Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: FujiFilm X-T3

News -

...mit 60 Vollbildern pro Sekunde – die FujiFilm X-T3 hat fast alles zu bieten, was man sich von einer modernen Digitalkamera nur wünschen kann. Aber beginnen wir mit dem Herzstück einer jeden Digitalkamera: dem Bildwandler. FujiFilm setzt hier auf ein ...

Hohe Auflösung und große Pixel: Samsung ISOCELL GN2

News -

...mit dem ISOCELL GN2 ein neuer Chip vorgestellt. Dieser gehört zur 1/1,2 Zoll Klasse und fällt damit größer als nahezu alle anderen Sensoren am Markt aus. Der ISOCELL HM3 mit 1/1,33 Zoll war bislang das größte Modell von Samsung, andere aktuelle Senso...

Panasonic Lumix DC-S5 Testbericht

News -

...Mit der Lumix DC-S5 (Datenblatt) bietet Panasonic eine spiegellose Systemkamera an, die sowohl in puncto Preis als auch Gewicht die anderen S-Modelle mit Vollformatsensoren deutlich unterbietet. Die Einsteigerkamera in das S-System besitzt allerdings...

Firmware-Updates für die Olympus OM-D E-M1 Mark II & E-M1X

News -

...mit niedriger ISO-Empfindlichkeit ermöglichen. Daneben nennt Olympus als neue Features die Antiflimmer-Aufnahme, eine ISO 100-Stufe, den Art Filter „Sofortfilm“ und die Möglichkeit des Focus Stackings mit 3 und 15 Bildern. Videofilmer können mit dem ...

Auch für unterwegs: Rollei City Traveler Stative vorgestellt

News -

...mit dem beiliegenden Kopf nur 613g auf die Waage. Die maximale Arbeitshöhe beträgt 46cm mit ausgefahrener und 42cm mit eingefahrener Mittelsäule. Der Einsatz in Bodennähe ist ab 18cm möglich. Die Stativbeine mit vier Segmenten besitzen einen Durchmes...

Kompaktes Zoom für DSLMs: Sony FE 24-50mm F2,8 G

News -

...mit 24 bis 70mm Brennweite deckt es keinen ganz so großen Brennweitenbereich ab, es fällt mit Abmessungen von 7,5 x 9,2cm und einem Gewicht von nur 440g aber auch deutlich kompakter und leichter aus. Das Sony FE 24-70mm F2,8 GM II misst beispielsweis...

Sehr lichtstarkes Zoom: Sigma 28-45mm F1,8 DG DN Art

News -

...mit einer wasser- und ölabweisenden Beschichtung versehen. Neben dem Fokus- und dem Zoomring verfügt das Sigma 28-45mm F1,8 DG DN Art auch über einen Blendenring (F1,8 bis F16). Dieser lässt sich mittels zweier Schalter sowohl mit Klicks als auch ohn...

Klein, leicht und günstig: DJI Neo

News -

...mit 12 Megapixel auflösendem Sensor der 1/2-Zoll-Klasse zurück. Fotos lassen sich mit der genannten Auflösung speichern, Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Als Datenspeicher dient der 22GB große interne Speicher, darauf las...

Canon EOS 7D Mark II – APS-C-Flaggschiff mit 10 Bildern/Sek.

News - - 1 Kommentar

...mit der EOS 7D Mark II über ein Autofokusmodul mit 65 Messfeldern, alle Messfelder sind dabei als Kreuzsensoren ausgeführt. Der mittlere Fokussensor ist zudem ein dualer Kreuzsensor und erlaubt die automatische Fokussierung bis zu einer Offenblende v...

Sony auf der Photokina 2014

News -

...mit seinen Cyber-shot-Modellen Sony QX100 (Testbericht) und Sony QX10 (Testbericht) für staunen. Zur IFA 2014 war das mit dem neuesten Kameramodul Sony QX1 auch nicht anders. Hier kombiniert Sony ein QX-Modul mit dem E-Bajonett, erlaubt also den Eins...

