News -
...30 (ab 1.41), FujiFilm X-T30 II (ab 1.00), FujiFilm X-E (ab 1.04). Der optische Aufbau des Voigtländer Color Skopar 18mm F2,8 asphärisch besteht aus sieben Linsen in fünf Gruppen, durch den Einsatz einer Linse mit anomaler Dispersion und einem asphär...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde genutzt werden kann. Bei allen höheren Bildraten arbeitet die Kamera mit APS-C-Crop. Bei der Bildkontrolle stehen der 0,7-fach vergrößernde Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel sowie ein dreh- und schwenkbares Display mit 3,0 ...
News -
...30 Bildern pro Sekunde, würden wir allerdings von einer Beschränkung auf eben jene Bildrate ausgehen. Abhängig vom genauen Modell wären aber auch nur 20, 15 oder noch weniger Bilder pro Sekunde möglich. Eine abschließende Antwort auf diese Frage kann...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde, in 2K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde sowie in Full-HD- und HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Die Stabilisierung erfolgt wie bei nahezu allen Actionkameras elektronisch, zu dies...
News -
...30. Mai 2024 für 1.349 Euro (UVP) erhältlich sein.
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde möglich, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich mit der Zeitlupenfunktion bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Tonaufnahme kann nicht nur mit dem integriertem Stereomikrofon, sondern auch einem e...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in 4K (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Bei Zeitlupen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind zudem bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde einstellba...
News -
...30 (ab 1.41), FujiFilm X-T30 II (ab 1.00), FujiFilm X-E (ab 1.04). Der optische Aufbau des Voigtländer Nokton 35mm F0,9 asphärisch besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen, eine GA-Linse mit hohem Brechungsindex und eine doppelseitig asphärische Linse...
News -
...30. August 2023 erfolgen.
News -
...30 (ab 1.41), FujiFilm X-T30 II (ab 1.00), FujiFilm X-E (ab 1.04).Bei einer nicht kompatiblen Kamera lässt sich das Objektiv nach der Aktivierung der Funktion „Freigabe ohne Objektiv“ verwenden.
News -
...30-tägige Testen möglich.
News -
...30 Gesichtsteile und Körperbereiche erkannt. Dies ermöglicht detaillierte Retuschen und Anpassungen. Trainiert wurde Apertys KI-Modelle laut Skylum auf der Basis synthetischer Daten. Dadurch sollen Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und des Urhe...
News - - 1 Kommentar
...30 Sekunden und 1/500 Sekunde wählbar, für kürzere Belichtungszeiten wird der elektronische Verschluss benötigt. Der mechanische Verschluss der E-PL9 schafft dagegen 30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde. Olympus erlaubt den Einsatz des elektronischen Vers...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD sowie in SD angeboten, in HD sind 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde – sowie nur bei der 760D – zusätzlich 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Bei den Dateiformaten gibt es weitere Unterschiede. Die 70D speich...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde, die EOS RP lediglich mit 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde. Die höchste Bildrate fehlt bei der EOS RP somit. Doch damit nicht genug: In 4K lässt die Einsteiger-DSLM mit Vollformatsensor ein weiteres wichtiges Feature von C...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde, flache Bildprofile gibt es ebenfalls. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel: Die Optionsvielfalt ist aber deutlich kleiner. Ein weiterer Pluspunkt für die DSLM von FujiFilm: Während diese den gesamten Sensor bis zu 30 Voll...
News -
...30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde realisieren, noch länger geht das mit dem Bulbmodus. Dieser wurde bei der Alpha 7C ebenfalls verbaut. Da Sony hier jedoch auf einen anderen Typ des mechanischen Schlitzverschlusses setzt, sind nur Werte von 30 Sekunden...
Testbericht -
...30 Vollbilder oder 50 bzw. 60 Halbbilder pro Sekunde entscheiden. Bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde lassen sich zudem bei 1.280 x 720 und 640 x 480 Pixel festhalten. Zeitlupenaufnahmen sind mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde (320 x 240 Pixel) mögl...
Testbericht -
...30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde. Zur Bildkontrolle besitzt die Samsung NX3000 (Technik) ein um 180 Grad nach oben klappbares 3,0 Zoll großes Display mit 460.000 Subpixel. Ein integriertes Blitzgerät fehlt, Samsung legt der NX3000 (Technik) allerdi...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde auf, der Ton wird in Stereo aufgenommen. Neben den PSAM-Modi besitzt die Nikon Coolpix A (Hands-On Video) eine Vollautomatik, verschiedene Szenen-Programme und Kreativ-Filter. Außerdem sind zwei frei konfigurierbare Modi vo...