Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-FZ7

Kamera -

...ortyp und -größe: CCD, 1/2,5 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 3,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, TIFF Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 848 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: Quicktime EXIF Version: 2...

Panasonic Lumix DMC-LX2

Kamera -

...o-Elmarit Zoomobjektiv, 16:9 Bildsensor mit 3 Aufnahme-Modi: 16:9/3:2/4:3, Steuerungs-Joystick, optische Bildstabilisierung (Mega O.I.S.), Serienbildfunktion 2 Bilder pro Sekunde bei maximal 5 Bilder in Folge (nur im JPEG Format), 18 Motivprogramme, ...

Panasonic Lumix DMC-TZ1

Kamera -

...onstiges Besonderheiten: 10fach optischer Zoom, Leica DC Vario Elmarit Objektiv, optischer Bildstabilisator (Mega O.I.S.), ISO Empfindlichkeiten bis 1600 im Hochempfindlichkeits Modus möglich, 19 Motivprogramme, im Serienbildmodus maximal 3 Bilder pr...

Samsung L110

Kamera -

...ortyp und -größe: CCD, 1/2,5 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 7200 Sekunden Video-Format: MPEG4 EXIF Vers...

Samsung L100

Kamera -

...ortyp und -größe: CCD, 1/2,5 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 7200 Sekunden Video-Format: MPEG4 EXIF Vers...

Samsung L210

Kamera -

...ortyp und -größe: CCD, 1/2,33 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 7200 Sekunden Video-Format: MPEG4 EXIF Ver...

Samsung S1060

Kamera -

...or, optisches SHD 5fach Zoomobjektiv, integrierter Foto-Assistent, Super Makro Modus stellt in Bereichen von 1 bis 5cm scharf, automatischer Makromodus/manueller Makromodus von 5cm bis unendlich, Diktiergerätfunktion bis zu 10 Sekunden pro Bild oder ...

Pentax K-1 Testbericht

News -

...orgestellt wurde, im Markt der APS-C-Kameras vertreten. Während Canon, Nikon und Sony auch Kameras mit Vollformatsensoren im Portfolio haben, hat sich Pentax bislang nur auf APS-C-Sensoren konzentriert. Das Interesse an einer Vollformat-DSLR war jedo...

Sony Alpha 7R II Testbericht

News -

...ollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Bei Fotos und Videos übernimmt der Sensor durch seine bewegliche Lagerung zudem auch die Bildstabilisierung. Diese kann in Kombination mit einem geeigneten Objektiv oder auch alleine erfolgen. Der Autofokus arbe...

Neue Outdoorkamera: FujiFilm FinePix XP120

News -

...ollbildern pro Sekunde möglich, für den Ton gibt es ein Monomikrofon. Die kabellose Datenübertragung und Fernsteuerung werden über WLAN realisiert: Zu den Fotoprogrammen gehören unter anderem eine Vollautomatik, elf Kreativfilter und ein Motion-Panor...

FujiFilm X100F Testbericht

News -

...Prozessor Pro. Durch dessen hohe Rechenleistung lassen sich trotz einer – im Vergleich zum Vorgängermodell – um 50 Prozent höheren Auflösung nun acht Bilder pro Sekunde speichern. Der Autofokus verwendet zum Scharfstellen sowohl die Kontrastmessung a...

Olympus OM-D E-M5 Mark III Testbericht

News -

...ofone. WLAN und Bluetooth wurden zur drahtlosen Kommunikation verbaut, wer einen kabelgebundenen Fernauslöser anschließen möchte, kann das per 2,5mm Klinkeneingang. Das Angebot an Fotoprogrammen umfasst eine Vollautomatik, zahlreiche Szenenmodi sowie...

Sony Alpha 6600 Testbericht

News -

...ornehmen. Als Sensorempfindlichkeiten können Fotografen ISO 50 bis ISO 102.400 einstellen, ohne Erweiterungen sind maximal ISO 32.000 wählbar. Die Rechenleistung des neuen Bionz-X-Bildprozessors bewegt sich um den Faktor 1,8 über der Rechenleistung d...

Sony Alpha 6100 Testbericht

News -

...oder in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) auf. In ersterem Fall sind 30 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate, in zweitem Fall 120 Vollbilder pro Sekunde. Das interne Mikrofon speichert den Ton in Stereo, mit einem externen Mikrofon lässt sich über...

Das Superzoom-Smartphone: Oppo Reno 10x Zoom vorgestellt

News -

...ones mit 10-fach-Zoom von Oppo berichtet. Nun hat der chinesische Hersteller dieses Modell offiziell präsentiert. Das Oppo Reno 10x Zoom stellt selbst die Konkurrenz von Huawei, die Ende März mit dem P30 Pro ein Smartphone mit besonders großem Zooomb...

Olympus OM-D E-M1X Testbericht

News -

...prochene MFT-Sensor ist von der Olympus OM-D E-M1 Mark II bekannt, das 17,3 x 13,0mm große LiveMOS-Modell speichert Fotos mit 20,2 Megapixel. Der ISO-Empfindlichkeitsbereich beginnt bei ISO 64 und reicht bis ISO 25.600. Mittels der beweglichen Lageru...

Sony Alpha 7S III Testbericht

News -

...ohne Erweiterungen sind es ISO 80 bis ISO 102.400. Wie bei allen neueren Vollformat-Modellen hat Sony den Sensor beweglich gelagert, die Bildstabilisierung kann daher in fünf Achsen erfolgen. Ein Bionz XR-Prozessor mit zwei Einzelprozessoren übernimm...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot RX100 VI

News -

...ofokus. Die besonders kurze Belichtungszeit von 1/32.000 Sekunde und der Anti-Distortion-Shutter sind ebenso erwähnenswert. Videos nimmt die RX100 VI in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD mit bis zu 1.000 Vollbildern pro Sekunde...

Nikon D850 Testbericht

News -

...prozessor erlaubt trotz hoher Auflösung die Aufnahme von rund sieben Bildern pro Sekunde, mit dem Batteriegriff MB-D18 und dem Akku EN-EL18B sind es sogar neun Bilder pro Sekunde. Auf bekannte und bewährte Technik trifft man beim Autofokusmodul (Mult...

In der Entwicklung: Panasonic Lumix GH6 und 25-50mm F1,7

News -

...ommen. {{ article_ahd_1 }} Der neue MFT-Chip soll besonders schnell ausgelesen werden können, in Kombination mit dem neuen Venus Engine-Bildprozessor sind daher höhere Bildraten möglich. Als High Frame-Rate-Option wird die Kamera 120 Vollbilder pro S...

x