Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung Tamron 18-270 mm 1:3,5-6,3 Objektiv

News - - 7 Kommentare

...ist ebenfalls ein respektabler Wert. Das Tamron 18-270 mm 1:3,5-6,3 Di II VC LD Aspherical [IF] Macro Objektiv ist zunächst nur für Canon und Nikon DSLR Kameras erhältlich und wird wahrscheinlich rechtzeitig zur Photokina im Fachhandel erhältlich sei...

Canon bekennt sich zum Autofokus Problem der EOS-1D Mark III

News -

...ist. Ab dem 6. Dezember 2007 bietet Canon kostenlose Reparaturen von betroffenen EOS-1D Mark III Kameras an. Zuvor muss die Kamera jedoch bei Canon registriert werden, damit die Reparaturen schnellstmöglich abgewickelt werden können. Prüfen Sie die S...

Neu: Tokina SZX Super 400mm F8 Reflex MF

News -

...ist dagegen sehr auffällig. Filter lassen sich in einem 67mm großen Gewinde einschrauben. Durch das T2-Bajonett ist das Objektiv zu vielen Bajonetten "kompatibel": Der Einsatz des Tokina SZX Super 400mm F8 Reflex MF kann durch den T2-Anschluss mittel...

Für MFT-Kameras: Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye

News -

...ist auf bis zu F16 möglich. Die Blendenkonstruktion besteht aus sieben Lamellen, wie bei den Objektiven von Venus Optics üblich müssen alle Einstellungen direkt am Objektiv erfolgen. Zur Kamera besteht keine elektronische Verbindung. Die Frontlinse i...

Nik Collection 2.5 by DxO

News -

...ist auch der FujiFilm FP-100C. Dieser Sofortbildfilm wurde wegen seiner Farbtreue und reichen Tonabstufung gewählt, in allen Beleuchtungssituationen soll er für gute Bildergebnisse sorgen. {{ article_ad_1 }} Der FujiFilm Instax ist ebenfalls ein Sofo...

Besonders flach: 7Artisans 35mm F5,6 WEN Pancake

News -

...ist die Blende fest und lässt sich nicht verändern. Mit F5,6 sollte 7Artisans dabei einen recht guten Wert gewählt haben, dieser ist zumindest bei ordentlichen Lichtverhältnissen völlig ausreichend. Auch zum Fokussieren wurde beim 7Artisans 35mm F5,6...

Neu: Tokina Firin 100mm F2,8 FE Macro

News -

...ist für Makroobjektive typisch, als kleinste Blenden sind F32 wählbar. Bei der Blende setzt Tokina auf neun Lamellen. Besitzer von E-Mount-Kameras erhalten mit dem Firin 100mm F2,8 FE Macro eine weitere Alternative: Das Firin 100mm F2,8 FE Macro ist ...

Jetzt vorgestellt: Canon RF 85mm F1,2L USM

News -

...ist wie bei fast allen L-Objektiven ein Ring-USM-Fokusmotor zuständig, die Naheinstellgrenze der Festbrennweite gibt Canon mit 85cm an. Hier erreicht das RF 85mm F1,2L USM einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:8,3. Neben einem Fokusring ist die Fes...

Zum Jubiläum: Leica CL „100 jahre bauhaus“

News -

...ist mit dem Schriftzug „bauhaus“ versehen, das Leica Logo an der Kamera in Schwarz statt in Rot gehalten. Das soll für eine diskretere Erscheinung der Kamera sorgen. Der Name „bauhaus“ ist auch beim Trageriemen zu finden, hier wurde er ins Leder eing...

7Artisans 35mm F0,95 für spiegellose Systemkameras

News -

...ist nicht bekannt. Bei der optischen Konstruktion kommen elf Linsen in acht Gruppen zum Einsatz. An APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem Normalobjektiv: Das 7Artisans 35mm F0,95 bringt 369g auf die Waage, ist 6,2 x 6,3cm groß und verfügt übe...

