Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Zwei neue Festbrennweiten für die Leica SL angekündigt

News -

...des Gewichts optimiert. Ein verbessertes optisches Design und die Beschichtung der Linsen sollen Streulicht und Reflexe reduzieren. Sowohl das Leica APO-Summieren-SL 90mm F2 Asph. als auch das APO-Summicron-SL 75mm F2 Asph. bestehen aus elf Linsen in...

Leica stellt drei Design-Varianten bestehender Objektive vor

News -

...Designmerkmale auszeichnen und werden in einer limitierten Stückzahl angeboten. Die technischen Daten und die optische Konstruktionen entsprechenden dagegen den Serienmodellen. Das erste der drei Designvarianten ist das Leica APO-Summicron-M 50mm F2 ...

Lichtstarkes Porträtobjektiv: Sony FE 135mm F1,8 GM

News -

...des Bokeh sorgen. Das Nano-AR-Coating der Linsenoberflächen reduziert Reflexionen und Ghosting. Mit 135mm Brennweite eignet sich das FE 135mm F1,8 GM beispielsweise für die Porträtfotografie, an APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem 203mm-Obj...

CIPA-Zahlen 2019: Das Jahr beginnt katastrophal

News - - 5 Kommentare

...dest bei den Stückzahlen nicht aus, wie die neuesten Zahlen der CIPA (Camera & Imaging Products Association) zeigen. Zu Beginn des Jahres liegen die Verkaufszahlen von Kameras und Objektiven deutlich unter dem Vorjahresniveau – unabhängig vom Typ...

Rollei kündigt die F:X PRO-Filter an

News -

...des Filters eingefärbt, dadurch lassen sich bestimmte Bildbereiche gezielt abdunkeln. Mit dem härteren oder weicheren Verlauf bestimmt man die Form des Übergangs. {{ article_ad_1 }} Bei herkömmlichen ND-Filtern wird der gesamte Bildbereich abgedunkel...

Canon EOS M6 Testbericht

News -

...des LCDs kann die EOS M6 des Weiteren bedient werden. Mit dem Videomodus der spiegellosen Systemkamera ist man in der Lage, Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festzuhalten. Von einem elektronischen Bildstabi...

Update: Adobe Lightroom 6.12, CC 2015.12 und Camera RAW 12

News -

...dates sorgen für die Unterstützung von fünf neuen Kameramodellen, außerdem wurden neue Korrekturprofile für viele Objektive hinzugefügt. Des Weiteren sollen die Updates Fehler beheben und bringen ebenso neue Farbanpassungsprofile mit. Zu den neu unte...

DxO PhotoLab 2 erschienen

News - - 1 Kommentar

...Des Weiteren gibt es eine Suchfunktion, mit der Bilder anhand verschiedener Kriterien gesucht werden können. {{ article_ad_1 }} Dazu zählen unter anderem die Aufnahmeparameter (Blende, Verschlusszeit, Sensorempfindlichkeit, ...), der Dateiname, das A...

Drei Tamron-Objektive mit F-Bajonett zur Nikon Z 7 kompatibel

News -

...dates erscheinen werden, ist nicht bekannt. Tamron stellt jedoch grundsätzlich eine Lösung des Problems in Aussicht. Zum Aufspielen der neuen Firmware-Updates auf die genannten Objektive wird die TAP-in-Konsole von Tamron verwendet, alternativ können...

Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR angekündigt

News - - 3 Kommentare

...des Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR besteht aus 20 Linsen in 13 Gruppen, neben zwei Super-ED-Linsen kommt auch eine asphärische Linse zum Einsatz. Diese korrigieren unter anderem chromatische Aberrationen. {{ article_ad_1 }} Der OIS-Bildstabilis...

FujiFilm X30 Testbericht

News -

...Datenblatt). Dieses setzt zum Teil auf die Technik des Vorgängers, die Kamera hat jedoch auch verschiedene neue Features zu bieten. Dies gilt zum Beispiel für den elektronischen Sucher. Dieser ersetzt den optischen Sucher der FujiFilm X20 und löst 2,...

