News -
...und mit Zoomfahrten sowie Schwenks animieren. Da Lightroom 6 bzw. CC bei einigen Funktionen die Berechnung auf die GPU auslagert, soll die Bildbearbeitungssoftware noch schneller als die Vorgängerversion arbeiten.
News -
...die besonders für Einsteiger und Gelegenheitsfotografen interessant ist, die auf einen sorglosen Umgang wert legen und deswegen eine gleichzeitig robuste, einfach zu bedienende und kompakte Digitalkamera suchen, die allerdings trotzdem eine zeitgemäß...
News -
...und 1.090g auf die Waage bringt, ist das Sigma 35mm F1,2 DG II Art nur noch 8,1 x 11,2cm groß und wiegt lediglich noch 755g. Diese Vorteile machen sich bei längeren Einsätzen schnell bemerkbar. {{ article_ahd_1 }} Möglich sind die genannten Fortschri...
News -
...die volle HD-Auflösung erreicht, aufgrund der Canon LCOS-Technologie aber trotzdem eine hohe Bildschärfe und Detailgenauigkeit besitzt. Mit einer Helligkeit von 3.000 Lumen und einem Kontrastumfang von 900:1 kann der digitale Projektor in diesem Gebi...
News -
...die Lichtstärke liegt dabei konstant bei F4. Als kleinste Blende lassen sich F22 einstellen, sieben kreisförmige Lamellen sollen für eine natürliche Hintergrundunschärfe sorgen. Keinen negativen Einfluss sollen die Abmessungen auf die Abbildungsleist...
Testbericht -
...die Digitalkamera und das Mobilgerät verbunden werden. Die von Sony zur Verfügung gestellte "PlayMemories"-App erlaubt die Wahl zwischen dem Foto- und dem Filmmodus und natürlich auch die Aufnahme von Bildern und Videos inkl. Live View beis...
News -
...die GoPro Hero3 und die GoPro Hero3+ baulich nicht unterscheiden, einzig am Schriftzug und der farblich anders gestalteten Mode-Tasten heben sich die Actionkameras voneinander ab. Bei der Hero4 wurde dieses Design geändert. So liegen die Status und d...
News - - 3 Kommentare
...Die Dauer dieses Vorgangs ist von der Anzahl der Aufnahmen abhängig. Im Test mit 100 JPEG-Fotos (jeweils 26 Megapixel) wurden rund sechs Minuten und 30 Sekunden benötigt. Neben JPEG-Dateien lassen sich auch RAW-Fotos verwenden. Die Ergebnisse: Fazit:...
News -
...die eben erwähnten EOS 2000D und EOS 90D sowie die Canon EOS 5D Mark IV. Nikon bietet unter anderem die D850, die D780 und die D7500 an. Und dann gibt es mit Pentax noch ein Unternehmen, das – Kompaktkameras ausgenommen – nur DSLRs verkauft. Aktuell ...
News - - 1 Kommentar
...Die satten Farben sind selbst nach Tagen nicht trocken. Die Oberflächen nehmen die Farbmengen nicht auf. Sie bleiben regelrecht darauf liegen und lassen sich wieder verwischen. Dies kennzeichnet die Papiere von „paper magic“ und „pinX“. Für die Praxi...
News -
...und ein selbsterklärendes Bedienkonzept ergänzt. Dass auch die Bild- und Tonqualität überzeugend ist, versteht sich von selbst. Wer sich für die Videotrainings Adobe Photoshop CC „Die Grundlagen“, Adobe Photoshop CC „für Fortgeschrittene“ und Adobe P...
News -
...und trotzdem eine hohe Lichtstärke zu bieten haben. In diesem Test nehmen wir das brandneue Canon EF 50mm F1,8 STM unter die Lupe, das von Canon im Frühjahr 2015 vorgestellt wurde und das sehr beliebte Canon EF 50mm F1,8 II abgelöst hat. Die technisc...
News -
...Die allermeisten Bedienelemente befinden sich auf der Rückseite: Grundsätzlich lässt sich die Kamera logisch bedienen: Das Fotoprogramm bestimmt der Nutzer im Menü oder über die Taste mit dem Pfeil nach links. Diese ist frei belegbar und könnte zum B...
News -
...und Videosammlung. Da das Modul ohne defektanfälliger Mechanik auskommt, übersteht dieses Stöße und Vibrationen im Betrieb und vermutlich auch härtere Stöße - und dies alles zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. An dieser Stelle empfehlen w...
Testbericht -
...die Brennweite von 35 bis 140mm relativ telelastig und das 3,0 Zoll Display im 16:9 Widescreen-Format kann während der Aufnahme bei voller 10 Megapixel Auflösung nur eine mittige 2,4 Zoll große "Live View"-Ansicht und die Bedienelementen li...
News -
...die Kameras des Huawei P10 Plus sowie deren Aufnahmen angesehen haben, schauen wir uns im dritten und letzten Teil des Testberichts die Kamera-App und die Rechenleistung des Smartphones an. {{ article_ad_1 }} Die Kamera-App:Die Kamera-App des Huawei ...
News -
...schnelle Firewire Kartenlesegeräte dienen, welche in unserem Testlabor am PC jedoch praktisch maximale durchschnittliche Transferraten von 36,9MB pro Sekunde erreichen konnten. An dieser Tatsache kann man schnell erkennen, dass die Einführung von USB...
News -
...die aktuellen Modelle zwar noch nicht, mit deutlich mehr als 1.000MB/s sind SD Express-Karten aber trotzdem richtig schnell. Das zeigen auch die neuesten Modelle von ADATA. {{ article_ahd_1 }} Diese erreichen beim Schreiben eine Geschwindigkeit von b...
News -
...und der Elite Version im Vergleich: Zu den unterstützen Kameramodellen gesellen sich bei DxO PhotoLab 3 die Canon PowerShot G5 X Mark II, die Canon PowerShot G7 X Mark III, die Nikon Coolpix P1000, die Panasonic Lumix DC-G91 und DC-FZ1000 III sowie d...
Seite -
...die Display Taste, die Widergabe Taste, die Kamerataste und der Auslöser mit dem Zoomrad. Der Auslöser hat einen guten Druckpunkt und die Kamera kann über die Tasten gut bedient werden. Hochauflösende Ansicht aufrufen Das Objektiv wird, sobald es ein...