Lieferengpässe nach Brand in Zuliefererfabrik

News -

Nach der ersten Welle der Corona-Pandemie, die bei mehreren Kameraherstellern zu Produktions-Stops und Lieferengpässen geführt hat, könnte die Kamera-Industrie 2020 ein weiteres Mal größer betroffen sein. Dieses Mal ist dafür allerdings nicht die no...

Überarbeitet: Voigtländer Ultron 35 mm F2,0 asphärisch Typ II

News -

...ist ab 58cm Abstand vom Motiv möglich, die Kupplung des Messsuchers funktioniert allerdings erst ab 70cm. Der Einsatz von Filtern ist über das 39mm große Gewinde der Festbrennweite möchte. {{ article_ad_1 }} Voigtländer bietet das 5,2 x 2,8cm große u...

Neu: Irix 45mm F1,4

News -

...ist ein lichtstarkes Normalobjektiv mit einer größten Blende von F1,4. Die große Öffnung soll Fotografen laut dem Hersteller in ihrer Kreativität unterstützen und für ein weiches Bokeh mit ansprechenden Unschärfebereichen sorgen. Damit dies auch abse...

Fotodiox Pro Fusion Smart AF Adapter

News -

...iste der kompatiblen Kameras umfasst die Panasonic Lumix DC-S1, S1R und S1H sowie die Leica T, TL, TL2, SL und CL. Eine Liste an kompatiblen Objektiven gibt es nicht, grundsätzlich sollten aber fast alle funktionieren. Im Gegensatz zu einigen anderen...

Kompaktes Foto-Bundle: Leica CL Street Kit

News -

...ist ein Sensor mit 24 Megapixel verantwortlich, bei voller Auflösung kann die Kamera bis zu zehn Bilder pro Sekunde aufnehmen. {{ article_ad_1 }} Abseits des zusätzlichen Zubehörs entspricht die Leica CL der herkömmlichen Version. Für die Bildaufnahm...

FujiFilm kündigt die instax Square SQ1 an

News -

Auch 2020 scheinen Sofortbildkameras erfolgreich zu sein, mit der instax Square SQ1 hat FujiFilm nun ein weiteres Modell auf den Markt gebracht. Die neue Sofortbildkamera folgt auf die instax Square SQ6 und soll besonders minimalistisch sowie benutz...

Kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv: Viltrox AF 20mm F2,8

News -

...istung gewährleistet werden. Das Objektiv bietet sich vor allem für den Einsatz an Vollformatkameras an: Beim Gehäuse des Viltrox AF 20mm F2,8 werden Kunststoff und Metall verwendet, Firmware-Updates lassen sich per USB-C-Anschluss vornehmen. Die 6,5...

Sofortbildkamera von Lego: Polaroid OneStep SX-70

News -

...ist selbst heutzutage noch gut bekannt. {{ article_ahd_1 }} Die Idee zur Polaroid OneStep SX-70 hatte der Lego-Fan Marc a.k.a. Minibrick Productions, bei der Umsetzung holte Lego auch die heutigen Eigentümer der Marke Polaroid ins Boot. Beim 53. Prod...

Ultraweitwinkel-Pancake: TTArtisan AF 14mm F3,5

News -

...ist mit einem 39mm großen Filtergewinde ausgestattet. Firmware-Updates sind über einen USB-C-Anschluss möglich. Im Fachhandel kann man die Festbrennweite für 175,00 Euro erwerben, der Liefertermin ist noch offen. Zum Zubehör gehört eine passende Gege...

Sigma wird am 05. Oktober neue Produkte vorstellen

News -

...was später, ist allerdings nicht bekannt. Beide Objektive dürften bei Käufern größeren Anklang finden, besonders das Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS Art wird schon länger erwartet. Ähnliche Objektive lassen sich zwar bereits von anderen Herstellern erwe...

x