News -
...eses erlaubt es, Miniaturansichten der Fotos vor dem Import zu sehen. Des Weiteren lassen sich Metadaten und Schlagworte nun direkt beim Import eingeben. Erstmals hinzugefügt wurde bei Darktable das sogenannte Vektorskop. Dieses stellt wie beispielsw...
News -
...es. Zum einen lässt sich die Mittelklasse-DSLM OM-D E-M5 Mark III zusammen mit dem erst kürzlich vorgestellten Olympus M. Zuiko Digital ED 12-45mm F4 Pro erwerben. Dieses deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 90mm ab und hat bei allen...
News -
...ese erlaubt das Freistellen des Motivs vom Hinter- bzw. Vordergrund. Des Weiteren ermöglicht die große Öffnung Einsätze bei wenig Licht. Als kleinste Blende lassen sich F16 einstellen, neun Blendenlamellen sollen unabhängig von der Öffnung für ein we...
News -
...laut Herstellerangabe zum Augen-AF der Canon-Kameras kompatibel, auch dies macht es zur Aufnahme von Porträts besonders interessant. Die Blende lässt sich beim Viltrox AF 85mm F1,8 zwischen F1,8 und F16 wählen, neun Lamellen sollen für eine anspreche...
News -
...es Modell nur für Kameras von FujiFilm angekündigt. Das Viltrox AF 13mm F1,4 X besitzt an den APS-C-Kameras des japanischen Unternehmens eine kleinbildäquivalente Brennweite von 20mm, damit gehört es zu den Ultraweitwinkelmodellen. Trotz der kurzen B...
News -
...esprochen. Am Ende des Buches wird es besonders kreativ. Hier stehen unter anderem Langzeitbelichtung mit Zoomeffekt, Spiegelungen und Wischerbilder auf dem Plan. Das Buch Fotografieren in der Stadt wird vom Rheinwerk Verlag für einen Preis von 39,90...
News -
...es gilt für APS-C-Kameras. In diesem Fall liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 75 bis 600mm. Zu den weiteren Features des Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD gehört unter anderem ein Focus Limiter. Dieser lässt sich über die Lens Utility ...
News -
...es Problem mit der automatischen Helligkeitsregulierung des Suchers behoben. Das Update wird wegen bestimmter Fehler aktuell nicht mehr zur Verfügung gestellt. Wir informieren Sie wieder, wenn es eine neue Version gibt. Wichtig: Bitte achten Sie bei ...
News -
...eses Vorgehens ist das neue Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR. Wie dessen Namenskürzel „PZ“ verrät, handelt es sich dabei um das erste XF-Objektiv von FujiFilm mit einem elektronischen Zoommotor. Dieser erlaubt unter anderem sehr gleichmäßige Brennweit...
News -
...las verwendet, bei drei Linsen SLD-Glas und bei zwei weiteren Linsen handelt es sich um asphärische Elemente. Darüber hinaus sollen Ghosting-Artefakte und Flares kaum auftreten. Filter lassen sich am Bajonett in einen Filterhalter einlegen: Ein schne...
News -
...es Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF setzt Venus Optics auf 15 Linsen in neun Gruppen. Sechs Linsen bestehen aus „Ultra High Refraction“-Glas, drei Linsen aus ED-Glas und zwei Linsen sind asphärische Elemente. Zum Typ des Fokusmotors äußert sich Venus Opt...
News -
...lar erreicht. Abgerundet wird das Programm durch lokale Kulturprojekte in Wetzlar sowie durch zahlreiche Produktneuheiten als auch Sondereditionen. Das Motto der Feierlichkeiten lautet „100 Jahre Leica: Zeugin eines Jahrhunderts“. 1924 entschloss sic...
News -
...lash Power Pack nutzen. Mit letzterem reduziert sich die Recyclingzeit auf nur 0,8 Sekunden, ohne Zubehör sind es 1,7 Sekunden. Für Eingaben gibt es ein großes Touchscreen-Display auf der Rückseite: Zum Aufladen des Akkus kann man den verbauten USB-C...
News -
...es Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch: Beim optischen Aufbau nutzt Voigtländer zehn Linsen in acht Gruppen, vier der Linsen besitzen besondere Eigenschaften. Bei zwei Elementen handelt es sich um Asphären, zwei Linsen bestehen zudem aus Glas mit...
News -
...es Snowboard-Pioniers und Gründers von Burton Snowboards, Jake Burton Carpenter, gestaltet wurde. Dieser widmete sein ganzes Leben dem Snowboard-Sport und benutzte eine Leica-Kamera, um seine Erlebnisse zu dokumentieren. Laut Leica besitzt die Sonder...
News -
...esischen Unternehmen Songraw hat ein neuer Player den Objektivmarkt betreten. Noch ist von der im chinesischen Shenzhen ansässigen Firma kaum etwas bekannt, das erste Objektiv lässt jedoch bereits aufhorchen. Dabei handelt es sich um ein für Vollform...
News -
...esem Fall dauert das Aufladen (Recycle Time) rund 3,5 Sekunden. Bei der geringsten Leistungsstufe sollen es nur 0,2 Sekunden sein. Die Abbrennzeit des Vintage Z1 wird im Datenblatt mit 1/5.000 Sekunde bis 1/15.000 Sekunde angegeben, die Farbtemperatu...
News -
...esonderes Objektiv vorgestellt. Dieses erlaubt das Verändern des Bokehs per Drehmechanismus. Während ein Bokeh-Stil als „Soft“ bezeichnet wird, trägt der andere Bokeh-Stil den Namen „Bubble“. Bei der Option „Soft“ werden laut Herstellerangabe unter a...
News -
...esonderes Unikat: die Leica M4 Christo "Wrapped Leica“. Dabei handelt es sich um eine Leica M4 des deutschen Fotografen Wolfgang Volz. Dieser hat in einer fast 50-jährigen Zusammenarbeit die Projekte des berühmten Künstlerehepaars Christo und Jeanne-...
News -
...ese Fortschritte ermöglicht unter anderem der Einsatz von leichteren Linsen. Insgesamt nutzt Fujifilm 16 Elemente in elf Gruppen. Dazu gehören auch eine Super-ED-Linse, drei ED-Linsen und vier asphärische Elemente. Verbesserte Herstellungsprozesse mi...