News -
...pro Sekunde oder 3.840 x 2.160 Pixel mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde) aufzuzeichnen. Um keine Filme unserer Videoserie zum DJI Inspire 1 Multicopter mit 4K-Kamera mehr zu verpassen, kann unser YouTube-Videokanal www.dkamera.tv auch kostenlos a...
News -
...Pro Rucksack von Crumpler: Alle Olympus E-3 Neukäufer erhalten einen Fotorucksack von Crumpler. Auch bei dieser Aktion muß die Kamera bis 31.12.07 bei Olympus registriert werden. (mor) Weitere Bilder zum E-System Pro Rucksack von Crumpler: Links zum ...
News -
...PRO-HG Duo Speicherkarten-Kompatibilität des Kartenleser gemacht. CF oder xD-Picture Speicherkarten können im Mini Kartenlesegerät nicht verwendet werden. Nachtrag vom 04.07.2007: der Hersteller hat uns mitgeteilt, dass der Mini Cardreader weder zu S...
News -
Noch ein zur Photokina gezeigtes und jetzt erhältliches Objektiv ist das Tokina AT-X 535 PRO DX 2,8/50-135mm. Das nur für DSLR Kameras mit APS-C Sensorgröße geeignete Hochleistungsobjektiv verfügt über eine durchgehende Lichtstärke von 2,8. Dabei is...
Seite -
...Pro Media Reader Kartenleser einem kurzen Test unterzogen, es folgt die 360 Grad Ansicht: Memory Corp Pro Media Reader Kartenleser 360 Grad Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um den Kartenle...
News -
...Pro XF unterstützt. Als neu unterstützte Kameras listet DxO beim neuen Update die Micro Four Thirds-Kamera Panasonic Lumix DC-G9II sowie die Kamera des Multicopters DJI Mini 4 Pro. Die Updates lassen sich ab sofort per Download beziehen.
News -
...pro Monat oder 23,99 Euro pro Jahr angeboten. Daneben gibt es eine lebenslange Lizenz. Diese kostet einmalig 47,99 Euro.
News -
...pro Sekunde bei 4K Cinema, bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde bei Ultra-HD und bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD. Bei der Zeitlupenaufzeichnung lassen sich zudem bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde bei 1.920 x 1.080 Pixel festhalten. Die 7D Ma...
Testbericht -
...programmen ist die Q-S1 gut ausgestattet: Als Fotoprogramme bietet die Pentax Q-S1 (Bildqualität) eine Vollautomatik, 21 Szenenprogramme („HDR“, „Kerzenlicht“, „Nachtporträt“, …) einen „Blur Control“-Modus, bei dem man eine kleine Tiefenschärfe simul...
Testbericht -
...Programmwahl erfolgt per Einstellrad auf der Kameraoberseite: Für das Fotoprogramm entscheiden sich Besitzer der Sony Alpha 6100 (Datenblatt) per Einstellrad. Es besitzt zehn Stellungen und macht die Programmwahl schnell und einfach. Neben einer Auto...
Testbericht -
...pro Sekunde speichern, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Per Highspeed-Modus lassen sich zudem Aufnahmen mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde realisieren. Fotoprogramme stehen in Form von Automatiken, de...
Testbericht -
...profitiert von immer leistungsfähigeren Bildprozessoren (Front-End-LSI sowie Bionz-X-Prozessor), weshalb die Bildrate der spiegellosen Systemkamera verdoppelt werden konnte. Mit zehn Bildern pro Sekunde (inklusive kontinuierlicher Belichtungsmessung ...
News -
...pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Als Datenspeicher wird ein integrierter, 512GB großer Festspeicher verwendet. Dieser soll für 6.800 RAW- oder 50.000 JPEG-Fotos ausreichend sein. Ei...
News -
...pro Sekunde erreicht die 7D Mark II zwei Bilder pro Sekunde mehr als das Vorgängermodell. Die Bildkontrolle lässt sich entweder über den 100 Prozent des Bildfeldes abdeckenden Pentaprismensucher oder über das 3,0 Zoll große LCD mit 1,04 Millionen Sub...
News -
...prozessor 60 Bilder pro Sekunde mit drei Megapixel oder sieben Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung speichern. Videos hält die Outdoorkamera in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60 Vollbildern pro Sekunde fest. Das 3,0 Zoll große LCD k...
News -
...Programmwählrad und ein weiteres Einstellrad vorhanden. Die Oberseite der spiegellosen Systemkamera: Videos lassen sich mit der M1 von YI Technology in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, in Full-HD-Auf...
News -
...pro Sekunde speichern. In Full-HD-Auflösung lassen sich 60 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. Zur Tonaufnahme steht ein Stereomikrofon zur Verfügung. Das Kameragehäuse der Nikon Coolpix W300 ist wie schon bei der AW130 bis zu einer maximalen Tauchtief...
News -
...pro Sekunde bei voller Auflösung gespeichert. Wird die Auflösung auf drei Megapixel verringert, sind bis zu 60 Bilder pro Sekunde möglich. Die kürzeste Aufnahmeentfernung der Olympus Stylus SH-2 liegt im Supermakromodus bei drei Zentimeter. Als Displ...
News -
...pro Sekunde, ein großer Pufferspeicher macht lange Aufnahmeserien möglich. Videoaufnahmen unterstützt die Sony Alpha 7R V (Beispielaufnahmen) in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) mit 24 sowie 25 Vollbildern pro Sekunde, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.16...
News -
...pro Sekunde auf, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und 2,7K-Auflösung (2.688 x 1.512 Pixel) geht dies auch mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Wer mit 1.920 x 1.080 Pixel, also Full-HD, auskommt, kann sogar bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde w...