News -
...ine Canon EOS R6 Mark II hergestellt, das 160-millionste Objektiv war ein Canon RF 100mm F2,8L Macro IS USM. {{ article_ahd_1 }} Auch wenn es sich dabei um einen Zufall handeln kann, spiegeln beide Produkte wider, dass spiegellose Kamera bzw. Objekti...
News - - 2 Kommentare
...ist - siehe auch unseren Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-TZ7) mit einem sehr weitwinkligem Brennweitenbereich von 25mm bis 300mm Tele - jeweils umgerechnet aufs Kleinbild - punkten. Der mögliche optische Zoombereich liegt damit auch bei der Panas...
News -
...indlichkeit des 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensors kann zwischen ISO 80 und ISO 3.200 eingestellt werden. Das 30-fach-Zoomobjektiv von Canon deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 720mm ab und besitzt eine Lichtstärke von F3,4 im Weitwinke...
News -
...ist das Olympus M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5-6,3 IS. Dieses gehört nicht zu den Pro-Objektiven, bringt aber einen optischen Bildstabilisator mit. Der kleinbildäquivalente Brennweitenbereich von 200 bis 800mm erinnert an das Leica DG Vario Elmar 10...
News -
...IS STM. Die Innenaufnahmen stammen aus der Classic Remise in Berlin. Bei den abgebildeten Personen handelt es sich um den BMX-Künstler Chris Böhm und die Tänzerin Katja Morozova. JPEG-Aufnahmen: ISO-Reihe von 1.600 bis 51.200 (mit deaktivierter High-...
Testbericht -
...in Einsteigermodell einen angemessenen Eindruck. Der Handgriff sorgt für ein gutes Handling, eine Gummierung macht ihn zudem griffiger. Neu ist das Kitobjektiv, das mit einem STM-Fokusmotor ausgestattet ist. Es deckt einen kleinbildäquivalenten Brenn...
Testbericht -
...isse erzeugt werden. Empfindlichkeiten von bis zu ISO 1.600 können beinahe bedenkenlos verwendet werden. Nach oben hin kann auf bis zu ISO 3.200 erhöht werden. Wem das noch nicht genug ist, der erweitert die ISO Empfindlichkeit im Menü und kann zusät...
News - - 3 Kommentare
...ist auch bei der neuen Canon EOS RP zu finden. Wir schauen sie uns in folgendem Test genauer an. Kameraeigene Fokus-Bracketing-Funktionen sind nicht neu. Diese sind beispielsweise bei den Kameramodellen von Olympus und Panasonic zu finden. Besitzer v...
News -
...IS STM) auch Fotografen mit einem kleinen Budget ansprechen. Hinsichtlich der Bildqualität sind wegen des 24 Megapixel auflösenden APS-C-Sensors (223, x 14,9mm) dabei nicht einmal Abstriche notwendig, der ISO-Bereich (ISO 100 bis ISO 12.800) fällt ab...
News -
...IS USM und das EF 70-200mm F4L IS USM mit jeweils 100 Euro. 30 Euro gibt es beispielsweise noch für das Pancake-Objektiv EF 40mm F2,8 STM zurück. Canon Winter-Cashback: Wer sich für einen Systemblitz interessiert, kann beim Speedlite 430 EX II genau ...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...ina vorgestellt wurden, auch für die Photokina relevant sind, haben wir diese ebenfalls in unsere Liste aufgenommen. Dazu ergänzend finden Sie in kursiver Schrift einen Hinweis auf das Vorstellungsdatum. Produktvorstellungen von Canon: Canon EOS M5 (...
News -
...IS STM ist ein kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv und lässt sich an Vollformat- sowie APS-C-Kameras einsetzen. Es misst lediglich 7,6 x 8,9cm und bringt nur 390g auf die Waage. Am kurzen Brennweitenende sind mit manueller Fokussierung starke Vergrößer...
News -
...is zu 30 Bildern pro Sekunde gespeichert, für eine bessere Tonqualität lässt sich ein externes Mikrofon mit einem 3,5mm-Klinkenstecker anschließen. Da die Canon EOS M (Produktfotos) kein eingebautes Blitzgerät besitzt, wird immerhin ein kleiner Aufst...
News -
...IS USM (UPV 1.049 Euro) Objektiv getestet. Wir konnten aber auch das EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM (UVP 590 Euro) und das Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS (UVP 500 Euro) in den Test mit einbeziehen. Ein weiteres Highlight ist das dreh- und schwenkbare ...
News -
...ischen und norwegischen Menü wurden behoben Die neue Firmware kann auf jede Canon EOS 40D Spiegelreflex Kamera installiert werden, die eine Firmware Version bis 1.0.5 installiert hat. Wenn bereits die Firmware Version 1.0.8 installiert ist, ist ein U...
News -
...ina SZ Super Tele F8 Reflex MF. Dieses misst trotz 500mm Brennweite nur 7,4 x 8,9cm und bringt gerade einmal 310g auf die Waage. Wie alle Spiegelteleobjektive besitzt es allerdings ein meistens als wenig ansprechend empfundenes „Donut“-Bokeh. Beim To...
News -
...inden sich an gewohnten Positionen. Das Display ist hochauflösend und gibt auch feine Details wieder. Insgesamt hinterlässt die EOS 6D also einen guten Eindruck Die Canon EOS 6D: Eine ebenso gute Figur machten, zu mindestens auf den ersten Blick, die...
News - - 2 Kommentare
...isplay: 3,0 Zoll mit 920.000 Bildpunkten Speicherkarten: SD, SDHCSucher: ja Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: nein Live View: jaStaubschutzsystem: Sensor-SelbstreinigungISO Empfindlichkeiten: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800 Belich...
News -
...ist sie mit einem Bildwandler in APS-C-Größe ausgestattet. Der 24 Megapixel auflösende Sensor (ISO 100 bis ISO 51.200) arbeitet mit dem Dual Pixel CMOS-AF, der für eine präzise und schnelle Scharfstellung bei Fotos wie Videos sorgt. Durch ihren Digic...