Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...es gilt auch für Smartphones) fällt die Qualität jedoch deutlich schlechter aus. Eine Kamera für alle Gelegenheiten ist die HERO11 Black jedenfalls nicht. Etwas anderes sollte man jedoch auch nicht erwarten, wenn man die durch die Abmessungen eingesc...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...essung ergibt sich der Hybrid-AF. Insgesamt stehen 273 Messfelder zur Verfügung, sie decken 90 Prozent des Sensors ab. Panasonic greift auf die schon länger verwendete Depth-from-Defocus-Technologie zurück. Auch diese wird mit der Kontrastmessung kom...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2015 bis 2017

News -

...estbericht) eine Smartphone-Kamera für jeden Tag anbieten. Zu diesem Zweck wurde ein besonders großer Sensor der 1,0-Zoll-Klasse verwendet. Ein flaches Smartphone war damit natürlich nicht möglich, auch aus diesem Grund war das CM1 kein kommerzieller...

Testbericht des Nikkor Z MC 50mm F2,8

News -

...es kein Problem dar. Da die Optik allerdings auch für Besitzer der Z fc oder Z 50 ohne eigenen VR interessant ist, wäre die Integration eines Objektiv-VR durchaus sinnvoll gewesen. Der optische Aufbau des Makro-Objektivs: Als größte Blendenöffnung ha...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Canon EOS R3

News -

...esiumlegierung zurück. Dieses Material sorgt nicht nur für ein robustes Äußeres, die durch den Bildwandler oder den Prozessor entstehende Wärme kann damit auch schnell abgeführt werden. Canon gibt das Gewicht der EOS R3 mit 70 Prozent des Gewichts de...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 1)

News -

...es verwundert durchaus ein wenig, denn die GX8 besitzt nicht nur ein größeres, sondern auch ein wetterfestes Kameragehäuse mit zusätzlichen Dichtungen. Dieses besteht zudem größtenteils aus Magnesium, während die GX80 an vielen Stellen aus Kunststoff...

Nikon präsentiert seine Vollformat-DSLMs – mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...esseren Kontrolle wurde es schwenkbar konstruiert. Eingaben sind auch per Touch möglich. Die Gehäuse bestehen aus einer Magnesium-Legierung: In puncto Video verspricht Nikon Verbesserungen gegenüber den bisher erhältlichen Kameras. Diese resultieren ...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...esonders gutes Ergebnis erreicht der fest verbaute Speicher: Beim Lesen schafft dieser 1.600MB/s, beim Schreiben sind es 696MB/s. Das ist extrem flott. Die eingesetzte microSD-Karte bewegt sich mit etwa 60MB/s auf einem ordentlichen Geschwindigkeitsn...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es Tests des Sony Xperia 1 II auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen E...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...es Tests des Huawei P30 auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck ...

Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...es Rauschen. Bei weniger stark vergrößerten Fotos stört das jedoch kaum. Für ein Smartphone muss man die Bildqualität sehr loben. Bildqualität bei Nacht (ISO 3.200): Es ist jedoch nicht alles Gold was glänzt. Oder besser gesagt: Die Hauptkamera liefe...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ese wegen des größeren Sensors gute Digitalzoom-/Cropreserven. Darauf müssen Besitzer der TZ96 verzichten. Deren Fotos zeigen schon bei Tageslicht weniger Details und ein stärkeres Rauschen, bei Nacht ist der Unterschied noch größer. Unser Testsieger...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 3)

News -

...estsieger: Letztendlich ist es eine Frage der persönlichen Bedürfnisse, welche Kamera sich für einen besser eignet. Die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II stellt insgesamt gesehen das bessere Modell dar, die TZ202 muss sich aber nicht verstecken. Wer eine ...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es Tests des Samsung Galaxy S24+ mit den technischen Daten, dem Handling sowie der Verarbeitung beschäftigt haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf die Kameras des Smartphones im Detail an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösun...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es Tests des Samsung Galaxy S24 die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf die Kameras des Smartphones im Detail an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung könne...

Testbericht des Nikkor Z 26mm F2,8

News -

...eses besitzt einen Durchmesser von 52mm. Beim zweiten Kompromiss handelt es sich um den herausfahrenden Tubus. Dieser fährt an der Naheinstellgrenze deutlich aus dem Gehäuse heraus. Auf den Fokusvorgang hat dies – wie wir später in diesem Testbericht...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...estes Actionkamera-Modell hat GoPro die HERO12 Black angekündigt. Diese sieht optisch 1:1 wie das Vorgängermodell GoPro HERO11 Black (Testbericht) aus und nutzt auch deren Aufnahme-Hardware. Durch Software-Optimierungen konnte GoPro jedoch auch mehre...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...es abgesetzt, auch bei den Kameras ging Sony andere Wege. Besonders deutlich wurde dies bei der Telekamera. Während andere Unternehmen nur auf Festbrennweiten setzen, verbaut Sony ein echtes Zoom. Dieses hat beim Xperia 1 VI ein Update erhalten. Der ...

Vier Kameras, für die wir uns ein Nachfolgemodell wünschen

News -

...es modernen Bildprozessors mit vielen Features würde zudem auch das potenzielle Nachfolgemodell der Panasonic Lumix DC-LX100 II profitieren. Dass eine Kamera dieser Bauart nachgefragt wird, lässt sich unter anderem an der letztes Jahr vorgestellten L...

Nikon D90

Testbericht -

...eses Menü kann zudem auch als benutzerdefiniertes Menü angezeigt werden, dann lässt sich dieses Menü mit 20 eigenen Menüpunkten bestücken. Die Funktion "Akkudiagnose" zeigt, als weiteres Beispiel, die Restkapazität des eingelegten Akkus in ...

x