II das erste von mehreren Objektiv-Neuauflagen ab sofort verfügbar ist. Für das Trioplan 100 f2.8 II verspricht der Hersteller die konsequente Orientierung am historischen Original, die gewünschten Charaktereigenschaften wie das Seifenblasen-Boke...

Nikon stellt die Version 2.0.0 der NX Tether-Software vor

News -

...2.0 für die Nikon Z 8 hat Nikon die NX Tether-Software als Version 2.0.0 veröffentlicht. Diese soll das Tethered-Shooting mit den Systemkameras von Nikon deutlich verbessern. Das wird unter anderem durch das Hinzufügen von Funktionen erreicht, die bi...

Update für die DxO-Programme: 1.872 neue optische Module

News -

...2-2,8 Di III VXD (Nikon Z), das Tamron 70-180mm F2,8 Di III VC VXD G2 (Sony E) und das TTArtisan 27mm F2,8 (FujiFilm X, Nikon Z und Sony E). Zur Liste aller neu unterstützten Kameras und Objektive bei DxO Die neuen DxO Module lassen sich bei allen So...

Neu: Braun DigiFrame 1083

News -

...25,5 x 20,7 x 2,3cm große und 700g schwere digitale Bilderrahmen wird per Netzgerät mit Strom versorgt und kann ab sofort für einen Preis von 94,90 Euro (UVP) im Fachhandel erworben werden.

Lexar Professional CFexpress Typ B USB 3.2 Gen 2x2 Leser

News -

...2.600Mbit/s und somit 325MB/s die maximale Datenrate dar. Mit der USB 3.2 Gen 2x2-Schnittstelle, die allerdings nur beim Einsatz eines USB-C-Kabels voll ausgenutzt werden kann, können maximal 20Gbit/s und somit 2,5GB/s übertragen werden. Die Schnitts...

Update für die DxO-Programme: 1.454 neue optische Module

News -

...2-fach) zur Verfügung. Daneben können die Abbildungsfehler des Panasonic Lumix S 14-28mm F4-5,6 Macro, des Sigma 20mm F1,4 DG DN Art (L-Bajonett), des Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD (X-Bajonett) sowie des Yongnuo 85mm F1,8 korrigiert werden. Das Up...

Fazit

Seite -

...23 Motivprogramme, 2 Zeitzonen, 2 verschiedene Raster, eine Live-Histogrammanzeige, eine individuell zu belegende Taste und vieles mehr. Der Dioptrienausgleich funktioniert gut und kann einen großen Bereich ausgleichen. Die Verwendung von vier AA Bat...

Canon EOS-1D Mark IV

Kamera -

...200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600, 51200, 102400 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Scharfs...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 2)

News -

...2 }} Den Av-Modus hat Sony als einzigen bekannten Aufnahmemodus weggelassen, die feste Blendenöffnung macht ihn schließlich überflüssig. Ansonsten kann sich der Benutzer für alle Foto- und Videomodi entscheiden. Gegenüber den allermeisten Actionkamer...

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-G1

News - - 8 Kommentare

...2008, 14:57 Uhr: Wir haben gerade unseren Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-G1 veröffentlicht: Weiter zum dkamera Testbericht der Panasonic Lumix DMC-G1 12.09.2008, 10:22 Uhr: Panasonic hat heute morgen die höchst interessante Lumix G Micro System ...

Sony präsentiert fünf digitale Bilderrahmen der S-Frame Serie

News -

...22,9cm) großen Clear Photo LCD und 2 Gigabyte internem Speicher auf, der bis zu 4.000 Bilder bei einer Auflösung von 2 Megapixel fassen soll. Die beiden Top-Modelle der X-Serie: Sony S-Frame DPF-X95 und DPF-X85: Die zwei Top-Modelle, so wie sie vom H...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...2,25 Zoll große Display auf der Rückseite wird für Eingaben und die Bildkontrolle verwendet: Den Aufnahmemodus ändert man unter anderem durch Wischen über das Display: Während gezielte Eingaben auf dem Front-LCD wegen dessen kleinen Abmessungen (1,4 ...

dkamera Wochenrückblick KW37

News -

...2. September bis 17. September 2022. Dazu gehören unter anderem unser Vergleichstest der Panasonic Lumix DC-GH6 sowie GH5 II, neue Actionkameras von Insta360, GoPro sowie DJI und ein neues Objektiv von Leica. {{ article_ahd_1 }} Am Montag informierte...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 2)

News -

...24: Ultraweitwinkelkamera des Samsung Galaxy S24+: Ultraweitwinkelkamera des Samsung Galaxy S24 Ultra: Besitzer des Galaxy S24 Ultra kennen diese Problematik nicht, dank des variablen Fokus kommt man an Motive auf bis zu etwa 2,5cm heran. Das reicht ...

Vollformatkamera für Content Creator: Sony ZV-E1

News -

...2023 verfügbar sein, die unverbindliche Preisempfehlung des Gehäuses liegt bei 2.699 Euro. Zudem wird Sony die DSLM im Kit mit dem FE 28-60mm F4-5,6 für 2.999 Euro anbieten.

Neu: Sony Xperia 1 V

News -

...2,2 wird ein zwölf Megapixel auflösender Sensor der 1/2,5-Zoll-Klasse verwendet, das optisch stabilisierte Telezoomobjektiv mit 85 bis 125mm KB-Brennweite wird mit einer Lichtstärke von F2,3 bis F2,8 sowie einer Auflösung von ebenfalls zwölf Megapixe...

Neue kompakte Vollformt-DSLM: Sony Alpha 7C II

News -

...20 x 1.080 Pixel) filmen möchte, kann sich bei der DSLM für bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. {{ article_ahd_2 }} Die Aufnahme ist mit der Sony Alpha 7C II unter anderem mit 10 Bit und 4:2:2 All-Intra-Profil möglich, der S-Cinetone- und ...

Neues Spitzenmodell mit Mittelformatsensor: FujiFilm GFX100 II

News -

...2 x 4.320 Pixel sind 24 Vollbilder pro Sekunde wählbar, bei 7.680 x 4.320 Pixel kann man sich für 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde sind in 4K (4.096 x 2.160 Pixel sowie 3.840 x 2.160 Pixel) und bis z...

x