News - - 3 Kommentare
...in Serie, die FZ2000 auf 10,7 Bilder pro Sekunde für 32 Aufnahmen in Folge. Hinsichtlich der automatischen Fokussierung haben wir im Weitwinkel Zeiten von 0,07 Sekunden (FZ1000) und 0,09 Sekunden (FZ2000) ermittelt. Beide Werte sind beeindruckend und...
News -
...insatz an einem stationären Computer sollte das natürlich keine große Rolle spielen, wer Photoshop auf einem Notebook einsetzt, sollte den Download aber vor dem mobilen Arbeiten vornehmen. Es gibt bereits finale Filter und Filter mit Beta-Status: Fol...
News -
...inem klassischen Fokusring wurden ein Blendenring, eine Fn-Taste, ein Fokuswählschalter und ein Blendeneinstellungsschalter verbaut. Bei den Einstellringen hat sich Sony für Kunststoff als Material entschieden, eine Gummierung hätte uns zumindest bei...
News -
...ind schnelle Bearbeitungen möglich: Bei Bildern lassen sich Details einsehen, eigene Looks lassen sich abspeichern und teilen: Wer keine Looks nutzen möchte und seine Bilder individuell bearbeiten will, findet die Bearbeitungsmöglichkeiten hinter „To...
News -
...instellen: Alle weiteren Einstellungen werden in der App über die seitlich platzierten Touchtasten vorgenommen, wenn man das S24 Ultra waagerecht hält. Oberhalb und unterhalb des Livebildes sind diese beim horizontalen Halten zu finden. Im Fotomodus ...
News -
...Touchscreen-Bedienung sind dagegen eindeutig bei der Kamera von Panasonic im Vorteil. Unsere Wertung bei der Bildkontrolle: Unentschieden. {{ article_ahd_2 }} Geschwindigkeit:Micro Four Thirds-Kameras sind mit ihren vergleichsweise kleinen und gering...
News -
...ine bis zu 8-fache Verlangsamung in Full-HD und eine bis zu 4-fache Verlangsamung in 4K zur Wahl. Darüber hinaus bringt die DJI Osmo Action 3 die Timelapse- und Hyperlapse-Aufnahme sowie eine Loop-Einstellung (Überschreiben der Daten nach einer besti...
News -
...indreduzierung (Aus, Auto, Ein) zur Wahl. Die neue AutoBoost-Funktion des Bildstabilisators bietet einen höheren Komfort: Ein Update hat bei der GoPro HERO11 Black auch der digitale Bildstabilisator herhalten. Mit dem HyperSmooth-Stabilisator der fün...
News -
...infacher als in kompakteren Gehäusen untergebracht werden können, verfügt die X-H2 neben einem USB-C-Port und einer Blitzsynchronbuchse über einen Mikrofoneingang (3,5mm Klinke), einen Anschluss für eine Fernbedienung (2,5mm Klinke) sowie über einen ...
News -
...iner echten Kamera in puncto Features so nahe wie kein anderes Smartphone am Markt und ist für Fotografen, die keine besonderen Features benötigen, ein denkbarer Ersatz für eine „echte“ Kamera. Allein mit der Bildqualität der Fotos würde das Xiaomi 1...
News -
...ine größere Rolle. Neben einem Einsteilring für den Fokus hat Sony auch einen Einstellring für die Blende verbaut: Trotz des geringeren Gewichts muss man abseits der kleineren Blende beim Sony FE 50mm F1,4 GM keine Abstriche machen. Die Festbrennweit...
News - - 6 Kommentare
...inblickwinkel sind groß. Eingaben können per Touch erfolgen. Mit aktiviertem Touchscreen kann es jedoch vorkommen, dass die Nase für ungewollte Eingaben sorgt. Auf der Rückseite sind zahlreiche Tasten sowie u. a. ein Schalter für den Fokusmodus zu fi...
News -
...Intra verarbeiten. Letztere Videoformate sind allerdings praktisch nur bei professionellen Kameras zu finden, weshalb diese zusätzlichen Investitionen bei praktisch keinem Amateur-Nutzer anfallen sollten. In puncto Auflösung präsentiert sich Magix Vi...
Testbericht -
...inke Seite der DMC-GF6 gehalten werden, worauf die Verbindung automatisch hergestellt wird. Mit einem Kabel lässt sich die Digitalkamera zudem mit einem externen Monitor (über Mini-HDMI) und einem Computer (über Micro-USB) verbinden. Für ein Einsteig...
Testbericht -
...tofokus im Telebereich zu Werke: Zwischen einer und zwei Sekunden muss man zum Fokussieren hier in etwa einplanen – das ist einfach zu lange. Zudem fällt die Nikon Coolpix P600 teilweise mit einer langsamen Arbeitsgeschwindigkeit auf. Eingaben werden...
Testbericht -
...insieht, findet dann allerdings verschiedene kleine aber feine Verbesserungen. Das Objektiv bietet bei der Nikon Coolpix AW120 weiterhin einen Zoomfaktor von fünf, man kann sich allerdings über einen größeren Weitwinkelbereich (24 statt 28mm KB) freu...
Testbericht -
...inem weder besonders guten noch schlechten Niveau. Probleme mit Farben gibt es in der Praxis daher keine. Der optische Intelligent-IS-Bilstabilisator stellt automatisch den optimalen Bildstabilisierungsmodus ein und kann kontinuierlich oder nur bei d...
News -
...ingen Spaltmaßen. Bei der Materialauswahl allerdings liegt die Nikon vorn. Die Oberfläche, obwohl wie bei der Canon EOS 600D (interaktive und hochauflösende 360 Grad Drehansicht) auch aus Kunststoff, hinterlässt einen höherwertigen Eindruck, der durc...
News -
...innen fotografiert werden. Doch es ist keineswegs so einfach. Denn zu einem Motiv gibt es fast überall auch einen Hintergrund. Und da bei kleinen Bildsensoren die Schärfentiefe hoch ist, also gar kein Objekt auf einem Foto im Bereich einer starken Un...
News -
...tofokus. Hier kommt – wie bei der RX10 – zwar ein SSM-Fokusmotor zum Einsatz, Sony will die Autofokus-Algorithmen allerdings optimiert haben. In unserem Geschwindigkeitstest ist diese Optimierung gut zu erkennen. Die RX10 II stellt in 0,21 Sekunden s...