Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kleine X-T3: FujiFilm stellt die X-T30 vor

News - - 1 Kommentar

...per Adapter auch zur Tonkontrolle genutzt werden kann: Für die Tonaufnahme lässt sich unter anderem ein externes Mikrofon (2,5mm Klinkeneingang) verwenden, die Tonkontrolle ist per Adapter über den USB-Ausgang möglich. Bei Letzterem handelt es sich u...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 2)

News -

...per Display, sondern auch per Sucher möglich. Der Sucher befindet sich – wie bei Messsucher-Kameras üblich – in der linken oberen Ecke des Gehäuses. Hier verbaut FujiFilm ein 3,69 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Panel. Dessen Vergrößerungsfaktor ...

Überarbeitetes Premium-Modell: Canon PowerShot G7 X Mark II

News - - 2 Kommentare

...per WLAN unter anderem zu einem Smartphone übertragen werden. Die schnelle Verbindungsaufnahme ist per NFC möglich. Die Canon PowerShot G7 X Mark II kann ab Mai 2016 für 685,00 Euro (UVP) im Fachhandel erworben werden.

Neu: OnePlus 9 Pro und OnePlus 9

News -

...per Kabel erfolgt mittels USB 3.1. Bei den Gehäusen setzt OnePlus auf einen Aluminium-Rahmen, abgedichtet ist nur das OnePlus 9 Pro (IP68). Beim Akku handelt es sich jeweils um ein Modell mit 4.500mAh, dieses kann per Kabel oder drahtlos aufgeladen w...

Gebrauchte Kameras bei MPB verkaufen oder tauschen

News -

...per Mail ein erstes Angebot. Entscheidet man sich zur Annahme, organisiert MPB den kostenlosen Versand. Nach einer Prüfung durch die Mitarbeiter von MPB bekommen die Verkäufer ein finales Angebot und können sich für oder gegen den Verkauf entscheiden...

FujiFilm stellt die kompakte X-T50 vor

News -

...per USB-C erfolgen. {{ article_ahd_2 }} Zur Bildkontrolle ist die FujiFilm X-T50 mit einem 2,36 Millionen Subpixel auflösenden OLED-Sucher (0,62-fache Vergrößerung) ausgestattet, das 3,0 Zoll messende Display wird mit 1,84 Millionen Subpixel angegebe...

Benro Theta: Dreibein-Stativ mit Auto-Leveling-Funktion

News -

...per USB aufgeladen werden, zudem lässt sich damit auch die Kamera laden. Strom liefert beim Benro Theta das Batteriemodul: Neben dem Batteriemodul, das für das automatische Ausrichten des Stativs benötigt wird, bietet Benro auch ein GoLive Module für...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News -

...per WLAN verschicken oder per App drahtlos gesteuert werden, ebenso sind bei ihr Bluetooth und NFC mit an Bord. Bei der Canon EOS 7D Mark II findet sich nur GPS zum Geotaggen der Bilder und zum Speichern der Reiseroute. Ein WLAN-Modul lässt sich alle...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 2 Kommentare

...per WLAN und NFC hat Sony bei der RX100 Mark 2 eingeführt und auch bei der RX100 Mark 3 ist die Möglichkeit der kabellosen Kommunikation wieder vorhanden. Darüber kann man die Kamera per App aus der Ferne steuern oder Bilder drahtlos übertragen. Die ...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 2)

News -

...per Schalter, beim Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ und dem NX 16-50mm F3,5-5,6 ED PZ OIS zudem auch noch per Objektivring. Dieser kann auß0erdem zum manuellen Fokussieren verwendet werden. Diese Möglichkeiten bietet das Lumix G X Vario PZ 14-42mm F3,5...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...per Taste wechseln, sondern auch automatisch per Augensensor. Links die Panasonic Lumix DMC-FZ200 und rechts die Panasonic Lumix DMC-FZ1000: Nicht ganz so deutlich ist der Unterschied beim Display. Hier setzen beide Kameras auf ein 3,0 Zoll großes Mo...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...Per NFC kann die Verbindung bei den Sony-Modellen besonders komfortabel zwischen der Kamera und dem Mobilgerät aufgenommen werden. Abstriche sind bei der PowerShot G7 X vonnöten. Hier wird per NFC nur die App gestartet. Die WLAN-Verbindung muss weite...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Per USB-C ist das Aufladen des Akkus in der Kamera sowie die Datenübertragung möglich, der USB-Port erlaubt per Adapter zudem den Anschluss eines externen Mikrofons. Über Micro-HDMI lässt sich ein Bild- und Videosignal auf einem externen Bildschirm a...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

...Per Touch lässt es sich zudem zur Bedienung einsetzen. Wer einen Sucher verwenden möchte, kann diesen jeweils über den vorhandenen ISO-Blitzschuh mit speziellen Zusatzkontakten aufstecken. Der optional erhältliche Sucher nennt sich DF-E1 (2,36 Millio...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...per optischem Spiegelreflexsucher und per Display möglich. Die optischen Sucher sind jeweils in Pentaprismenbauweise gefertigt und zeigen 100 Prozent des Bildfeldes an. Bereits vor der Aufnahme lässt sich daher der spätere Bildausschnitt genau festle...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...per Touchscreen möglich, hier ist man nicht auf bestimmte Menüs beschränkt. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Panasonic Lumix DC-G9II. Eingaben lassen sich per Touch vornehmen:Panasonic Lumix DC-G9II. Geschwindigkeit:MFT-Kameras gehören seit me...

Magix Video Pro X im dkamera.de Test

News -

...per GPU soll das Bearbeiten von H.264- und H.265-Videos bis zu fünf Mal schneller machen. Beim Thema Audio sind die Unterstützung für 5.1-Material, ein Echtzeit-Audio-Mixer, ein Takterkennungsassistent und die Möglichkeit der Arbeit mit Plug-ins zu n...

Neue Pentax Modelle Optio T30 und M30

News -

...per Finger auf dem Monitor. Zur Belichtungsmessung stehen der T30 drei Messmethoden zur Verfügung: Mehrfeld-, Mittenbetont- und Spotmessung. Schließlich punktet sie noch mit einer besseren Anfangslichtstärke des Objektivs, nämlich 2,7 statt 3,1 bei d...

OI.Share: Olympus lässt seine Digitalkameras senden

News -

Bis jetzt war es mit Digitalkameras von Olympus nicht möglich, Bilder direkt auf ein Mobilgerät zu übertragen: Dies ändert sich nun. Alle mit FlashAir-Speicherkarten kompatiblen Digitalkameras von Olympus, dazu zählen unter anderem die neuen PEN-Mod...

Novoflex stellt einen Objektivadapter und Stativzubehör vor

News -

...per Haken an das Stativ gehängt wird, lässt sich beim Dreieckstuch theoretisch jedes beliebige Gewicht verwenden. Ab sofort kann das Novoflex Dreieckstuch für 19,90 Euro im Fachhandel erworben werden.

x