Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues 70-300mm Telezoomobjektiv von Olympus

News - - 4 Kommentare

...elezoomobjektiv mit einem 4,28fachem Brennweitenbereich. Der nominelle Brennweitenbereich von 70-30mm entspricht, bedingt durch den Cropfaktor 2,0 des 4/3 Systems, einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 140-600mm. Die Daten erscheinen umso beeind...

dkamera Wochenrückblick KW39

News -

...er mit 40 Megapixel. Jener stellt besondere Anforderungen an Objektive, weshalb FujIFilm eine Liste der empfohlenen Modelle herausgegeben hat. Dazu gehören sowohl Zoomobjektive als auch Festbrennweiten. Zu unserem Artikel: Empfohlene Objektive für de...

Black Friday Week bei Amazon

News -

...E10. Deren technische Daten gleichen teilweise den Kameras der Alpha-6000-Serie, das Gehäuse und die weitere Ausstattung wurden jedoch für die Aufnahme von Videos optimiert. Dazu gehören ein dreh- sowie schwenkbares Display, spezielle Videofeatures u...

Olympus PEN E-PL10

Testbericht -

...erheit etwas vermissen. Auf der Oberseite lassen sich unter anderem die Blende und das Fotoprogramm ändern: Die allermeisten Bedienelemente liegen auf der Rückseite, hier befindet sich u. a. ein Steuerkreuz: Tasten besitzt die Olympus PEN E-PL10 (Tec...

Neu: Zeiss Touit 50mm F2,8 Makro

News -

...egellose Systemkameras mit E- und X-Bajonett sowie Bildsensoren in APS-C-Größe geeignet. Das 50mm-Makroobjektiv besitzt an diesen Kameramodellen, wie beispielsweise einer Sony Alpha NEX-6 (Testbericht) oder einer FujiFilm X-E2 (Testbericht), eine kle...

Samyang wird bald zwei neue Objektive vorstellen

News -

...echen gleich mehrere Tatsachen: Zum einen bietet Samyang bereits viele Objektive mit E-Bajonett an, zum anderen sind Gerüchte zu einem Samyang 24mm F1.8 mit E-Bajonett schon länger auf verschiedenen Seiten zu lesen. Wann beide Objektive genau vorgest...

Canon präsentiert zwei neue Tilt- und Shift-Spezialobjektive

News -

...e eröffnen sie dem Fotografen völlig neue Perspektiven. Um dies zu ermöglichen, können die Linsen von Tilt- und Shift-Objektiven rotiert oder gegeneinander verschoben werden. Canon war der erste Hersteller, welche derartige Objektive für das Kleinbil...

GE E1250 TW

Kamera -

...en Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Nein Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: keine Angaben bis keine Angaben Blitzgerät eingebau...

GE E1255 W

Kamera -

...en Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Nein Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: keine Angaben bis keine Angaben Blitzgerät eingebau...

GE E1276 W

Kamera -

...en Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Nein Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: keine Angaben bis keine Angaben Blitzgerät eingebau...

GE E840S

Kamera -

...ElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell e...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: Viltrox 13mm F1,4

News -

...eografen zudem auch bei schlechten Lichtverhältnissen entgegen. Hier lässt sich mit vergleichsweise niedrigen Sensorempfindlichkeiten arbeiten. Die Wahl der Blende ist zwischen F1,4 und F16 möglich, das geht über die Kamera oder mittels des Blendenri...

Olympus PEN E-PL9 Testbericht

News -

...erfügung, des Weiteren gibt es eine Reihe von Kreativfiltern. Zur Datenspeicherung wird eine SD-Karte verwendet, zur Datenübertragung und Fernsteuerung kann man WLAN sowie Bluetooth nutzen. Ein integriertes Blitzgerät besitzt die DSLM genauso wie ein...

Zwei Irix-Objektive werden mit dem E-Bajonett neu aufgelegt

News -

...en Einsatz von Filtern sind beide Objektive mit einem Gewinde ausgestattet. Beim Ultraweitwinkel misst dieses 95mm und beim Makro-Objektiv 77mm. Das Irix 150mm F2,8 1:1 Macro Dragonfly: Bei den Gehäusen greift der Hersteller auf eine Magnesiumlegieru...

Samyang wird demnächst zwei Objektive vorstellen

News -

...elle mit Blenden von etwa F2 schließen. Vergleicht man die auf dem Teaserbild abgebildeten Modelle mit den auf mehreren Rumor-Seiten erwähnten Modellen, lassen sich schnell deutliche Gemeinsamkeiten erkennen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es sich...

FujiFilm X-E1

Kamera -

...Einzel AF/Kontinuierlicher AF/MF Entfernungsanzeige AF-System: TTL Kontrast AF, AF-Hilfsleuchte schärfebereich: Mehrfeld / Bereich (EVF/LCD: 49 AF Felder, OVF: 25 AF Felder), die AF-Felder können in 5 verschiedenen Größen eingestellt werden, Motion P...

FujiFilm X-E3

Kamera -

...ent, Fernsteuerung sowie Bildübertragung per WLAN möglich. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test...

Leica stellt neue Kameramodelle vor

News -

...ellen viele Hersteller neue Kameramodelle vor, auch Leica entzieht sich diesem Trend nicht und präsentiert auf der weltgrößten Fotomesse verschiedene Digitalkameras. Bei den Produktbezeichnungen der neuen Modelle will man dabei zukünftig weitestgehen...

Adobe Camera RAW Version 6.1 verfügbar

News -

...e anwenden, die geometrische Verzerrungen, chromatische Abberation und Vignettierungen korrigieren. Weiterhin können manuell vertikale und horizontale Perspektiven ausgeglichen werden. Eigene Objektivprofile können außerdem laut Adobe mithilfe des ne...

Verkaufsstart des lichtstärksten Fotoobjektivs für Systemkameras

News -

...ergüteten Linsen in acht Gruppen, bei der Konstruktion der Optik soll auf ein einzigartiges Bokeh Wert gelegt worden sein. Abblenden lässt sich bis auf F22 über einen Blendenring am Objektiv, fokussiert wird ebenso manuell. Die Naheinstellgrenze des ...

x