News -
...auf. Hinzugekommen ist auch ein zusätzliches Einstellrad auf der Oberseite, mit dem die Blende oder auch die Verschlusszeit angepasst werden kann. Serienaufnahmen sind mit der Nikon Coolpix S9900 (Technik) mit 7,4 Bildern pro Sekunde für fünf Aufnahm...
News -
...auf behandelt „Der große Fotokurs“ des Rheinwerk Verlag die für die Aufnahme wichtigsten Parameter. Neben der Belichtung, bei der natürlich die Wirkweise der ISO-Einstellung, die Belichtungszeit und die Blende erläutert werden, wird auch alles Beacht...
News -
...auf die Geschichte dieser Art der Bildgestaltung ein. Im dritten Kapitel folgt eine Erklärung zu den unterschiedlichen Kameratechnologien, mit denen Panoramen aufgenommen werden können. Dabei werden auch Speziallösungen wie Rundscannerkameras vorgest...
News -
...Aufbau besteht beim Mitakon Speedmaster 35mm F0,95 II aus elf Linsen in acht Gruppen, dazu zählen unter anderem ein ED-Element und fünf hochbrechende Linsen. Die kleinbildäquivalente Brennweite liegt bei rund 53mm, die Blendenöffnung lässt sich bis a...
News -
...auf den Markt gebracht. Nun wird auch die im Sommer 2015 vorgestellte spiegellose Systemkamera Olympus OM-D E-M10 Mark II (Testbericht) in einer speziellen Version erhältlich sein. Die auf weltweit 3.500 Stück limitierte Sonderedition besitzt eine fu...
News -
...Aufbau eines Bildes von Grund auf und detailliert erklärt. Dazu wird die Wahl des Vordergrundes und Hintergrundes besprochen, Tipps für den richtigen Standardort bei der Aufnahme gegeben oder das Spiel mit der Unschärfe erläutert. Im dritten und letz...
News -
...auf 830 Seiten im Detail vorgestellt. Autor Jürgen Wolf geht dabei auf alle wissenswerten Features des Programms ein. Im ersten Kapitel dreht sich alles um grundsätzliche Bearbeitungsschritte. Dazu gehören das Öffnen und Abspeichern von Bildern oder ...
News -
...icoh hat mit dem HD Pentax-D FA 100mm F2,8 ED AW Macro eine verbesserte Version des seit rund 13 Jahre erhältlichen Makro-Objektivs SMC Pentax D-FA 100mm F2,8 AW Macro vorgestellt. Beim neuen Objektiv kommt ein neuer optischer Aufbau für eine noch hö...
News -
...auf 1.900MB/s beim Lesen sowie auf 1.700MB/s beim Schreiben (bzw. 1.600MB/s als Mindestschreibgeschwindigkeit). Dank der schnellen CFexpress Typ B-Karten lassen sich selbst mit hoch auflösenden Kameras schnelle und lange Bildserien speichern, das Pot...
News -
...auf Kleinbild bei rund 27 bis 450mm, die Lichtstärke nimmt beim Zoomen von F3,5 auf bis zu F6,3 ab. Zu den Features des Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD gehören unter anderem ein schneller und leiser VXD-Autofokusmotor, ein optischer VC-Bilds...
News -
...auf Aufnahmen bei sehr wenig Licht sowie Bilder mit einer besonders kleinen Schärfentiefe. Bei einer Aufnahme-Entfernung von einem Meter wird beispielsweise nur ein Zentimeter vor und hinter dem Motiv scharf abgebildet. Bei der Blende hat sich Voigtl...
News -
...Auflage zu erwerben gibt, ist allerdings nicht bekannt. Wie die anderen Modelle der C5i-Serie bringt auch das roségoldene Modell 986g ohne sowie 1.255g mit Stativkopf auf die Waage und besitzt ein Packmaß von 43,5cm. Dadurch kann es einfach transport...
News -
...auf gleich große Filtergewinde angewiesen oder musste auf Step-Up- oder Step-Dow-Adapter zurückgreifen. Das ändert sich mit den H&Y REVORING Filteradaptern. Dabei handelt es sich um sogenannte Stufenringadapter. Diese werden über ein Klemmsystem ...
News -
...aufwendigen optischen Aufbau mit zwölf Linsen in neun Gruppen. Dazu gehören drei Linsen aus ED-Glas und ein asphärisches Element. Durch die APO-chromatische Korrektur sollen Abbildungsfehler wie chromatische Aberrationen auf ein Minimum reduziert bzw...
News -
...Auflagemaßes des RF-Bajonetts. Die Abbildungsleistung der Optik soll trotz des kleinen Gehäuses sehr gut ausfallen und auf Höhe des Canon EF 14mm F2,8 L II USM liegen. Der optische Aufbau der Festbrennweite umfasst neun Linsen in sieben Gruppen, dazu...
News -
...auf 800MB/s beim Lesen sowie 700MB/s beim Schreiben. SD-Karten des aktuell verwendeten UHS-II-Standards kommen auf maximal 312MB/s. CFexpress Typ-A-Karten lassen sich unter anderem in der Sony Alpha 1 einsetzen: Da die neue ProGrade-Karte die Video P...
News -
...auf schwarzes Kunstleder und eloxierte Kanten. Eine an der Seitenfläche befestigte Plakette weist auf das Jahr 1941 hin. Diese Besonderheiten sollen sowohl eine nostalgische Anspielung als auch eine Hommage an den damaligen Innovationsgeist darstelle...
News -
...aufs-, Luminanz- und Farbbereichswerkzeuge. Des Weiteren ist es möglich, eine Maske von anderen zu subtrahieren und zu invertieren. Masken lassen sich auf unterschiedliche Arten kombinieren und erweitern: Damit Bildbearbeiter trotz der zahlreichen Op...
News - - 1 Kommentar
...auf den Markt und hat daher schon einige Jahre auf dem Buckel. Es wäre somit zweifellos Zeit für ein neues Modell. {{ article_ahd_1 }} Erste Informationen, bei denen es sich allerdings um unbestätigte Daten handelt, nennen einen 33 Megapixel auflösen...
News -
...Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde auf, der Ton wird per Stereomikrofon gespeichert. Als Aufnahmeprogramme stehen neben einer Vollautomatik auch die PSAM-Modi zur Wahl. Zur kabellosen Datenübertragung sind WLAN, NFC...