Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 3)

News -

...Formatwahl, hier lässt sich die Komprimierung aber zwischen „Hohe Qualität“ und „Normal“ wählen. Vergleich der Video-Bildqualität bei 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD): Bei der Bildqualität der Videos schneidet die Nikon D7200 etwas besser ab. Deren Aufn...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full HD) / 720p120 (HD) Kamera 2 Rückseite: Typ: Weitwinkelkamera mit Farb-Sensor Megapixel: 13 Megapixel Sensor: 1/3,06 Zoll (BSI CMOS) Dateiformate: JPG, DNG ISO-Empfindlichkeit: 50-3.200 Weitwinkel / Tele / Zoom: 15mm (KB) / - / - Blende: F2,4 Bil...

Canon EOS R5 und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...Full-HD-Auflösung wechseln. Hier kann man auch mit dem kleineren der beiden EOS-Modelle 120 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. Mit der EOS R5 geht das übrigens nicht, in Full-HD erreicht diese maximal 60 Volbilder pro Sekunde. Diese Einschränkung is...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD-Videos sind ebenfalls ordentlich, zumindest wenn man nicht über 60p hinausgeht. Bei höheren Bildraten und generell Zeitlupenaufnahmen lässt die Qualität stärker nach. Maximal möglich sind mit dem Poco F2 Pro 960 Vollbilder pro Sekunde in Full...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 3)

News -

...Format aus, dank des Fullpixel-Sensor-Readouts entspricht der Bildwinkel der Videos dem Bildwinkel der Fotos. Des Weiteren verhindert diese Ausleseart das Entstehen eines Cropeffekts. Bei 30 Vollbildern pro Sekunde nutzen die Kameras dagegen nicht di...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...formationen auf Full-HD-Auflösung. {{ article_ad_2 }} Die Canon EOS 750D beherrscht das nicht. Details kann die Spiegelreflexkamera daher nicht so gut wiedergeben, Moiré-Artefakte sind des Öfteren zu erkennen. Die automatische Fokussierung bei Videos...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full-HD mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Handling, Verarbeitung und Bedienung:Beim Gehäuse des Galaxy S24 Ultra geht Samsung teilweise neue Wege. Als erstes Galaxy-S-Flaggschiff seit vielen Jahren ist das Smartphone nicht mehr mit ...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD liegt die G9II ebenso vorne, mit ihrer Zeitlupenfunktion lassen sich bis zu 300 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. Besitzer einer Lumix DC-G9 können bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Videovergleich bei maximaler 16:9-Auflösung (G9I...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde filmen. In Full-HD ist kein Crop sichtbar, in 4K bei 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde wird der Bildausschnitt dagegen signifikant kleiner. Das liegt am APS-C-Modus, den beide DSLMs verwenden. Als Vortei...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-T4 im Vergleich

News -

...Full-HD-Auflösung (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Letztere Daten sind nun nichts Neues, denn 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K und 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD schafft auch schon die X-T4. Neu...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...Full-HD mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde möglich. Die Nikon Z 6II bietet keine Auflösungen oberhalb von 4K an und schafft 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K nur mit Crop. In Full-HD ist zudem bei 120 Vollbildern pro Sekunde Schluss. {{ article_ahd...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full-HD+-Option ist die Darstellung immer noch sehr gut, bei der HD+-Option dagegen deutlich schlechter. Wir würden uns daher für die Original- oder die Full-HD+-Auflösung entscheiden. Letztere spart etwas Akku. Darüber hinaus weiß das HDR-fähige Dis...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind maximal 180 Vollbilder pro Sekunde möglich. Wer höhere Bildraten als 60 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen möchte, muss die Option „Hohe Bildrate“ aktivieren und kann damit bis zu 6-fache Zeitlupen festhalten. Videove...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD-Auflösung (bis zu 60p) aufnehmen. Die Qualität der Hauptkamera stufen wir in 4K als sehr gut bis exzellent ein, die der Ultraweitwinkelkamera als sehr gut. In Full-HD werden wesentlich weniger Details aufgelöst, die Aufnahmen der Hauptkamera ...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Format mit 4.000 x 3.000 Pixel ebenfalls 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde speichern. Bei der 2,7K-Auflösung kann der Benutzer zwischen 2,7K 16:9 (2.720 x 1.520, 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde), 2,7K 4:3 (2.704 x 2.032 Pixel, 25 und 30 Vollbilder p...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...formance von 3.356 Punkten in etwa auf dem Niveau des Samsung Note 9, bei der Multicore-Performance liegt es mit 9.888 Punkten sogar deutlich darüber. Das von uns letztes Jahr getestete Huawei P20 Pro (Testbericht) liegt weit zurück. Ausgewählte Benc...

Nikon D780 und Nikon D750 im Vergleich

News -

...format-DSLM Nikon Z 6. Wir vergleichen in folgendem Artikel die Nikon D780 detailliert mit ihrem Vorgängermodell Nikon D750. Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Nikon D780 Datenblatt der Nikon D780 Da...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 3)

News -

...format- und das APS-C-Bildfeld entscheiden. Dies ist optimal, da je nach Aufnahmesituation (möglichst viel Weitwinkel oder Tele) das beste Bildfeld zur Verfügung steht. In Full-HD zeichnen die DSLMs jeweils 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde auf, für ...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Format (2.688 x 2.016 Pixel) und im 16:9-Format (2.688 x 1.512 Pixel). Noch höhere Bildraten lassen sich in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) einstellen, hier stehen zusätzlich 200 und 240 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Als neue Funktion ist ...

Canon EOS 500D

Testbericht -

...Format können ca. 63 Bilder am Stück bei 3,4 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden, überschreitet man diesen Wert, verringert sich die Aufnahmefrequenz auf immer noch akzeptable 2,6 Bilder pro Sekunde. Alle Geschwindigkeitsangaben (auch zum RAW For...

x