Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R5 Mark II

Kamera -

...tmessung: zentrale Spotmessung (ca. 2,9 Prozent des zentralen Bildfeldes), Mittenbetonte Integralmessung, automatischer Weißabgleich (Priorität Umgebung/Priorität Weiß), Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Weißes Leuchtstofflicht, Blitz, Custo...

Neu: FujiFilm FinePix F900EXR und FinePix F850 EXR

News -

...t. Mit der Wi-Fi-Funktion lassen sich die Daten entweder zu einem Mobilgerät (Smartphone oder Tablet-PC) oder zu einem Computer senden. Die neue FujiFilm FinePix F850EXR: Günstiger, dafür etwas schlechter ausgestattet ist die FujiFilm FinePix F850EXR...

Samsung NX1 – neues Flaggschiff mit 28 Megapixel

News -

...tet: Drahtlos erlaubt die NX1 den Datenaustausch per WLAN 802.11ac-Standard oder über Bluetooth. Um die Aufnahme von Bildern im Hochformat zu erleichtern, bietet Samsung zur NX1 einen Batteriegriff mit Hochformatauslöser und Platz für einen zweiten A...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...telllicht bei gewissen Einstellungsoptionen gelöst, die kürzeste Blitzsynchronisationszeit von 1/250 Sekunde ist jetzt auch bei Blitzgerät ohne Unterstützung für die automatische FP-Kurzzeitsynchronisation sowie bei der Individualfunktion e1 (Blitzsy...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 2)

News -

...us stellt für eine Mittelformatkamera sehr schnell scharf: Der Autofokus der DSLM stellt beim Einsatz des Fujinon GF 32-64mm F4 R LM WR in flotten 0,2 Sekunden scharf, die Auslöseverzögerung liegt bei 0,07 Sekunden. Das ist für eine Kamera mit Mittel...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-G9

News -

...tofunktion sowie die Post-Focus-Aufnahme. Der auf 200.000 Auslösungen ausgelegte mechanische Verschluss erlaubt Belichtungszeiten zwischen 60 Sekunden und 1/8.000 Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss lässt sich die Belichtungszeit auf 1/32.000 ...

Nikon stellt sein neues Spitzenmodell D5 vor

News -

...tor liegt bei 0,72. Das Kameragehäuse besteht aus Magnesium und ist abgedichtet: Beim Kameragehäuse kommt robustes Magnesium zum Einsatz, die Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser versteht sich von selbst. Mit zwei XQD-Speicherkarten bestückt bring...

Erste drei Fujinon GF-Objektive für die GFX 50S final vorgestellt

News -

...ttelformatkamera GFX 50S hat FujiFilm drei Objektive mit dem neuen FujiFilm-G-Bajonett angekündigt. Alle drei Modelle sind gegen Staub sowie Spritzwasser geschützt, kälteresistent und sollen für zukünftige Kameras mit bis zu 100 Megapixel ausgelegt s...

Neues Mittelklassemodell von Panasonic: Lumix DMC-G81

News -

...ttelklasse vorgestellt, das im dkamera.de-Testbericht mit einer langen Featureliste zu gefallen wusste. Nun präsentiert Panasonic mit der Lumix DMC-G81 ein weiteres Modell der G-Serie, welches mit einer nochmals verbesserten Ausstattung überzeugen so...

Neu: OnePlus 9 Pro und OnePlus 9

News -

...ussieren, der Chip gehört mit 1/1,43 Zoll zu den größten Modellen am Markt. Das Objektiv mit 23mm KB-Brennweite ist stabilisiert (nur beim OnePlus 9 Pro) und besitzt eine Lichtstärke von F1,8. Der Sensor unterstützt Digital Overlap High Dynamic Range...

Leicht überarbeitet: FujiFilm X-T30 II

News -

...tilen und Kreativfiltern ausgerüstet, die FujiFilm zuletzt vorgestellt hat. {{ article_ahd_1 }} Das Gehäuse und die verbaute Hardware entspricht dagegen dem Vorgängermodell. Da schon die FujiFilm X-T30 (Testbericht) einiges zu bieten hatte, ist dies ...

Neu: FujiFilm X100VI

News -

...t an Bord, dazu gehört auch die neue „Reala Ace“-Simulation. Diese soll eine natürliche Farbwiedergabe und zudem eine kontrastreiche Tonalität bieten. Neben dem Hybrid-Sucher ist die X100VI mit einem schwenkbaren Display ausgestattet: Die Bildkontrol...

dkamera Wochenrückblick KW46

News -

...tet. Letztere erhält zahlreiche Feature-Updates wie beispielsweise die HyperSmooth 5.0-Videostabilisierung mit integrierter Horizontsperre und Auto-Boost sowie eine automatische Abschaltfunktion für mehr Akkulaufzeit. Bei der HERO11 Black verbessert ...

Canon PowerShot G10

Testbericht -

...ter Bildqualität herunter. Um zu unserem Testbericht zur Canon PowerShot G10 zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrages. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Canon PowerShot G10 Die neue Canon PowerShot G10 bietet im Vergleich...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ten Smartphones gestaltet. Im Automatikmodus befinden sich links vom Vorschaubild (beim horizontalen Halten) Touchbuttons für die grundsätzlichen Einstellungen, das LED-Licht, die HDR-Funktion und das Wechseln zur Frontkamera. Letzteres funktioniert ...

Die 4K-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...Testbericht), der Samsung NX500 (Testbericht), der Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) und der Panasonic Lumix DMC-G70 (Datenblatt) angeboten. Da letztere Kamera sogar drei spezielle 4K-Fotomodi bietet, wollen wir die 4K-Fotofunktion hauptsächlich ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Stativköpfe

News -

...tigt werden, sondern wird mit einer Stativplatte arretiert. Die Stativplatte wird über das Stativgewinde mit der Kamera verschraubt und erlaubt im Regelfall (je nach Größe) das problemlose Fotografieren auch ohne Stativ. Die Schnellwechselplatte läss...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 2 Kommentare

...t die sogenannten „Selfies“ (Selbstportts aus der Hand) aufnehmen. Das Display der Sony RX100 III lässt sich somit am variabelsten einsetzen und unterstützt als einziges Selbstportts. Die anderen Display-Parameter hat Sony dagegen bei allen Model...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...tzt die Canon EOS R8 im Gegensatz zur EOS R6 Mark II überhaupt nicht, statt eines rückseitigen Einstellrades ist die EOS R8 mit einem Steuerkreuz ausgestattet. Darüber hinaus hat sich Canon dazu entschieden, bei der EOS R8 die AF-On-Taste rechts nebe...

Samsung EX2F

Testbericht -

...t das Bildrauschen nur dezent zum Vorschein, der Rauschfilter geht dafür aber weiterhin stark zu Werke und vernichtet sichtbar viele Bilddetails. Als Fazit lässt sich für die Bildqualität festhalten: Der nicht optimal arbeitende Rauschfilter kostet d...

x