Sony stellt einen extrem lichtempfindlichen Bildsensor vor

News -

...des Sensors gewinnen konnte, dürften jedoch auch in die Arbeit mit Bildwandlern für Digitalkameras einfließen. Mit einer ähnlichen Pixelgröße wie beim IMX224MQV könnte man interessanterweise einen Kleinbildsensor mit 50 Megapixel konstruieren. Größer...

Nikon erreicht Meilenstein von 90 Millionen Nikkor-Objektiven

News -

Nikon hat bekannt gegeben, dass Ende Oktober 2014 die Produktion des 90-millionsten Nikkor-Objektivs erfolgt ist. Zu dieser Zahl gehören alle Nikon-F-Objektive für Kameras mit DX- und FX-Sensor sowie die Objektive für die spiegellosen Systemkameras ...

FujiFilm stellt Makrozwischenringe für seine X-Objektive vor

News -

...des MCEX-16 ebenfalls nur im Telebereich möglich. Die beiden Zwischenringe MCEX-11 und MCEX-16: Beim Fujinon XF60mm F2,4 R Macro vergrößert sich der maximale Abbildungsmaßstab durch den MCEX-11 beispielsweise von 1:2 auf etwa 1:1,5, wer den MCEX-16 v...

Pentax stellt das HD D FA 24-70mm F2,8 ED SDM WR vor

News -

...des HD Pentax-D FA 24-70mm F2,8 ED SDM WR: Als Autofokusmotor kommt ein Supersonic Direktantrieb (SDM) zum Einsatz, dieser gewährleistet laut Pentax eine leise und gleichzeitig schnelle Scharfstellung. Durch das Quick-Shift-Fokussystem kann komfortab...

Neu: Limitiertes Kit der Ricoh GR II zum 10-jährigen Jubiläum

News -

...des Premium Kits gehört unter anderem auch der "GS-3"-Trageriemen: Des Weiteren werden im Premium Kit drei Linsenzierringe (in den Farben Grün, Gold sowie Gunmetal), das „GC-6“ Kameracover in der Farbe Orange und der „GS-3“ Trageriemen (ebenfalls in ...

Zeiss stellt das Weitwinkelobjektiv Otus 28mm F1,4 vor

News -

...Design und der Einsatz von Floating Elements soll die Detailwiedergabe von der Naheinstellgrenze (30cm) bis zur Unendlichkeitsstellung sehr hoch ausfallen lassen. Der größte Abbildungsmaßstab des Otus 28mm F1,4 liegt bei 1:6,25. {{ article_ad_1 }} Di...

Sigma präsentiert das 20mm F1,4 DG HSM Art

News - - 1 Kommentar

...des Sigma 20mm F1,4 DG HSM Art besteht aus 15 Linsen in 11 Gruppen: Abblenden lässt sich beim Sigma 20mm F1,4 DG HSM Art bis auf F16, auch hier soll die Blendenöffnung durch neun Blendenlamellen rund ausfallen. Scharfgestellt wird mittels eines HSM-F...

Lensbaby Composer Pro II mit Edge 50 Optik angekündigt

News -

...des 8,3 x 6,3cm großen und 284g schweren Systems liegt bei 20cm. Das Edge 50 Optik-Objektiv bietet ein Frontgewinde mit 46mm Durchmesser, der optische Aufbau besteht aus acht mehrfach vergüteten Linsen in sechs Gruppen. Eine Beispielaufnahme mit dem ...

Canon kündigt das DM-E1 Stereomikrofon an

News -

...des Modus erfolgt per Schalter am Mikrofon. Das DM-E1 verfügt über eine integrierte Dämpfung zum Minimieren von Geräuschen, die über die Kamera auf das Mikrofon übertragen werden. Der erfasste Frequenzbereich des DM-E1 liegt zwischen 50 Hertz und 16 ...

x