Kamera -
...pro Sekunde: 9,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: AAC Video-Auflösung: 3.840 x 2.160 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p30 Video-Format: H.264/AVC EXIF Version: keine Angaben Speicher, Akk...
Kamera -
...pro Sekunde: 8,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: AAC, Linear PCM Video-Auflösung: 6.016 x 3.384 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 3384p30 Video-Format: H.264/AVC, H.265 EXIF Version: 3.00 Spe...
News -
...Prozent am Gesamtumsatz angegeben wird. Bis 2026 möchte Tamron unter anderem den Marktanteil (Umsatz) von fünf Prozent auf sieben bis acht Prozent erhöhen und deutliche Zuwächse auf den asiatischen, den lateinamerikanischen sowie den afrikanischen Mä...
News -
...Prozessor die Daten von bis zu drei Sensoren mit maximal 48 Megapixel verarbeiten (ältere Modelle erlauben dreimal 36 Megapixel). Bei Videos bleibt mit 8K-Aufnahmen (bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde) oder 4K-Aufnahmen (bis zu 120 Vollbilder pro Sekun...
News -
...Pro/8 Pro), das Samsung Galaxy S23 und iPhones ab der 13. Generation. Zu deutlich mehr Smartphones ist die klassische Instax mini Link 3-App (für iOS und Android) kompatibel, damit lassen sich die Aufnahmen wie gewohnt bearbeiten und drahtlos per Blu...
News -
...Programms bekannt: Die damals mit dem Projektnamen „Barcelona“ bezeichnete Software wird ab dem 07. November 2024 unter dem Namen „Aperty“ erscheinen. Aperty soll bei der Bearbeitung von Porträts neue Maßstäbe setzen und durch den Einsatz fortschritt...
News -
...pro Sekunde beschränkt. Das ist für standardmäßige Videos zu wenig. In Full-HD wird mit 60 Vollbildern pro Sekunde eine übliche Bildrate erreicht, in HD (1.280 x 720 Pixel) sind Zeitlupen-Aufnahmen realisierbar. Zu den per Einstellrad erreichbaren Fo...
News -
...Pro-Paket erwerben. Dieses kostet im Abonnement 14,95 Euro pro Monat oder 119 Euro pro Jahr. Zudem gibt es ein Luminar-Paket auf Lebenszeit, für das sich das gesamte Erweiterungspaket erwerben lässt. In diesem Fall beträgt der Kaufpreis einmalig 448 ...
News -
...PRO vorbereitet. Damit soll der Autofokus optimiert werden. {{ article_ahd_1 }} Wer eine andere Kamera als die genannten Modelle besitzt oder die neue Firmware nicht aufspielen möchte, kann das M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO natürlich trot...
News -
...pro Sekunde) oder Full-HD (bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde) erfolgen, auf einen Mikrofoneingang muss jedoch verzichtet werden. Die 4K-Fotofunktion ist dagegen vorhanden, die Post-Focus-Funktion ebenso. Wer die Kamera drahtlos steuern möchte, kann au...
News -
...pro Sekunde, würden wir allerdings von einer Beschränkung auf eben jene Bildrate ausgehen. Abhängig vom genauen Modell wären aber auch nur 20, 15 oder noch weniger Bilder pro Sekunde möglich. Eine abschließende Antwort auf diese Frage kann nur die of...
News -
...pro Sekunde aufnehmen, dafür wird ein kostenloses Lizenzupdate benötigt. In Full-HD-Auflösung hält die Kamera bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde fest. Zu den weiteren Video-Optionen gehören unterschiedliche Bildprofile (inkl. S-Cinetone und S-Log3) un...
News -
...pro Sekunde, durch den ProCapture-Modus geht das effektiv sogar vor dem Drücken des Auslösers. Das funktioniert unter anderem dank eines leistungsstarken TruePic VIII-Bildprozessors, der auch bei höherklassigen Modellen Verwendung findet. Der Autofok...
News -
...pro Sekunde, hier muss allerdings unter anderem auf eine Schärfenachführung verzichtet werden. Bei zwölf Bildern pro Sekunde bleiben alle Funktionen erhalten, bis zu 200 RAW-Bilder lassen sich in Folge mit einer schnellen Speicherkarte festhalten. Um...
News -
...pro Sekunde kann die XP120 mit 15,9 Megapixel speichern, bis zu 60 Bilder pro Sekunde sind es bei drei Megapixel. Beim Display auf der Rückseite der FujiFilm FinePix XP120 handelt es sich um ein 3,0 Zoll großes Modell mit 920.000 Subpixel. Videoaufna...
News -
...prozessors bewegt sich um den Faktor 1,8 über der Rechenleistung der Alpha 6500. Die höhere Performance nutzt Sony unter anderem für das Echtzeit-Tracking und die Augenerkennung, die Serienbildrate fällt mit elf Fotos pro Sekunde allerdings nicht höh...
News -
...pro Sekunde die höchste Bildrate, in zweitem Fall 120 Vollbilder pro Sekunde. Das interne Mikrofon speichert den Ton in Stereo, mit einem externen Mikrofon lässt sich über den 3,5mm Klinkeneingang bei Bedarf eine bessere Tonqualität erzielen.
News -
...vs ist nicht bekannt. Eine derart lange Brennweite ist nur durch die Persikop-Bauweise des Objektivs möglich: Die Telekamera des Oppo Reno 10x Zoom sorgt für die enorme Brennweitenabdeckung des Smartphones. Hierbei handelt es sich um ein 5-fach-Zoom,...
News -
...pro Sekunde ohne AF/AE-Nachführung festhalten, mit sind es bis zu 18 Bilder pro Sekunde. Mit dem auf 400.000 Auslösungen ausgelegten mechanischen Verschluss hält die Olympus OM-D E-M1X (Technik) bis zu 15 Bilder pro Sekunde fest. Das AF-System (121 K...
News -
...Prozessor Pro. Durch dessen hohe Rechenleistung lassen sich trotz einer – im Vergleich zum Vorgängermodell – um 50 Prozent höheren Auflösung nun acht Bilder pro Sekunde speichern. Der Autofokus verwendet zum Scharfstellen sowohl die Kontrastmessung a...