Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ricoh GR Digital III

Testbericht -

...tverhältnissen können noch relativ gute Aufnahmen entstehen). Leider fehlt ein optischer Bildstabilisator und auch die Einschränkungen einer Festbrennweite muss man sich vor Augen halten. Die Ricoh GR Digital III erhält den dkamera Kauftipp und den d...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News -

Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Olympus OM-D E-M5 Mark II. Im zweiten Teil unseres Tests der Panasonic Lumix DMC-GX8 und der Olympus OM-D E-M5 Mark II haben wir das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkont...

Nikon D3S

Testbericht -

...tverhältnissen bei der Aufnahme entstehen manchmal Fotos, die viel zu dunkel sind. Beispiel: Beim dkamera Bildqualitätsvergleich: Wählen Sie dort das 60mm Objektiv, Nachtszenario und ISO 25.600 - dieses Bild wirkt zu dunkel und verwaschen, obwohl die...

Canon PowerShot G9 X

Testbericht -

...tverhältnissen ist ein stärkeres Grieseln ab etwa ISO 800 zu erkennen, dieses ist jedoch nicht problematisch. Eine Sensorempfindlichkeit von ISO 1.600 sorgt für sichtbar schlechter aufgelöste Texturen. ISO 3.200 lassen sich nur noch mit deutlichen Ab...

Canon PowerShot SX730 HS

Testbericht -

...tverhältnissen fällt die Detailwiedergabe bis ISO 200 noch recht gut aus, schon bei ISO 400 steigt das Rauchen aber stärker an. Details werden daher sichtbar schlechter aufgelöst. Aufnahmen mit ISO 800 kann man allenfalls noch für kleine Ausgabegröße...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...tvorwahl vorgegangen. Für den manuellen Modus werden beide Parameter händisch bestimmt. Die Vollautomatik aktivieren Fotografen durch das Schieben des kleinen Hebels am Zeitenwählrad auf die Auto-Stellung. Gut zu wissen: Wer die Belichtungszeit manue...

Olympus PEN E-PL9

Testbericht -

...tverhältnisse lassen ein Bildrauschen erstmals bei ISO 800 aufkommen, auch bei dieser Sensorempfindlichkeit wird die Detailwiedergabe trotzdem nur wenig schlechter. Wer ISO 1.600 einstellt, muss eine sichtbar schlechtere Detailauflösung in Kauf nehme...

Panasonic Lumix DC-G91

Testbericht -

...profitieren. Der neue Chip speichert einen Tick detailreichere und weniger rauschende Bildergebnisse. Die Details: Von ISO 100 bis ISO 400 ist praktisch kein Rauschen sichtbar, ab ISO 800 nimmt man es minimal wahr. Es stört jedoch nicht sonderlich, D...

Nikon Z 6II

Testbericht -

...tverhältnissen fällt die Qualität bis ISO 3.200 sehr gut aus, bei ISO 6.400 sind die Aufnahmen gut verwendbar. ISO 12.800 lassen sich wenn nötig noch einstellen, ISO 25.600 sind nur noch im Notfall eine Option. Bei noch höheren ISO-Werten überlagern ...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

  Der dkamera.de Schnellüberblick: Die Funktionen, Merkmale und Eigenschaften zur Sigma SD14.     Kriterium Wert Allgemein Hersteller Sigma Modell SD14 Menüsprachen 8 verschiedene: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

  Der dkamera.de Schnellüberblick: Die Funktionen, Merkmale und Eigenschaften zur Ricoh Caplio GX100.     Kriterium Wert Allgemein Hersteller Ricoh Modell Caplio GX100 Menüsprachen 9 verschiedene: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französi...

Panasonic Lumix DMC-FZ45

Kamera -

Allgemein Hersteller: Panasonic Modell: Lumix DMC-FZ45 Kameratyp: Bridge Markteinführung: 08 / 2010 UVP: 429,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 14,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.320 x 3.240 Bildpunkte Sensortyp ...

Panasonic Lumix DMC-FX37

Kamera -

Allgemein Hersteller: Panasonic Modell: Lumix DMC-FX37 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 08 / 2008 UVP: 349,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp...

Panasonic Lumix DMC-FX150

Kamera -

Allgemein Hersteller: Panasonic Modell: Lumix DMC-FX150 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 08 / 2008 UVP: 399,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 14,6 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.416 x 3.312 Bildpunkte Sensorty...

Leica C-LUX 3

Kamera -

Allgemein Hersteller: Leica Modell: C-LUX 3 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 10 / 2008 UVP: 499,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp und -größe...

Canon EOS 500D

Kamera -

Allgemein Hersteller: Canon Modell: EOS 500D Kameratyp: Spiegelreflex (DSLR) Markteinführung: 05 / 2009 UVP: 899,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 15,1 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.752 x 3.168 Bildpunkte Sensor...

Panasonic Lumix DMC-TZ6

Kamera -

Allgemein Hersteller: Panasonic Modell: Lumix DMC-TZ6 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 03 / 2009 UVP: 349,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp ...

Panasonic Lumix DMC-TZ7

Kamera -

Allgemein Hersteller: Panasonic Modell: Lumix DMC-TZ7 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 03 / 2009 UVP: 429,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp ...

Panasonic Lumix DMC-FT1

Kamera -

Allgemein Hersteller: Panasonic Modell: Lumix DMC-FT1 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 03 / 2009 UVP: 399,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.000 x 3.000 Bildpunkte Sensortyp ...

Panasonic Lumix DMC-FX550

Kamera -

Allgemein Hersteller: Panasonic Modell: Lumix DMC-FX550 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 03 / 2009 UVP: 379,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.000 x 3.000 Bildpunkte Sensorty...

x