News -
...on 1.02 einsetzen oder sie spätestens vor dem Update auf Version 1.1 aufspielen. Neue Lichtfeld-Kameras werden bereits mit der aktuellen Firmware ausgeliefert. Alle Informationen zur Firmware-Version 1.1 finden Sie unter diesem Link bei Lytro:Firmwar...
News -
...on 10,0 auf 12,0 Megapixel erhöht. Der ISO-Bereich der Samsung EX2F (Technik) reicht von ISO 80 bis ISO 12.800, ein dualer Bildstabilisator gleicht Verwacklungen aus. Zur Bildbetrachtung und Bildkontrolle besitzt die Samsung EX2F (Produktfotos) ein 3...
News -
...on 70-200 Millimeter ab. An Digitalkameras mit DX-Sensor besitzt es eine kleinbildäquivalente Brennweite von 105 bis 300 Millimeter, über den gesamten Brennweitenbereich steht eine Offenblende von F4 zur Verfügung. Der optische Aufbau des AF-S Nikkor...
News -
...on 1.10 für die Pentax Q (Datenblatt) soll die generelle Stabilität der Digitalkamera verbessern und außerdem den Einsatz des Telezooms 15-45mm F2,8 und des K-Bajonett-Objektivadapters, mit dem sich Objektive mit K-Bajonett an der Pentax Q verwenden ...
News -
...on und dem an die jeweilige Zoomposition angepassten Leuchtrahmen des FujiFilm Fujinon XF18-55mm F2,8-4 R zeigen. Die FujiFilm X-Pro1: Außerdem wird durch die Firmware-Version 2.01 die Autofokusgenauigkeit beim Einsatz des FujiFilm Fujinon XF60mm F2,...
News -
...onic Lumix DMC-G6 (Datenblatt) ist der Nachfolger der Panasonic Lumix DMC-G5 (Datenblatt) und ein leicht überarbeitetes Systemkameramodell der Mittelklasse. Wie alle spiegellosen Systemkameras von Panasonic besitzt die Lumix G6 das MFT-Bajonett und e...
News -
...on ISO 200 bis ISO 25.600, der auf ISO 100 erweitert werden kann. Über das MFT-Bajonett können viele Objektive von Olympus und Panasonic oder von Fremdherstellern genutzt werden. Verwacklungen sollen durch den kamerainternen optischen 5-Achsen-Bildst...
News -
...onett bei Sigma tauschen lassen. Bei Spiegelreflex-Objektiven sind die Anschlusssysteme von Canon, Nikon, Sony, Pentax und Sigma verfügbar, bei den Objektiven für spiegellose Systemkameras kann zwischen Micro-Four-Thirds und Sonys E-Mount gewählt wer...
News -
...ond-RGB-Color-Technologie. Mittels des sog. adaptiven Tone-Mappings sollen der Kontrast, der Tonwert und die Farbfeinheit des Bildes bewahrt werden. Da alle Arbeiten im 32-Bit-Farbraum durchgeführt werden, lassen sich alle vom Menschen wahrnehmbaren ...
News -
...on der Speicherkarte kopiert werden kann. Dass die 128GB große SDXC-Speicherkarte den UHS-I-Standard unterstützt, versteht sich von selbst. Eine Nummer kleiner und auch langsamer fällt die Transcend 64GB 300x SDXC UHS-I-Speicherkarte aus. Sie erreich...
News -
...ony Cyber-shot DSC-RX100 (zum dkamera.de-Testbericht) mit einer enormen Erweiterbarkeit, da sie den Einsatz von allerlei Zubehör erlaubt. Wir haben uns die folgenden optionalen Sony-Zubehörartikel ins Labor geholt: Handgriff zum ankleben "AG-R1", Ple...
News -
...ontal schwenken. Mit dem Zoommotor lassen sich Brennweiten von 24 bis 85mm abdecken, eine Bildfeldabeckung entsprechend eines 20mm-Objektivs ist zudem per Weitwinkelstreuscheibe möglich. Der AF360FGZ II AW besitzt bei ISO 100 eine Leitzahl von 36, de...
News -
...on EOS 100D (zum dkamera.de-Testbericht) als kompakt genug. Ebenso lassen sich im Rucksack ein weiteres Objektiv und ein Tablet-PC mit 10 Zoll Diagonale verstauen. Mit der Netztasche kann zudem ein kleines Stativ transportiert werden. Der StreamLine ...
News -
...on 65MB/s (VPG 65) vorgestellt. Diese garantiert, dass zu jederzeit eine Schreibgeschwindigkeit von 65MB/s erreicht wird. SanDisk gibt zudem eine maximale Datenrate von bis zu 150MB/s beim Schreiben an. Die 256GB große CF-Karte der Extreme-Pro-Serie ...
News -
...on der Konkurrenz absetzen will. Dazu besitzt sie neben einem LCD mit Touchfunktion unter anderem auch ein WLAN-Modul. Beim Objektiv setzt Samsung auf ein 18-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 432 Millimeter und einer Lic...
News -
...on den weiteren technischen Daten ist nur wenig bekannt: So besitzt der Bildsensor der Ricoh Theta einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 1.600, die Sensorempfindlichkeit wird dabei automatisch von der Kamera gewählt. Die möglichen Verschl...
News -
...on Coolpix P340 (Datenblatt) besitzt bereits einige Vorgängermodelle. Seit der Nikon Coolpix P330 (Testbericht) kombiniert Nikon dabei ein 5-fach-Zoom mit kleinbildäquivalenten 24 bis 120mm Brennweite und einer Lichtstärke von F1,8 bis F5,6 mit einem...
News -
...on PowerShot SX510 HS zwar genauso groß wie bei der Canon PowerShot SX500 IS, arbeitet aber auf Basis der CMOS statt der CCD-Technologie. Neu ist auch die Auflösung, Bilder werden von der Canon PowerShot SX510 HS mit 15,9 Megapixel aufgenommen. Die S...
News -
...onderen Wert legt Casio bei der Exilim EX-ZR800 auf die Serienbildgeschwindigkeit. So kann die Digitalkamera 30,2 Bilder pro Sekunde für 30 Bilder in Serie festhalten – und das bei voller Auflösung von 15,9 Megapixel. Zur Bildkontrolle ist ein 3,0 Zo...
News -
...ony Alpha 7R (Testbericht) und der Sony Alpha 7 (Testbericht) hat sich Sony vom bekannten Namen seiner spiegellosen Systemkameras getrennt. Statt Alpha NEX nennt Sony seine Modelle nur noch Alpha. Auf die frühere Sony Alpha NEX-3N (Testbericht) folgt...