Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei Nova 4 mit 48 Megapixel-Kamera vorgestellt

News -

...one mit dem im Sommer 2018 vorgestellten IMX586-Bildwandler von Sony angekündigt. Damit katapultiert sich das Smartphone an die Spitze der Modelle mit besonders hoher Kamera-Auflösung. Der vergleichsweise große Chip (1/2-Zoll-Typ) speichert Bilder mi...

Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR angekündigt

News - - 3 Kommentare

...on GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR. Dabei handelt es sich um das zweite Objektiv mit Telebrennweite, bislang gibt es nur das Fujinon GF250mm F4 R LM. Umgerechnet auf Kleinbildkameras deckt das Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR 79 bis 158mm ab, die Li...

Sony kündigt die schnellste SD-Speicherkarten-Serie der Welt an

News -

...on präsentiert. Die Modelle mit dem Namen SF-G erreichen eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 300MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von 299MB/s. Die bislang schnellsten Speicherkarten-Serien, einmal von Lexar (Professional Series 2000x) und einmal...

Canon PowerShot G9 X II Testbericht

News -

...on hält den Ton fest. Schnittstellen finden sich bei der kompakten Kamera nur wenige, einen Zubehörschuh gibt es nicht. Ein kleines Aufklappblitzgerät kann allerdings zum Aufhellen von nahen Motiven verwendet werden. Auf der Rückseite der Canon Power...

Canon PowerShot SX430 IS Testbericht

News -

...on setzt auf einen sogenannten Intelligent-IS. Für Makrofotos erlaubt die Kamera das Fokussieren bereits ab der Frontlinse. Zur Bildaufnahme verfügt die Canon PowerShot SX430 IS über einen 19,9 Megapixel auflösenden CCD-Sensor mit einer Größe von 1/2...

Meyer-Optik-Görlitz kündigt das Trioplan 35+ F2,8 an

News -

...onette aktueller Kameras angeboten. Unter anderem für Canon EF, Nikon F, FujiFilm X, Sony E, Pentax K und Micro-Four-Thirds. Wie bereits bei ein paar anderen Objektiven zuvor setzt Meyer-Optik-Görlitz zu Beginn auf eine Finanzierung mittels Crowdfund...

Nikon Coolpix A900 Testbericht

News -

...ontrast-AF mit bis zu 99 Messfeldern, mit einer Naheinstellgrenze von nur 1cm kann man auch sehr nahe Motive scharfstellen. Zur Bildkontrolle steht ein 3,0 Zoll in der Diagonalen messendes Display mit einer Auflösung von 921.000 Subpixel zur Verfügun...

Produktion der letzten Four-Thirds-Objektive eingestellt

News -

...on von Four-Thirds-Objektiven früher als später eingestellt werden würde, war schon länger kein Geheimnis mehr. Nun lässt sich im offiziellen Produktkatalog des Four-Thirds-Standards lesen, dass die Produktion aller Four-Thirds-Objektive beendet wurd...

FujiFilm Instax Mini 9 vorgestellt

News -

...on Sofortbildern bekannten Ränder jedoch 8,6 x 5,4cm groß aus. Ein Sucher mit 0,37-facher Vergrößerung erlaubt die Bildkontrolle, die vor der Kamera stehenden Personen können sich mit einem Selfie-Spiegel sehen. Über ein kleines Status-Display lassen...

Zeiss kündigt das Batis 135mm F2,8 an

News -

...onstruktion setzt Zeiss auf ein APO-Sonnar-Design mit 14 Linsen in elf Gruppen, durch die apochromatische Korrektur sollen nahezu keine Farbfehler auftreten. Wie schon beim Zeiss Batis 85mm F1,8 kommt auch beim Zeiss Batis 135mm F2,8 ein optischer Bi...

Sony Alpha 99 II Testbericht

News -

...ontrolle kann bei der Sony Alpha 99 II (Technik) über einen 2,36 Millionen Subpixel auflösenden Sucher mit einer 0,78-fachen Vergrößerung vorgenommen werden. Zudem steht ein 3,0 Zoll in der Diagonalen messendes Display mit 1,23 Millionen Subpixel zur...

Olympus: Supertelezoom und Telekonverter in der Entwicklung

News -

...on Olympus und soll 2020 auf den Markt kommen. Mit 300 bis 800mm KB-Brennweite wird sogar die 600mm-Endbrennweite des M. Zuiko Digital ED 30mm F4 IS PRO übertroffen, bei Bedarf lässt sich zudem der integrierte 1,25-fach-Telekonverter zuschalten. Dann...

Olympus veröffentlicht eine Roadmap für MFT-Objektive

News -

...on Olympus zu erwartenden Objektive auflistet. Mit Ausnahme des bereits erwähnten M. Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO darf man von der Roadmap allerdings keine genaueren Informationen erwarten. Grobe Anhaltspunkte gibt es jedoch. So ar...

Leica M10-P und Summicron-M 50mm F2 als „Safari“-Edition

News -

...on-M 50mm F2 in der Safari-Edition nur 500 Stück geben. Sowohl die Leica M10-P als auch das Leica Summicron-M 50mm F2 in der Safari-Edition sind ab sofort erhältlich. Den Preis der M10-P gibt Leica mit 7.800 Euro an, das Summicron-M 50mm F2 soll 2.50...

Leica stellt drei Design-Varianten bestehender Objektive vor

News -

...on-M 28mm F5,6 ist in der Designvariante mit einem besonderen Lack versehen: Eine weiteres Objektiv mit einer Designvariante ist das Leica Summaron-M 28mm F5,6. Die besonders kompakte Festbrennweite erhält in der Sonderedition einen Lack, der sich mi...

Ricoh G900 und G900SE – Spezialversionen der WG-6

News -

...on nach Referenzbildern suchen. Der Barcode-Scan-Modus erlaubt das Hinzufügen von Barcode-Informationen zu den Memodaten, mit der mitgelieferten EX2-Software können Bildkategorisierungen und Dateinamen in die Memodaten der Kamera übertragen werden. A...

Lichtstarkes Porträtobjektiv: Sony FE 135mm F1,8 GM

News -

...ony bei der optischen Konstruktion mit insgesamt 13 Linsen in zehn Gruppen auf ein ED-, ein Super-ED- und ein XA-Element. Die speziellen Linsen sollen unter anderem chromatische Aberrationen auf ein Minimum reduzieren und für ein besonders ansprechen...

Sigma stellt elf Objektive mit L-Bajonett vor

News -

...onic gehört. Nun hat Sigma seine ersten mit L-Bajonett erhältlichen Objektive angekündigt. Die ersten elf Modelle sind allerdings keine Neuentwicklungen, sondern lassen sich unter anderem bereits für Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon erwerben....

Samyang MF 14mm F2,8 & MF 85mm F1,4 für die EOS R(P)

News -

...onett vorgestellt. Beiden ließen sich in der Vergangenheit bereits für Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon oder auch DSLMs von Sony erwerben, es handelt sich also um keine völligen Neukonstruktionen. Die Wahl der Blende und die Fokussierung erfo...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Asph. II O.I.S.

News -

...onic Lumix DC-G9 (Testbericht) oder der Panasonic Lumix DC-GX9 (Testbericht). Als Naheinstellgrenze gibt Panasonic für das Superzoom eine Entfernung von 30cm an, die maximale Vergrößerung liegt bei 1:4. {{ article_ad_1 }} Das 7,5 x 6,7cm große und 26...

x