Seite -
...PRO Kartenleser mit der Bezeichnung "ULTRA HI-SPEED USB 2.0 MULTI-SLOT CARD READER - WRITER optimized for high speed memory cards", einem kurzen Test unterzogen, es folgt die 360 Grad Ansicht: PIXO MSR-PRO Kartenleser 360 Grad Drehansicht Bewegen Sie...
News -
...professionelle Nutzer mit großen Datenmengen interessant sein dürfte. Dazu gehören beispielsweise Full-HD-Videoaufnahmen oder auch Rohaufnahmen von digitalen Mittelformatkameras. Die beiden Speicherkarten Lexar Professional 133x SDXC mit 128 Gigabyte...
News -
Der vor allem für seine Speicherprodukte bekannte Hersteller Transcend hat zwei neue Speicherkarten-Serien mit UHS-I-Standard und hoher Datenübertragungsrate vorgestellt. Die neuen microSDHC- und SDHC-Speicherkarten der Premium-Serie unterstützen de...
News -
...pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Stereoton auf. Manuelle Fotoprogramme sind nicht vorhanden, die Kompaktkamera besitzt aber eine Voll- und eine Programmautomatik. Zudem werden verschiedene Kreativfilter und Szenenprogramme angeboten. Dazu zählen...
News -
...pro Sekunde bei voller Auflösung auf und kann Videos mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde speichern. Neben der Cashback-Aktion startet Casio auch dieses Jahr wieder eine Exilim Challenge. Dabei müssen die Casio-Digitalkameras wieder zeigen, wie sie s...
News -
...Promam67" an. Dieser erlaubt das Verwenden von Mamiya RB67- und RZ67-Objektiven an den Universalbalgengeräten der Balpro-Serie von Novoflex. Konkret handelt es sich dabei um die Modelle Balpro-1, Balpro-T/S und Castbal-Pro. Mit dem Promam67-Adapter u...
News -
...pro Sekunde in 4K speichern, ein Update auf 60 Vollbilder pro Sekunde wäre aus unserer Sicht daher angebracht. Ob die Videofähigkeiten der neuen Kameras tatsächlich besser sein werden oder welche anderen Verbesserungen vorhanden sind, wird mangels In...
News -
...prozessoren sorgen für die doppelte Rechenleistung. Diese erlaubt es Nikon bei der Z 7II (Datenblatt), unter anderem die Bildrate von neun auf zehn Fotos pro Sekunde zu erhöhen. Im Herbst 2020 stellte Nikon mit der Z6 II und der Z 7II zwei Updates se...
News -
...Pro für den Chrome Browser ausgelesen werden. Sofern die ausgelesenen Daten stimmen, besitzen die Bilder 6.000 x 4.000 Pixel (24 Megapixel). Uns erscheint die Auflösung realistisch zu sein, deutlich höhere Auflösungen sehen wir wegen der bislang nich...
News - - 2 Kommentare
...pro Sekunde (nur bei Full-HD), 25 Bildern/Sek., 12,5 Bildern/Sek., 8,3 Bildern/Sek., 6,25 Bildern/Sek., 5 Bildern/Sek. , 2,5 Bildern/Sek. oder einem Bild pro Sekunde entscheiden. {{ article_ad_2 }} Ebenso besteht die Möglichkeit das Video in der Reih...
News -
...Programmwählrad zu sperren, diese war bei der GH3 noch nicht vorhanden. Wird die Taste zum Sperren einmal gedrückt, ist das Programmwählrad gelockt. Mit einem weiteren Drücken lässt es sich entsperren. Insgesamt liegt die Panasonic Lumix DMC-GH4 sehr...
News - - 1 Kommentar
...Pro-Modus kann der Fotograf manuell belichten: Unter anderem lässt sich die Belichtungszeit bestimmen: Wer beim Samsung Galaxy S9 nicht alle Einstellungen der Automatik überlassen will, wählt den Pro-Modus. Hier kann der Fotograf die Belichtungszeit ...
News -
...pro Sekunde genau 1 Bild pro Sekunde schneller als die EOS 200D. Dieser Unterschied ist nicht allzu groß, teilweise gleichwohl durchaus von Vorteil. Die Bildrate erhalten beide Kameras bei JPEG-Fotos lange aufrecht: Die Canon EOS 800D für 150 Bilder ...
News - - 2 Kommentare
...pro Sekunde vor der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 mit 12,0 Bildern pro Sekunde. Die FZ1000 hält die Bildserie mit 53 Bildern in Folge aber etwas länger als die RX10 III (46 Bildern in Folge) aufrecht. In der Praxis ist dieser Unterschied allerdings kaum...
News -
...pro Sekunde im Zeitlupenmodus entscheiden, im normalen Videomodus schaffen alle drei Kameras 60 Vollbilder pro Sekunde. Darüber hinaus unterstützt das Smartphone in Full-HD-Auflösung und im Zeitlupenmodus starke Zeitlupeneffekte (Aufnahme erfolgt mit...
News -
...prozessor und AutofokusAls Bildprozessor ist bei der Sony RX1R III nicht nur ein Bionz-X-Prozessor der neuesten Generation verbaut, zusätzlich steht auch eine AI-Processing-Unit zur Verfügung. Letztere übernimmt die KI-Verarbeitung und ermöglicht unt...
News -
...pro Sekunde) mussten die Besitzer der EOS 1000D mit einem etwas geringer aufgelösten Bildwandler (10 Megapixel), einer langsameren RAW-Bildrate (1,5 statt 3,5 Bilder pro Sekunde) und auch einem kleineren Display (2,5 Zoll statt 3,0 Zoll) auskommen. {...
News -
...pro Sekunde wählen. In Full-HD nimmt die Kompaktkamera bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde auf, dadurch sind ansprechende Zeitraffervideos möglich. Mit dem Eterna- und dem F-Log-Profil stehen außerdem spezielle Aufnahme-Optionen für Videografen zur Ver...
News -
...problemlos als extrem umfangreich beschreiben. Sie vereint sehr viele Funktionen, die ambitionierte Fotografen für ansprechende Bilder benötigen. Das gibt es – völlig verständlich – nicht ganz umsonst. PhotoPills kostet in der Android-Version 9,99 Eu...
Testbericht -
...pro Sekunde eine hohe Geschwindigkeit, die jedoch nur bei ISO 100 erreicht wird. Bei höheren ISO-Werten sinkt sie hingegen im JPEG Bildformat auf lediglich 4,6 Bilder pro Sekunde bzw. im RAW/RAW+JPEG Format auf 4,4 Bilder pro Sekunde ab.Neben den Fot...