Kamera -
...a E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1250, 1600 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Man...
News -
...at- Verwendung von AA Mignon Batterien bzw. AA Akkus - AVI Movie Mode (Infrarotfilme möglich) Bei einem Brennweitenbereich bis 300mm wäre ein Bildstabilisator wünschenswert. Obwohl es das Kürzel IS (Image Stabilisation) andeutet und auf der amerikani...
News -
...ale Lösung dar. Dies weiß auch Canon und hat jetzt daher angekündigt, bis Ende 2019 sechs weitere RF-Objektive auf den Markt zu bringen. {{ article_ad_1 }} Drei davon sollen die RF-Kameras für Freunde lichtstarker Zoomobjektive interessant machen. Da...
News -
...ann man mit dem Standardzoom beim Einsatz des Autofokus ab einer Motiventfernung von 27cm, mit manuellem Fokus sind es nur 24cm. Damit Aufnahmen aus der Hand gelingen, verfügt das Canon RF 28-70mm F2,8 IS STM über einen optischen Bildstabilisator. Di...
News -
...arbeitung von RAW-Aufnahmen ist ein spezielles Programm erforderlich, welches das RAW-Format der entsprechenden Digitalkamera auslesen kann. Jeder Hersteller hat sein eigenes RAW-Format, und nicht jedes im Handel erhältliche Programm ist mit jedem RA...
Testbericht -
...Aufnahmeserien, bis zu 217 Fotos lassen sich mit maximaler Bildrate beispielsweise im RAW-Format aufnehmen. Das Pufferspeicher-Update wirkt sich zudem auf die Pro-Capture-Funktion aus, dadurch wird die Pre-Recording-Bildanzahl auf bis zu 99 Aufnahmen...
News -
...altige Ausstattung sowie viele Funktionen und kommt gerade frisch aus dem dkamera Testlabor. Die Bridge Digitalkamera hat ein optisches 20fach Canon Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 28 bis 560mm nach KB. Sie hat ein 2,8 Zoll großes Display verba...
News -
...Als neues Kit-Objektiv hat Canon mit der Canon EOS 700D und der Canon EOS 100D das EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM eingeführt. Dieses besitzt das EF-S-Bajonett und ist daher nur für Spiegelreflexkameras mit APS-C-Bildsensor tauglich. Daran deckt es eine...
News -
...Aufnahmen aus der Hand soll ein IS-Bildstabilisator für scharfe Ergebnisse sorgen, beim Einsatz an einer Kamera ohne eigenen Bildstabilisator liegt die Kompensationsleistung laut Canon bei fünf Blendenstufen. Wer das Objektiv an der Canon EOS R5 oder...
News -
...as Objektiv laut Canon für Fotos und Videos, der integrierte Bildstabilisator kann Verwacklungen um bis zu vier Blendenstufen ausgleichen. Sofern die Kamera über einen eigenen Stabilisator verfügt, soll die Kompensationsleistung sogar bei bis zu sech...
Kamera -
...isplay im Breitbildformat, Smart AUTO (automatische Szenenerkennung), Easy Modus, Serienaufnahmen mit ca. 0,7 Bilder pro Sekunde (bis die Speicherkarte voll ist), Selbstauslöser-Vorlaufzeit individuell einstellbar, i-Contrast Funktion, kreative Aufna...
News - - 5 Kommentare
...achfolgende Abbildung): Dieses Phänomen kann auch auftreten, wenn das LCD Display ausgeschaltet ist und RAW Bilder im Einzelbild-Modus aufgenommen werden. Hierbei ist Vorsicht geboten, denn das Magenta-Stich Phänomen kann nicht am Kameradisplay auftr...
Testbericht -
...ach Zoomoptik im relativ kompakten Kameragehäuse, des sehr gelungenen Kameradesigns, der guten und einfachen Handhabung, der halbautomatischen und der manuellen Belichtungsmodi erhält die Canon PowerShot SX200 IS den dkamera Kauftipp. Die Kamera ist ...
Testbericht -
...asis-ISO-Wert bis hinauf zu ISO 1.600 ist praktisch kein Rauschen zu sehen, Details werden sehr gut wiedergegeben. Bei ISO 3.200 macht sich bei den RAW-Bildern dann ein sehr feines Grieseln bemerkbar, das wirkt sich auf die Aufnahmen aber kaum aus. {...
News -
...andardzooms liegt sowohl am kurzen als auch am langen Brennweitenende bei 45cm, daraus resultieren maximale Abbildungsmaßstäbe von 1:12,5 bis 1:4,2. Die Bildstabilisierung erfolgt optisch per IS (bis zu 5,5 EV), bei einer Kamera mit eigenem IS sollen...
Kamera -
...arte ist im Lieferumfang enthalten, Selbstauslöser von 1 Sekunde bis 30 Sekunden frei wählbar (dabei 1 bis 10 Auslösungen wählbar), mit eingeschaltetem LCD Monitor nach CIPA Teststandard bis zu 270 Aufnahmen möglich (bei abgeschaltetem LCD Monitor bi...
Seite -
...andhabung kann mit dem hohen Funktionsumfang gut mithalten. Sehr gut gefallen hat uns auch der wirkungsvolle Bildstabilisator. Die ISO Werte reichen hinauf bis ISO 800, was in jedem Fall ausreichen sollte. Neben der ISO Automatik steht noch die HI IS...
News -
...ahd_1 }} Zur Blendenwahl ist das Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM Z mit einem extra Blendenring ausgerüstet. Wer die Blende damit allerdings nicht nur bei Videos anpassen will, muss über eine Kamera verfügen, die später als April 2024 auf den Markt ka...
Testbericht -
...ist unter anderem mit einer Multifunktions-Touchbar sowie einem Kontrolldisplay ausgestattet. Die Canon EOS R (Datenblatt) ist als erste spiegellose Kamera des japanischen Herstellers mit einem Sensor in Vollformatgröße ausgestattet. Das Bajonett, al...
News -
...acking-Funktion der OM-Kameras ist das neue Makro-Objektiv kompatibel, abhängig vom Modell kann jedoch ein Firmware-Update der Kamera notwendig sein. Der integrierte Bildstabilisator erlaubt die Stabilisierung unabhängig von der genutzten Kamera, bei...