Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus PEN E-PL10 Testbericht

News -

...essfeldern zuständig, zu den AF-Features gehören unter anderem die Gesichtserkennung und die Touchfokussierung. Als Display wird ein 3,0 Zoll messendes LCD-Panel mit 1,04 Millionen Subpixel verwendet, dieses lässt sich nach oben und unten schwenken. ...

Nik Collection 3 by DxO in Version 3.3 erschienen

News -

...esets aufgeteilt. Die fünf Themenbereiche tragen die Namen „Classic Portrait Color“, „Classic Portrait Black & White“, „Light & Bright“, „Wildlife“ und „Street“. Die zehn Presets der Reihe „Classic PortraitColor“ und „Classic PortraitBlack &a...

42. Leitz Photographica Auction

News -

...lage einer landesweit erscheinenden Tageszeitung (Sunday Times Magazine). Neben mehreren Fotografien (Werke wie „Manchester“ oder „Miners in Waldridge“), die er im Laufe der Zeit aufgenommen hat, kommt auch eines seiner Arbeitsgeräte, eine Leica M3 b...

Für eine kühle Kamera: Ulanzi Camera Cooling Fan

News -

...es 70 Minuten. Darüber hinaus kann man den Lüfter auch komplett abschalten. Aufgeladen wird der Akku per USB-C-Anschluss, die Temperatur der Kamera (wird per Temperatursensor ermittelt) und der Ladestand des Akkus lassen sich über ein 0,46 Zoll große...

Voigtländer 50mm F1,2 Nokton für FujiFilm X

News -

...es zu beachten, dass alle Einstellungen direkt am Objektiv erfolgen müssen, über die Kamera lassen sich diese nicht anpassen. Über elektronische Kontakte kann die Festbrennweite mit der Kamera (kompatible Modelle siehe am Ende dieses Artikels) jedoch...

Neu: Panasonic Lumix S 100mm F2,8 Makro

News -

...es Fokusrings des Objektivs möglich, ein Magnetowiderstandssensor soll eine besonders präzise Fokussierung erlauben. Das Objektiv besitzt wie viele Festbrennweiten von Panasonic ein 67mm großes Gewinde: Die Abmessungen des Panasonic Lumix S 100mm F2,...

Firmware-Updates für fünf Kameras von FujiFilm

News -

...esonders lichtstarken Festbrennweite Fujinon XF50mm F1 R WR. Hier konnte es vorkommen, dass das abgespeicherte Foto und die Preview-Ansicht unterschiedliche Helligkeiten aufwiesen. Ein kleines Update gibt es auch für die FujiFilm X-S10: Darüber hinau...

Für APS-C- und MFT-Kameras: 7Artisans 50mm F1,4 Tilt-Shift

News -

...es 7Artisans 50mm F1,4 Tilt-Shift besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen, zu speziellen Glas- oder Linsensorten liegen uns keine Informationen vor. Mit einer Blende von F1,4 fällt die Festbrennweite lichtstark aus, schließen lässt sich die Öffnun...

Neu: Nikkor Z 35mm F1,4

News -

...es sich beim jetzt erschienenen Modell allerdings um kein Objektiv der S-Line. Dies ist angesichts der Tatsache, dass das Nikkor 35mm F1,8 S der S-Line angehört, durchaus überraschend. Beim Preis macht sich der Verzicht auf das Premium-Label positiv ...

Samsung hat ein neues Teleobjektiv für Smartphones entwickelt

News -

...estellt. {{ article_ahd_1 }} Diese wird als „All Lenses on Prism“ (kurz ALoP) bezeichnet und soll herkömmlichen Teleobjektiven deutlich überlegen sein. Bei der „All Lenses on Prism”-Technologie handelt es um eine Periskop-Konstruktion, bei der die Li...

Erstes Objektiv der Prima-Serie: Samyang AF 35mm F1,4 P FE

News -

...es Weiteren minimiert. Zum manuellen Scharfstellen bringt die Optik einen griffigen Fokusring mit, die Blendenwahl erfolgt nur über die Kamera. Abblenden lässt sich auf bis zu F16, neun Lamellen sollen für ein schönes Bokeh sorgen. Firmware-Updates l...

Firmware-Updates für zehn Objektive von Sigma

News -

...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...

Superzoom für APS-C: Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS

News -

...Layer-Coating, das unter anderem Flares oder Geisterbilder reduziert. Das optische Design besteht aus 20 Linsen in 14 Gruppen: Als Fokusmotor setzt Sigma auf einen High-response Linear Actuator (HLA), dieser soll bei allen Brennweiten für das schnell...

Kühler für die Canon EOS R5 und EOS R5 Mark II von SmallRig

News -

...Lautstärke von weniger als 40 dB erreicht, beim Ice-Cold-Mode sind es 7.000 U/min und weniger als 50 dB. Der Aufbau des Kühlers im Detail: Die Aufnahmezeiten sollen sich mit beiden Modi wesentlich verlängern lassen. Bei 40 Grad sind bis zu 65 Prozent...

dkamera.de Grundlagenwissen: Brennweite und Zoom

News - - 1 Kommentar

...es 1/1,7 Zoll Sensors) = 24mm25,5mm x 4,7 (= Cropfaktor eines 1/1,7 Zoll Sensors) = 120mm Objektive mit variablen Brennweiten und festen Brennweiten:Objektive, die keine variable Brennweite besitzen, werden Festbrennweiten genannt. Bei diesen Objekti...

Drei etablierte Rauschreduzierungs-Tools im dkamera Praxistest

News - - 1 Kommentar

...esem Test drei Programme vergleichen. Neben Adobe Photoshop CS6 bzw. Camera RAW 9 nehmen wir DxO Optics Pro 10 und Denoise Projects Professional des Franzis Verlags unter die Lupe. Alle drei unterstützen RAW-Dateien, weshalb wir in diesem Test auf zw...

Testbericht Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News - - 7 Kommentare

...es Objektivs drehen sich beim Scharfstellen weder der Fokusring noch der Tubus mit, im 58mm messenden Filtergewinde lassen sich Filter daher ohne Einschränkungen verwenden. Für Filter gibt es ein 58mm messendes Frontgewinde: Durch das EF-S-Bajonett k...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...latt gestaltet. Hier finden die Finger praktisch keinen Halt. Dies macht das Festhalten weder sicher noch besonders angenehm. {{ article_ad_1 }} Punkten kann die G7 X Mark II beim Handling des Weiteren durch eine große und griffige Daumenablage auf d...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

...lappbaren elektronischen Sucher. Dieser löst 1,44 Millionen Subpixel auf, zeigt 100 Prozent des Bildfeldes an und vergrößert 0,59-fach. Damit besitzt er sogar ein größeres Sucherbild als der optische Pentaspiegelsucher der EOS 750D (0,51-fach). Diese...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...es kleineren Bildkreises ohne Abschattungen jedoch nur im APS-C-Modus. Das optische Design des Sony E 15mm F1,4 G fällt für ein kompaktes Objektiv sehr aufwendig aus: 13 Linsen in zwölf Gruppen kommen insgesamt zum Einsatz, fünf Linsen sind besondere...

x