Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW42

News -

...des Testberichts des Sony Xperia 5 III online. Dieses Smartphone teilt sich viele technische Daten mit dem Flaggschiff Sony Xperia 1 III, das Gehäuse fällt aber etwas kleiner aus. Zum ersten Teil unseres Testberichts des Sony Xperia 5 III Am Samstag ...

Franzis Nature effects 8 im dkamera.de-Test

News -

...des Bildes oder auch das gesamte Bild sein. Die Größe der Auswahl lässt sich durch die genannten Werkzeuge sehr einfach und schnell variieren. Je nach Effekt wird die Auswahl unterschiedlich vorgenommen. Teilweise gibt es vordefinierte Masken, teilwe...

Mit 4-fach-Leica-Kamera: Xiaomi 14 Ultra

News -

...des Stacked-CMOS-Sensors ist 1,6 μm groß, durch das 4-in-1-Superpixel-Verfahren lassen sich bei 12,5 Megapixel 3,2μm messende Bildpunkte erzielen. Zu den weiteren Features des spezielle für Smartphones entwickelten Sensors gehören unter anderem ein A...

FujiFilm präsentiert die X-T3

News -

...des Bildwandlers ab. Bei der X-T2 und anderen Kameras von FujiFilm befinden sich die Phasen-AF-Pixel vor allem im Zentrum des Sensors. Darüber hinaus wurden die weiteren Fähigkeiten des AF-Systems verbessert: Die Fokussierung per Phasen-AF ist nun ab...

Update des Flaggschiffs: Sony Alpha 1 II

News -

...Daten des Autofokus sind weitestgehend bekannt: Von den 759 Phasen-AF-Feldern der DSLM werden 92 Prozent der Sensorfläche abgedeckt, fokussieren lässt sich ab -4 EV und bis zu einer Blende von F22. Für die Steuerung der Belichtung ist ein mechanische...

Canon PowerShot G9

Testbericht -

...des Fotografier-Modus und der ISO Empfindlichkeit. Leider fällt die die Kamera jedoch für eine kompakte Digitalkamera schon relativ klobig aus, als Hosentaschen-Kamera kann diese jedenfalls definitiv nicht fungieren. Das Jog-Dial Wählrad und Steuerkr...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 3)

News -

...des Anwenders ab. Wir konzentrieren uns daher auf die harten Fakten. Alle drei Kameras sind mit einem Joystick zur schnellen Wahl des AF-Messfeldes ausgerüstet und bringen Einstellräder für die wichtigsten Aufnahme-Optionen mit. Tasten stehen jeweils...

FujiFilm X-H2S und FujiFilm X-H1 im Vergleich

News -

...Datenblatt der FujiFIlm X-H2STestbericht der FujiFIlm X-H1Datenblatt der FujiFIlm X-H1 Unterschied 1: Der SensorDer bei einer Kamera verbaute Sensor entscheidet heutzutage nicht mehr nur über die Bildqualität, er ist für viel mehr verantwortlich. Das...

Testbericht des Canon EF 16-35mm F2.8L III USM

News -

...des Objektivs von F2,8 allerdings benötigt wird, um beispielsweise sehr hohe Sensorempfindlichkeiten zu vermeiden, kann die starke Aufhellung der Ränder problematisch werden. Die Verzeichnung des Canon EF 16-35mm F2,8L III USM fällt im Weitwinkel deu...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...date. Gut gefällt uns am Display der RX100 VI dagegen die Touchoberfläche, die das Setzen des Fokuspunktes per Fingerzeig erlaubt. Im Menü besitzt sie dagegen keine Funktion. Außerdem lässt sich das LCD des neuesten RX100-Modells wesentlich weiter na...

Panasonic Lumix DMC-TZ22

Testbericht -

...Datenblatt) finden sich noch immer das Moduswählrad, der Auslöser mit dem umlaufenden Zoomring sowie der Ein-/Ausschalter. Neu hinzugekommen ist allerdings die Position des Bedienknopfes für die Videofunktion, der von der Rückseite (TZ10) neben den A...

FujiFilm X20

Testbericht -

...Datenblatt) deutlich mehr überzeugen. Auch gezoomt wird per Hand, wobei ein kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich von 28 bis 112 Millimeter zur Verfügung steht. Die Besonderheit des Objektivs ist daher natürlich nicht sein Brennweitenbereich, sond...

ISTEGO Distribution präsentiert zwei neue mobile Bildspeicher

News -

...Daten des Nexto eXtreme ND2700: Es wird den Nexto eXtreme ND2700 in folgenden Varianten geben:- ohne HDD: 129,00 Euro- mit 80GB: 179,90 Euro - mit 120GB: 199,90 Euro - mit 160GB: 229,00 Euro - mit 250GB: 249,00 Euro - mit 320GB: 299,00 Euro - mit 500...

Neuvorstellung Dia-und Negativ-Scanner Reflecta xScan

News - - 1 Kommentar

...Daten des reflecta xScan Dia/Negativscanner:- Software: ArcSoft PhotoImpression 6- Systemanforderung: Pentium III oder höher, mind. 512 MB RAM, Windows XP/Vista - Filmtyp: Negativ und Positiv als Streifen (35mm) oder Dia (5x5cm) = 24x36mm (KB) - Opti...

Sony Cyber-shot DSC-T2 mit 4GB Speicher und Touchscreen

News - - 2 Kommentare

...Datenblatt mit allen technischen Informationen zur DSC-T2 gelangen Sie über den Link am Ende des Beitrages. (dis) Weitere Bilder zur Sony Cyber-shot DSC-T2: Links zum Artikel:Weiter zum dkamera Datenblatt zur Sony Cyber-shot DSC-T2

Künstlicher Muskel ermöglicht Autofokus, Zoom und Bildstabilisierung

News -

...des Materials, woraus der Muskel hergestellt wird, ist, dass er seine Spannkraft ändern kann, sobald eine elektrische Spannung angelegt wird. Dies soll laut Artificial Muscle mit einer Positionierungs-Toleranz von unter 5 Mikrometern möglich sein. De...

Günstige Digitalkamera bei der Supermarktkette Norma

News - - 4 Kommentare

...des Produktbildes kann dieses noch weiter vergrößert werden Aufgrund des grossen Interesses unseres Aldi Digitalkamera Artikels haben wir uns bei weiteren Discountern umgeschaut und sind prompt fündig geworden. Ab dem 27.06.2007 haben die Norma Märkt...

Vier Digitalkamera Neuheiten von Samsung

News -

...des ISO Wertes und einer schnellen Verschlußzeit für verwacklungsfreie Bilder sorgen. Fotografen, die gerne Videofilmchen mit ihrer Digitalkamera drehen können dies mit einer SVGA (800x592) Auflösung und MPEG4 Komprimierung tun. Samsung L830/L730: Di...

Neu: Telephoto-Objektiv und Objektivadapter

News -

...des Pentax Telephoto-Zoom 15-45mm besteht aus 14 Linsen in 10 Gruppen, davon zwei ED-Gläser. Aus der Naheinstellgrenze von 100 Zentimeter ergibt sich eine maximale Vergrößerung von 1:20. Der Filterdurchmesser ist 40,5 Millimeter groß, die Frontlinse ...

Hoya Fusion Antistatic Professional Filter angekündigt

News -

...des Bildes. Wasser soll durch die antistatische Beschichtung vom Filter abperlen: Erhältlich sind die neuen Hoya Fusion Antistatic Professional Filter als Polfilter, UV-Filter oder Protection-Filter. Besonders flache Aluminiumrahmen erlauben den Eins...

x