News -
...ten funktionalen Design leicht und kompakt“ bleiben. {{ article_ad_1 }} Der Panasonic Lumix DMC-GH5 wird eine neue Objektiv-Serie, die in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wird, zur Seite gestellt. Die neuen Leica-Premiumobjektive werden Brennweite...
News -
...t sich im Paket eine optisch an die Kamera angepasste Handschlaufe (GS-2) aus Leder. Die GR III Street Edition mit dem Aufstecksucher und der speziell gestalteten Handschlaufe: Die technischen Daten der Ricoh GR III Street Edition entsprechen der Sta...
News -
...terstützt SD- sowie CFexpress-Karten: Für möglichst hohe Datenübertragungsraten von der Speicherkarte zum Computer hat Sony den neuen Kartenleser MRW-G2 angekündigt. Dieser verfügt über eine USB 3.2 Schnittstelle (Typ C) und unterstützt neben CFexpre...
News -
...tionen soll es ebenfalls geben. Funktionen zur Bearbeitung von XMP/IPTC-Daten und der Verwaltung von Voreinstellungen wurden aus ViewNX-i übernommen, von Capture NX-D stammt die Möglichkeit der Bearbeitung mittels Farbkontrollpunkten. Damit die Softw...
News -
...tweit wurde dieses jedoch nur 3.500-mal angeboten. Bei der neuen Street Edition ist dies anders, es handelt sich um ein unlimitiertes Angebot. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren unterscheidet sich die neue Ricoh GR III Street Edition von der limitierten...
Seite -
...tabilizer) ist bei allen Tests auf "Mode 2" konfiguriert (Bildstabilisator wird dadurch erst bei der Aufnahme ausgelöst und arbeitet in dieser Einstellung geringfügig besser).- 16:9 Bildformat mit 10 MP- Qualität Fine- Digitalzoom ist aus A...
News -
...t, verwendet werden. Zudem gibt es die Funktion "i-Enhance", die automatisch die Farben verstärkt. Natürlich sind auch wieder die bereits Bekannten Möglichkeiten, wie Gesichtserkennung, i-Auto-Modus und e-Porträt für einfache Portraitaufnahmen mit an...
Kamera - - 1 Kommentar
...us vier und plus 20 LW, Belichtungsmesssensor mit 180.000 RGB-Pixel, Matrixmessung, mittenbetonte Messung, Spotmessung, lichterbetonter Messung, Active D-Lighting: Automatisch, Extrastark +2/+1, Verstärkt, Normal, Moderat oder Aus, Picture Control 2....
Kamera -
...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller...
Kamera -
...ttstellen: 10polige Zubehörschnittstelle, Blitzsynchro-Anschluss, Funktionshandgriff-Anschluss, HDMI Mini, Mikrofon (Stereo), Netzgerät, Netzwerkanschluss, NTSC mit Audio, PAL, Studioblitz Anschluss, USB Mini USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfas...
Kamera -
...tional erhältlich, kein ins Kameragehäuse integrierter optischer Bildstabilisator (aber: Objektive mit optischem Bildstabilisator - Lens Shift - erhältlich), Gesichtserkennung ekennt bis zu 10 Gesichter gleichzeitig, Staubschutzsystem "Super Son...
Kamera -
...teien benötigen bei einer Farbtiefe von 14 Bit ca. 50MB, Verschluss aus Kevlar-/ Kohlefaserverbundmaterial ist für 300.000 Auslösungen ausgelegt, abgedichtetes Magnesiumgehäuse schützt vor Feuchtigkeit und Staub, Belichtungsreihen und Blitzbelichtung...
News -
...trox AF 50mm F1,8 Z besitzt einen Blendenring: Am Freitag veröffentlichten wir einen Artikel zum Viltrox AF 50mm F1,8 Z. Diese Festbrennweite lässt sich an allen Z-Kameras von Nikon nutzen und verfügt über die volle Autofokusunterstützung. {{ article...
News -
...tionkamera im Test (Teil 1) Der Rollei HS Freeze 1s wird vor allem per Touchscreen bedient: Am Freitag berichteten wir vom Rollei HS Freeze 1s Aufsteckblitz. Dabei handelt es sich um den ersten Aufsteckblitz der Freeze-Serie. Seine Leistung liegt bei...
News -
...tt setzte, sind die beiden neuen Systemkameras mit dem RF-Bajonett ausgestattet. Dadurch steht ein großes Angebot an modernen Objektiven zur Verfügung. Als Bildwandler kommt bei der Canon EOS R7 ein neuer CMOS-Sensor mit optimierten Mikrolinsen und e...
News -
...tos aber doch etwas detailarm aus. Hineinzoomen lässt sich praktisch nicht, recht schnell werden Pixelstrukturen und ein leichtes „Grieseln“ sichtbar. Das gilt selbst für Aufnahmen bei guten Lichtverhältnissen. Bei schlechten Lichtverhältnissen setzt...
News -
...ter ist zudem ein guter Zusatz. Die Nextbase DUO HD kommt bei der Verarbeitung nicht ganz mit, deren Verarbeitung ist trotzdem okay. Nicht so gut gefallen uns die Befestigungskonstruktionen. Diese wirken einfach und sind starken Belastungen, wie sie ...
News -
...teuerte Bildstabilisatoren nicht wirklich ersetzen. Dafür erhält man für vergleichsweise günstige 219 Euro eine (fast) komplett ausgestattete Superzoomkamera, deren 10fach Brennweitenbereich mittels des optionalen Weitwinkelkonverters auf respektable...
News -
...te Lexar dabei noch nicht. Für die neuen Speicherkarten stellt Lexar gleich noch 2 neue Kartenlesegeräte vor. Zum einen den USB 2.0 Dual-Slot Reader (Abbildung oben mitte), welcher auch bereits die großen SDHC Speicherkarten lesen und beschreiben kön...
News - - 1 Kommentar
...tiv-Optiken“ bekannten Hersteller Lensbaby wurde ein neues Objektiv mit dem Namen Velvet 56 vorgestellt. Dieses besitzt eine Brennweite von 56mm und eine Lichtstärke von F1,6. An APS-C-Kameras liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei etwa 84mm (...