Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Akvis Coloriage 11

News -

...olors, Corel Paint Shop Pro und auch Adobe Photoshop CC zur Verfügung. Die Software wird in der Home-Version für einen Preis von 57,00 Euro angeboten. Wer die Vorgängerversion in den letzten zwölf Monaten gekauft hat, kann kostenlos upgraden.

Hama stellt die Treviso 140 Kameratasche vor

News -

...olsterte Innenfach kann mit zwei Innenteilern frei eingeteilt werden, bei Bedarf ist es zudem komplett herausnehmbar. {{ article_ad_1 }} Im Inneren der Tasche kann man nicht nur eine in etwa mittelgroße Systemkamera (z. B. eine Canon EOS 80D oder Nik...

Novoflex stellt einen Canon EF-Objektivadapter für die Leica SL vor

News -

...Informationen vorhanden: Kompatibel ist der elektronische Adapter laut Novoflex aktuell zu etwa 30 EF-Objektiven. Welche dies genau sind, wurde nicht genannt. Darunter sollen allerdings sowohl Festbrennweiten als auch Zoomobjektive sein. Ab sofort ka...

Novoflex TrioPod

News -

...orben werden. Da sich die Stativbeine von der Stativbasis trennen lassen, sollen sie besonders leicht transportiert werden können. Außerdem kann eines davon beispielsweise auch für ein Einbeinstativ verwendet werden. Das TrioPod ist in fünf unterschi...

Neuer Markenname: "Carl Zeiss" wird zu "ZEISS"

News - - 1 Kommentar

...och an, dass einige Touit-Objektive noch mit dem Schriftzug Carl Zeiss erscheinen werden. Deren Käufer müssen sich laut Carl Zeiss dabei aber keine Sorgen machen, denn alle Touit-Objektive – egal ob mit "Carl Zeiss" oder "ZEISS" gelabelt – sind origi...

Neu: Voigtländer Nokton 50mm F1,2 asphärisch

News -

...ontrolle erlaubt die Wahl ohne feste Blendenschritte, alternativ funktioniert dies in Drittelstufen. Alle Einstellungen müssen, wie üblich bei den Modellen von Voigtländer, direkt am Objektiv vorgenommen werden, die Exif-Informationen werden allerdin...

Hoya Filter zur Urlaubszeit

News -

...oya Corporation, zuletzt als Fusionspartner mit Pentax im Gespräch, hat eine Reihe interessanter Fotofilter im Programm. Das HaPa Team, das Hoya Produkte in Deutschland vertreibt, empfiehlt (nicht nur) zur Urlaubszeit die Verwendung von Hoya Pol bzw....

Panasonic: Neue 4 GB SDHC High-Capacity Secure Digital Speicherkarte

News -

...iner maximalen Daten-Transferrate von 5 MB/sek auf. Die Karte wird in die Geschwindigkeitsklasse "Class 2" eingeordnet und soll so garantiert eine Mindest-Übertragungsrate von 2 MB/s gewährleisten. Die Minimalgeschwindigkeit soll dabei immer und gara...

Sony Cyber-shot DSC-T500 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...oll großen CCD Bildsensor Fotos mit effektiv 10,0 Megapixel. Die Kamera bietet ein optisches 5fach Carl Zeiss Vario-Tessar Zoomobjektiv, ein 3,5 Zoll großes Touchscreen Display, einen Videoaufnahmemodus bei 720p und eine Tonaufnahme in Stereo. Der ko...

Fünf Photoshop-Workshops für die digitale Fotografie

News -

...o-Mitschnitte von einem Photoshop-Workshop mit Maike Jarsetz kostenlos zur Verfügung. Der Workshop wurde zusammen mit Adobe und Gravis organisiert und am 25. April 2008 im Gravis-Store in Berlin aufgezeichnet. Die Fotografin und Photoshop-Expertin Ma...

Sony entwickelt das FE 300mm F2,8 GM OSS

News -

...objektive von Sony besitzen zudem ein Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung und sind besonders robust gebaut. Zahlreiche Schalter, Tasten und Einstellringe sorgen für einen hohen Komfort, mehrere XD Linearmotoren für eine schnelle sowie leise Fokussie...

Pentax K-S1

Testbericht -

...ollbildern pro Sekunde und Full-HD-Auflösung fest, für die Tonaufnahme gibt es ein Stereomikrofon. Die Fotoprogramme um die PSAM-Modi werden von einem Blenden- und Zeitvorwahl-Modus sowie einem Empfindlichkeitsvorwahl-Modus ergänzt. Ebenso werden ver...

Panasonic Lumix DMC-FZ300

Testbericht -

...ollständige manuelle Kontrolle bei Videos möglich. Die Tonaufnahme wird standardmäßig vom integrierten Stereomikrofon übernommen, ein externes Mikrofon lässt sich allerdings über einen 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Die Tonpegelung kann in feinen ...

Olympus PEN E-PL9

Testbericht -

...omatische Fokusmodi sind ein Single-AF und ein kontinuierlicher AF (mit oder ohne Tracking) vorhanden. Die AF-C-Geschwindigkeit ist für viele Situationen ausreichend, gerade bei Motiven mit wenig Kontrast beginnt der Autofokus aber teilweise stärker ...

Nikon Z 6II

Testbericht -

...ordere Einstellrad ist wie bei Nikon üblich in den Griff integriert, auf dem Griff befinden sich der mit dem Ein- und Ausschalter kombinierte Fotoauslöser, eine Taste zum Starten bzw. Stoppen von Videos, eine Taste zur Wahl der Sensorempfindlichkeit ...

Nikon Z 7II

Testbericht -

...ings unnötig nach. Das können Videografen mit anderen Messfeldoptionen oftmals minimieren. Für die Tonaufnahme lässt sich das interne Stereomikrofon oder ein externes Mikrofon verwenden. Obendrein besitzt die Kamera noch einen Kopfhörerausgang. Nikon...

Canon EOS 80D

Testbericht -

...optionen, der manuellen Tonaussteuerung und der Anschlussmöglichkeit für ein Mikrofon sowie einen Kopfhörer (jeweils 3,5mm Klinke). Das interne Stereomikrofon zeichnet Geräusche mit einer guten Qualität auf. Wer den optionalen Power-Zoom-Adapter PZ-E...

OM System Tough TG-7

Testbericht -

...OM System Tough TG-7 montiert im Unterwassergehäuse PT-059: Zu den Aufnahmeprogrammen für Fotos gehören bei der OM System Tough TG-7 (Bildqualität) eine Vollautomatik, eine Programmautomatik, zwei Custom-Programme für eigene Einstellungen und ein Mod...

Sony Alpha 6500

Testbericht -

...o Sekunde speichern, bei RAW-Aufnahmen sind Serien bis zu 111 Bildern in Folge möglich. Dies erlaubt ein Zusatzprozessor mit dem Namen "Front End LSI", der neben dem Bionz-X-Bildprozessor zum Einsatz kommt. Bei kontinuierlicher Livebildansi...

Nikon Z 6

Testbericht -

...ombinierte Fotoauslöser, eine Taste zum Starten von Videos, eine weitere zum Einstellen der Sensorempfindlichkeit und eine recht weit außen liegende Taste zur Korrektur der Belichtung. Rechts vom Sucher hat Nikon ein monochromes Kontrolldisplay verba...

x