Canon PowerShot SX230 & SX220 HS, IXUS 310, 220 & 115 HS

News -

...mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten und 24 Bildern pro Sekunde. Daneben kann auch ein 720p-HD-Modus mit 1.280 x 720 Bildpunkten und 30 Bildern pro Sekunde ausgewählt werden. Hinzu kommt ein Super-Slow-Motion-Modus mit 120 bzw. 240 Bildern pro Sekunde bei d...

Preview: Hands-On-Test des Sony FE 85mm F1,8

News -

...mit E-Bajonett. An Vollformatsensoren stellt es mit 85mm Brennweite ein klassisches Porträtobjektiv dar, an APS-C-Modellen mit 128mm KB-Brennweite ein Teleobjektiv. Auch hieran kann es jedoch für Porträtbilder verwendet werden. Neben dem Sony FE 85mm...

Neues APS-C-Duo von Sony: Alpha 6600 und Alpha 6100

News -

...mit einer Akkuladung, etwa 720 bis 810 Bilder sollen damit möglich sein. Zu den weiteren neuen Gehäuse-Features zählen ein vergrößerter Griff und zwei zusätzliche Custom-Tasten. Ein neuer Exmor CMOS-Sensor mit 24 Megapixel (ISO 100 bis ISO 32.000, so...

Zwei Evoc-Rucksäcke und eine Evoc-Hüfttasche im Test (Teil 2)

News -

...Mit Außenmaßen von 50 x 27 x 16cm fällt er etwas kleiner als der Evoc CP 18l aus, das Leergewicht bewegt sich mit 1.100g sogar deutlich darunter. Das Kamerafach wird über die Vorderseite geöffnet, mit Trennern lässt es sich frei einteilen: Das Fach b...

Neues spiegelloses Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-T4

News -

...mit einem 26 Megapixel auflösenden APS-C-Chip ausgerüstet: Beim Bildwandler der FujiFilm X-T4 handelt es sich um den bekannten X-Trans-CMOS-4-Sensor mit rückwärtiger Belichtung (BSI). Der 23,5 x 15,6mm große APS-C-Sensor verfügt über 26 Megapixel, di...

Nikon Z 7

Testbericht -

...mit Fokusverlagerung“. Mit der Intervallaufnahme kann man Fotos unter anderem in 8K-Auflösung für Zeitraffervideos festhalten, mit der Fokusverlagerung sind Bilder mit unterschiedlichen Fokuseinstellungen automatisiert speicherbar. Letztere können fü...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...mit einer noch höheren Auflösung benötigt, kann allerdings den High-Resolution-Shot-Modus aktivieren. Dieser kombiniert acht Aufnahmen zu einem Bild und erlaubt RAW-Bilder mit rund 63 Megapixel oder JPEG-Bilder mit 40 Megapixel. Damit kann die Olympu...

Testbericht des Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...mit. Wir haben das neue Zoom mit E-Bajonett bereits unter die Lupe nehmen können. Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Sony FE 20-70mm F4 G ist ein für DSLMs mit Vollformatsensoren konstruiertes Standardzoom mit einem vergleichsweise gro...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...mit voller Auflösung speichern lassen. {{ article_ad_1 }} Dieser Wert gilt allerdings nur für den Einsatz des elektronischen Verschlusses, mit mechanischem Verschluss stellen 8 Bilder pro Sekunde das Limit dar. Mit Ersterem liegt die kürzeste Verschl...

Canon EOS 250D

Testbericht -

...mit ISO 1.600 sind noch gut bis sehr gut nutzbar. Bei ISO 3.200 sind erste Abstriche notwendig, Fotos mit ISO 6.400 lösen Details sichtbar schlechter auf. Spätestens hiermit sind keine größeren Ausdrucke mit einer guten Qualität mehr möglich. Ab ISO ...

x