Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Aiptek PocketDV AHD 300

Kamera -

...ortyp und -größe: CMOS, 1/2,5 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 1.440 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: H.264 EXIF Version: keine Angaben Speicher, A...

Canon EOS 5D

Kamera -

...ortyp und -größe: CMOS, 35,8x23,9mm Serienbilder pro Sekunde: 3,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.21 Speich...

Panasonic Lumix DMC-LS80

Kamera -

...ortyp und -größe: CCD, 1/2,5 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 2,5 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 848 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: Quicktime EXIF Version: 2.21 Sp...

Canon Digital IXUS 960 IS

Kamera -

...ortyp und -größe: CCD, 1/1,7 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 1,5 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVI EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und...

Kleine Schwester für die EOS M5: Canon EOS M6 angekündigt

News - - 1 Kommentar

...otograf zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, ein DIGIC-7-Bildprozessor verarbeitet die Daten. {{ article_ad_1 }} Serienaufnahmen speichert die Canon EOS M6 wie die EOS M5 bei einmaliger Vorfokussierung mit bis zu 9 Bildern pro Sekunde, 7 Bilder pr...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II Testbericht

News -

...otoprogramme gibt es nicht nur in Form zweier Vollautomatiken und den PSAM-Modi, es lassen sich ebenso Panoramen aufnehmen und verschiedene Einstellungen über die Speicherabrufmodi erreichen. Das Kameragehäuse der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Produkt...

Empfehlenswerte Kameras Weihnachten 2019 - Die Übersicht

News -

...ohen Bildrate und einem leistungsfähigen Autofokussystem. 4K-Videos und Zeitlupenvideos in Full-HD fehlen ebenso nicht. Das 8,3-fach-Zoom der Kamera erlaubt vielfältige Einsätze. Mit 1,0-Zoll-Sensor und 16-fach-Zoom: Panasonic Lumix DC-FZ1000 II: Bri...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II Testbericht

News -

...odus schafft die Bridgekamera bis zu 11,6 Aufnahmen pro Sekunde, ein großer Pufferspeicher erlaubt 261 JPEG- und 31 RAW-Fotos, bevor die Kamera langsamer wird. Für die Fokussierung ist ein Hybrid-AF mit Kontrastmessung und Depth-from-Defocus-Technolo...

Hasselblad stellt die X1D II 50C vor

News -

...O-Automatik gibt es auch. Serienaufnahmen speichert die Kamera bis zu 2,7 pro Sekunde, das sind 0,7 Bilder pro Sekunde mehr als beim Vorgängermodell. Des Weiteren startet die X1D II 50C durch eine verbesserte elektronische Plattform um 46 Prozent sch...

Sony Alpha 7C Testbericht

News -

...ollbilder pro Sekunde wählbar. Zu den weiteren Videofeatures gehören die HLG- und S-Log-Aufnahme. Ein externes Audiosignal können Nutzer per 3,5mm Klinkenport oder via kompatiblem Mikrofon über den Zubehörschuh einspeisen, die Tonkontrolle ist per Ko...

Ricoh präsentiert die WG-60

News -

...ollbildern pro Sekunde auch 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Daneben wird die Intervallaufnahme angeboten. Die Oberseite der Outdoorkamera mit dem Auslöser und dem Ein-/Ausschalter: 20 Aufnahmeprogramme sind bei der Outdoorkamera für diverse Situa...

Pentax K-1 Mark II Testbericht

News -

...otos speichert die DSLR bis zu 4,4 pro Sekunde bei 36 Megapixel und bis zu 6,4 pro Sekunde im APS-C-Crop-Modus (15 Megapixel). Die Bildkontrolle lässt sich per optischem Pentaprismensucher mit 0,7-facher Vergrößerung vornehmen, das 3,2 Zoll große LCD...

Sony ZV-E10 Testbericht

News -

...ofon stört dabei jedoch die Bildkontrolle. Apropos Mikrofon: Natürlich lässt sich auch bei der Sony ZV-E10 (Produktbilder) ein externes Mikrofon anschließen, dafür gibt es unter anderem einen 3,5mm Klinkeneingang. Zur Tonkontrolle ist zudem ein Kopfh...

Mittelklasse-Smartphone mit 50 Megapixel: Realme 8i

News -

...okussierung erfolgt per Phasendetektion. Die anderen beiden Objektive des Smartphones sind für besondere Aufgaben gedacht. Bei einer Optik handelt es sich um ein Makro-Objektiv, die andere ist zum Speichern von monochromen Tiefeninformationen gedacht...

Canon wird nächste Woche zwei Kameras vorstellen

News -

...oll. Videos zeichnet die Canon PowerShot V1 in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, mit 5,7K-Oversampling und ohne Crop sind es allerdings nur 30 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ahd_1 }} Zur Bildkontrolle ist ein 3,0 Zoll großes Dis...

Leica stellt die C-Lux vor

News -

...on F3,3 bis F6,4 zum Einsatz. Gegen Verwacklungen bei Fotos wie Videos hilft ein optischer 5-Achsen-Bildstabilisator. Im Serienbildmodus speichert die Kompaktkamera bis zu zehn Fotos pro Sekunde, für mindestens 85 JPEG- oder 28 RAW-Bilder soll diese ...

Panasonic Lumix DMC-TZ101

Testbericht -

...ofonen ausgeklappt. Rechts davon ist die Programmwahl möglich und kann man die Digitalkamera mit einem Schalter am Programmwählrad ein- sowie ausschalten. Ebenso sind auf der Oberseite der mit dem Zoomregler kombinierte Fotoauslöser, ein extra Videoa...

Canon EOS 7D Mark II

Testbericht -

...on Canon bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung. Gespeichert werden die Videos mit ALL-I- oder IPB-Komprimierung, mit dem integrierten Monomikrofon oder einem externen Mikrofon kann die Tonaufnahme erfolgen. Die Canon EOS 7D Mark II m...

Nikon D7200

Testbericht -

...Oberseite: Die Programmwahl erfolgt bei der Nikon D7200 (Bildqualität) über ein mit dem Auslösemodusrad kombiniertes Programmwählrad. Neben den PSAM-Modi sind zwei User-Modi (U1, U2), eine Automatik ohne Blitzeinsatz, ein Szenenprogramm mit 16 Motivs...

Canon EOS M3

Testbericht -

...OS M bietet die M3 ein Programmwählrad: Als Fotoprogramme sind unter anderem ein manueller Modus, die beiden Halbautomatiken (Av und Tv) sowie ein frei zusammenstellbares Custom-Programm vorhanden. Für weniger fotoerfahrene Personen gibt es eine Prog...

x