Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW47

News -

...ofessional 1.800x SDHC/SDXC UHS-II-Karten lassen sich mit bis zu 256GB erwerben: Am Donnerstag informierten wir über neue Speicherkaren von Lexar. Die Lexar Professional 1.800x SDHC/SDXC UHS-II-Karten unterstützen eine Lesegeschwindigkeit von bis zu ...

dkamera Wochenrückblick KW48

News -

...1300 von Rollei. Dieser erlaubt das Digitalisieren von Farb-sowie Schwarz-Weiß-Negativ-Filmen mit 135mm, 126mm und 110mm. Bei Dias können die Formate 135mm, 126mm und 110mm eingesteckt werden, 8mm- und Super-8-Filme sind ebenso digitalisierbar. Die A...

Canon kündigt die PowerShot SX620 HS an

News - - 1 Kommentar

...ofokus der Kompaktkamera kann auf maximal 9 Messfelder zurückgreifen, der AF-Arbeitsbereich beginnt im Makromodus ab 1cm Abstand von der Frontlinse. Die Belichtung wird zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde unterstützt, mangels eines manuellen Fot...

Neuvorstellung Pentax Optio M40 und Optio E40

News -

...1.000 Belichtungszeiten: 4s-1/2.000s Belichtungsteuerung: Vollautomatik, Programmautomatik, Motivprogramme Naheinstellgrenze: 15cm Videofunktion: AVI, 30 Bilder pro Sekunde mit TonAbmessungen: 94 x 60 x 24mm Gewicht: 175g betriebsbereit Energieversor...

FujiFilm FinePix Real 3D W3

Kamera -

...100, 200, 400, 800, 1600 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Ges...

Canon EOS M100 Testbericht

News -

...100 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde auf, der Ton wird per Stereomikrofon gespeichert. Als Aufnahmeprogramme stehen neben einer Vollautomatik auch die PSAM-Modi zur Wahl. Zur kabellosen Datenü...

Actionkamera für Nachtaufnahmen: Casio Exilim EX-FR110H

News -

...1.200 das Maximum dar. Beim Objektiv der Casio Exilim EX-FR110H handelt es sich um eine Festbrennweite mit kleinbildäquivalenten 20mm, die Blendenöffnung liegt bei F2,8. Der Autofokus der Kamera stellt bei normalem Betrieb ab 10cm Abstand vom Motiv s...

Nikon D3500 Testbericht

News -

...1.000 Subpixel auf. Es ist fest verbaut und verfügt über keine Touchoberfläche. Videos nimmt die Spiegelreflexkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde auf, für den Ton ist ein integriertes Monomikrofon v...

Canon EOS 1300D Testbericht

News -

...1300D (Datenblatt) wurde im April 2016 das mittlerweile vierte Modell dieser Serie angekündigt. Unterschiede zum Vorgängermodell Canon EOS 1200D (Testbericht) gibt es nur in wenigen Punkten. Auch bei der Canon EOS 1300D wird ein 22,3 x 14,9mm großer ...

FujiFilm XQ2 Testbericht

News -

...1.920 x 1.080 Pixel speichern, der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten. Die Bildaufnahme ist per Vollautomatik, mit den PSAM-Modi, einem Custom-Programm oder verschiedenen Szenenprogrammen möglich. Außerdem hat die Kompaktkamera Kreativfil...

Canon PowerShot S95 Testbericht

News -

...1.280 x 720 Pixel) mit einer Bildfrequenz von maximal 24 Bildern pro Sekunde zu drehen. Außerdem wird der Ton nicht mehr nur monoaural, wie noch bei der Canon PowerShot S90, sondern im Stereo-Format aufgezeichnet. Die Aufnahmedauer beschränkt sich im...

Neu: Samsung Galaxy Camera Special Edition

News -

...1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor mit 16 Megapixel und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 3.200 zuständig. Eine kleinbildäquivalente Brennweite von 23 bis 483 Millimeter deckt das 21-fach-Zoomobjektiv ab, die maximale Blendenöffnung liegt bei ...

Canon IXUS 255 HS Testbericht

News -

...1.000 Subpixel auflösende LCD-Display. Videos nimmt die Canon IXUS 255 HS (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde und H.264 Codierung sowie mit Stereo-Ton auf. Bei der Serienbildaufnahme muss man sich mit w...

Braun Phototechnik kündigt den DigiFrame 1901 an

News -

...1000:1 genannt. Den Ton geben zwei Lautsprecher in Stereo aus. Medien lassen sich beim DigiFrame 1901 per USB-Stick oder SD-Speicherkarte (maximal 32GB da SDHC) oder HDMI (Eingang) zuspielen, der integrierte Speicher des Bilderrahmens ist 8GB groß. W...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II

Testbericht -

...1 Fotos in Folge mit einer sehr hohen Bildrate von 11,6 Aufnahmen pro Sekunde. Beim RAW-Format haben wir 11,2 Bilder pro Sekunde für 31 Bilder in Folge gemessen. Bei JPEG+RAW ergaben sich 11,3 Bilder pro Sekunde für 25 Fotos in Folge. Am Autofokus ha...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ41 und Lumix TZ36

News -

...1 (10,8 x 5,9 x 2,8cm; 198g mit Akku und Speicherkarte) und die Panasonic Lumix DMC-TZ36 (10,5 x 5,9 x 2,9cm; 193 Gramm mit Akku und Speicherkarte) werden ab März 2013 im Handel erhältlich sein. Die Panasonic Lumix DMC-TZ41 wird in den Farben Schwarz...

Panasonic Lumix DMC-GX80 Testbericht

News -

...16 eine spiegellose Systemkamera vorgestellt, die als kleines Schwestermodell der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) bezeichnet werden kann. Als Bildsensor kommt ein LiveMOS-Modell in Micro-Four-Thirds-Größe (17,3 x 13,0mm) zum Einsatz. Auf einen ...

Canon PowerShot G9 X Testbericht

News -

...1,0 Zoll Format mit einer Größe von 13,2 x 8,8mm. 20 Millionen Bildpunkte liegen auf dem rückwärtig belichteten Sensor, als ISO-Empfindlichkeiten stehen ISO 125 bis ISO 12.800 zur Verfügung. Durch ihren DIGIC-6-Bildprozessor kann die Kompaktkamera bi...

Sony FDR-X3000R: 4K-Actionkamera mit optischem Bildstabilisator

News -

...16:9 und erlaubt das Aufzeichnen von Videos in 4K-Auflösung. {{ article_ad_1 }} Gespeichert werden die Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde mit XAVS-C-Codierung und einer Bitrate von 100Mbit/s. In Full-HD-Auflösung stellen 120 Vollbilder pro ...

Sony Cyber-shot DSC-HX300 Testbericht

News -

...1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format mit Stereo-Ton auf. Neben der voll automatischen Bedienung lässt die Ultrazoom-Digitalkamera auch die halbautomatische und vollmanuelle Belichtung zu, ebenso stehen ein Panorama-Modu...

x