Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon stellt das RF 35mm F1,4L VCM vor

News -

...auf die A-Position zu stellen. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Canon RF 35mm F1,4L VCM besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen, durch den Einsatz von zwei UD- und zwei GMo-Linsen soll die Optik auch bei offener Blende eine hohe Abbildungslei...

Neu: Canon Speedlite EL-10

News -

...auf der Rückseite vornehmen, zur Kontrolle gibt es ein LCD. Der Canon Speedlite EL-10 im Einsatz auf einer EOS R8: Das Bedienen des Blitzes ist zudem über die Kamera oder auch über die Camera Connect App von Canon möglich. Des Weiteren kann man bis z...

VR-Objektiv für APS-C: Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye

News -

...Aufnahmen aus der Hand sind natürlich ebenso möglich. Darüber hinaus gibt Canon an, dass die große Schärfentiefe die Konzentration auf das Motiv erleichtert. Obwohl es sich um kein Objektiv der L-Serie handelt, soll das Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fish...

Samsung stellt drei neue Sensoren für Smartphones vor

News -

...auf dem 1/2,76 Zoll messenden Chip 50 Millionen Pixel untergebracht sind, misst jeder Bildpunkt nur 0,64μm. Damit sich dies nicht allzu stark auf die Bildqualität auswirkt, nutzt Samsung die Dual Vertical Transfer Gate-Technologie. Des Weiteren soll ...

Jetzt auch für Android: „Blackmagic Camera“-App

News -

...Aufnahmehilfe können Videografen unterschiedliche Gitterlinien einblenden lassen und auch die Tonaufnahme kann man auf unterschiedliche Arten (Audio Source, Stereo oder Mono-Aufnahme, Sample Rate, Audio Metering) beeinflussen. Für den produktiven Ein...

Neu: Leica D-Lux 7 007-Edition

News -

...auflösenden Multiformat-Bildwandler und einen elektronischen Sucher mit 2,76 Millionen Subpixel. Videos lassen sich in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Die Lei...

Nikon präsentiert das Nikkor Z DX 12-28mm F3,5-5,6 PZ VR

News -

...auf einem Gimbal. Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelzooms besteht aus zwölf Linsen in elf Gruppen, die Bildstabilisierung übernimmt ein VR-Stabilisator mit einer Kompensationsleistung von bis zu 4,5 Blendenstufen. Der optische Aufbau des Nikkor ...

Ab Ende Mai: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD für FujiFilm X

News -

...auf der schon seit einiger Zeit erhältlichen Version mit dem E-Bajonett von Sony. {{ article_ahd_1 }} Daher ist der optische Aufbau mit zwölf Linsen in zehn Gruppen gut bekannt. Zwei der Linsen bestehen aus LD-Glas, ein weiteres Element aus XLD-Glas ...

Neu: OM System M. Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro

News -

...Aufnahmeabstand von 25cm, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:9,1 (1:4,5 KB-äquivalent). Die Blende lässt sich von F1,4 auf bis zu F16 schließen, neun Blendenlamellen sollen eine kreisförmige Öffnung sicherstellen. Das Gehäuse ist...

Nikkor Z 28mm F2,8 angekündigt

News -

...auf einen optischen Aufbau mit neun Linsen in acht Gruppen. Bei zwei Elementen handelt es sich um asphärische Gläser, dadurch werden Abbildungsfehler minimiert. An Vollformat-DSLMs zählt das Nikkor Z 28mm F2,8 zu den Weitwinkelobjektiven, an APS-C-Ka...

Für Sony-DSLMs: Samyang AF 135mm F1,8 FE

News -

...Aufnahme von Porträtbildern sowie das Fotografieren bei wenig Licht prädestiniert. Damit die Bildqualität auch bei Offenblende hoch ausfällt, setzt Samyang auf einen Aufbau mit 13 Linsen in elf Gruppen. Drei der Linsen bestehen aus ED-Glas, zwei Elem...

Viltrox AF 13mm F1,4 X angekündigt

News -

...Aufbau greift Viltrox auf mehrere spezielle Linsen zurück. Dazu gehören vier ED-Linsen, zwei HR-Linsen und zwei asphärische Linsen. Insgesamt werden 14 Linsen in elf Gruppen verbaut, eine Verzeichnung soll das Objektiv nur geringfügig zeigen. Eine Be...

Neu: Fujinon GF 20-35mm F4 R WR

News -

...auf Kleinbild 16 bis 28mm ab. Dabei steht eine durchgängige Lichtstärke von F4 zur Verfügung. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F22, neun Lamellen sorgen für eine kreisrunde Öffnung. Die Wahl der Blende ist nicht nur über die Kamera, sondern...

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Viltrox AF 16mm F1,8 FE

News -

...auf bis zu F22, neun Lamellen sollen sich dabei positiv auf die Unschärfebereiche auswirken. Das Gehäuse besteht aus Metall und ist mit zahlreichen Bedienelementen ausgestattet: Die optische Konstruktion der Festbrennweite besteht aus 15 Linsen in zw...

CIPA-Zahlen: Das zweite Quartal verlief besser als 2022

News -

...aufszahlen des aktuellen Jahres allerdings deutlich zurück. {{ article_ahd_1 }} Wie schon viele Jahre üblich, war das Plus an verkauften Kameras auch 2023 auf das Segment "Systemkameras mit wechselbaren Objektiven" zurückzuführen. Diese waren bis auf...

Neu: Nikkor Z 600mm F6,3 VR S

News -

...auf bis zu F32. Durch den nahen Schwerpunkt an der Kamera soll sich das Objektiv besonders gut für Aufnahmen aus der Hand eignen. Damit keine Verwacklungen sichtbar sind, verfügt die Festbrennweite zudem über einen optischen VR-Bildstabilisator mit e...

Herbst-Update für Luminar Neo

News -

...auf eigene Fotos zu übertragen. Für die optimale Farbangleichung soll die KI sorgen, Anpassungen können zudem per Schieberegler vorgenommen werden. Dadurch sollen Fotografen unter anderem Bilder mit dem Look bekannter Fotos erstellen können. Die Such...

Neue Generation: 7Artisans MF 35mm F1,4 III

News -

...auf bis zu F16, hierfür setzt 7Artisans auf zehn Lamellen. Sowohl bei der Blendenwahl als auch beim Fokussieren müssen Foto- und Videografen manuell arbeiten, Automatikfunktionen bringt das Objektiv nicht mit. Die Naheinstellgrenze des 7Artisans MF 3...

Lichtstarke Festbrennweite: Sirui Aurora 85mm F1,4

News -

...Aufnahme von Porträts. Durch die große Blendenöffnung von F1,4 sind Fotos nicht nur bei wenig Licht möglich, damit lässt sich auch eine geringe Schärfentiefe erzielen. {{ article_ahd_1 }} Abblenden können Fotografen auf bis zu F16, bei der Blendenkon...

Nikon entwickelt das Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

Z-Objektive hat Nikon seit der Ankündigung der ersten Z-Kamera bereits einige vorgestellt, ein vor allem für Videoaufnahmen optimiertes Modell war bislang allerdings nicht dabei. Das ändert sich mit dem Nikkor Z 28-135mm F4 PZ. Dieses befindet sich ...

x